forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Meine KZ 550 GT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

aber bei der Hauptdüse hab ich doch nur eine!?
Oder was versteht man unter Primärer und Sekundärer Hauptdüse?

Steht der Typ vom Vergaser irgendwo drauF? :dontknow:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von obelix »

Maschmoeger hat geschrieben:aber bei der Hauptdüse hab ich doch nur eine!?
Oder was versteht man unter Primärer und Sekundärer Hauptdüse?

Steht der Typ vom Vergaser irgendwo drauF? :dontknow:
Nä, da steht nix drauf. Die Gaser in meiner Übersicht kannst alle abhaken, die in der oberen Reihe stehen , das sind die Schiebervergaser. Nur der untere ist ein Gleichdruckvergaser. Du hast also zwngsläuig den:-) Ausser - es gäbe noch andere bei späteren Baujahren nach Drucklegung des Buches.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

und was ist das jetzt welche Düse?

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

so in etwa, Danke noch mal!!! :jump: :dance1: :dance2: :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Kann mir jemand die Zuweisung der Kabel am original Zündschloss inkl. sagen?

Habe mir neb neues zugelegt da beim alten der Schlüssel nicht mehr hakt und der Klotz mir zu groß war. Hab das Zündschloss außerdem jetzt unter der Sitzbank wo msl der Luftfilter und die Elektronik saß.


Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

perfekt, super.

Vielen Dank

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Kann mir noch jemand bei dieser Schaltung für die Blinker Anzeige mit LED und Dioden helfen? Was genau brauch ich denn da für welche? Die schalte ich doch dann jeweils nur vor die Blinker zur Anzeige im Tacho? Oder?

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

und noch ne Frage... Warum kann ich im Stand nur den ersten Gang einlegen?

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13723
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Bambi »

Hallo Maschmoeger,
eine solche 'Überschaltsperre' gab es zumindest früher an manchem Motorrad. Damit man eben immer im 1. Gang losfuhr. Warum ist mir auch nicht wirklich klar, ich weiß nur davon. In alten Testberichten wird es gelegentlich erwähnt.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik