Hallo zusammen,
Euer Forum ist Spitze.
Neben 2 Güllepumpen als Chopper/Bobber habe ich bereits vor drei Jahren einen caf racer auf Basis der CX 500 C - PC01 gebaut. Seitdem ist sie ca. 6000 Kilometer gelaufen.
Für die Auswahl der Farben war meine Frau verantwortlich -ist Geschmacksache-uns gefällt es.
Zum Umbau:
- der Rahmen wurde gekürzt
- Einsitzer LeMans-Heck Nachbau
- Fehling M-Lenker(Stummel gehen mir zu sehr ins Kreuz)
- Wirth-Gabelfedern und Stahlflex
- 2 in 1 Motad
- Gabel 2,5 cm durchgesteckt; Heck um 2 CM mit anderen Stoßdämpfern angehoben
:-)))) macht nur Laune
Plane jetzt einen weiteren Bau eines CX cafe racers auf Baisis des Tourenmodells - dauert aber noch -so richtig loslegen werde ich nach der Saison....
Viele Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX 500 Cafe
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- cxsven
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: 3 x CX 500 C, TDM900, Street Glide, K1100 LT EZS, Zeus
Honda» CX 500 Cafe
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: CX 500 Cafe
Moin Sven,
Willkommen im Forum!
Schöne Gullepumpen haste da gebaut! Hier sind auch ein paar unterwegs, finde die geben eine super Basis ab!
Gruß
Dominik
Willkommen im Forum!
Schöne Gullepumpen haste da gebaut! Hier sind auch ein paar unterwegs, finde die geben eine super Basis ab!
Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 20. Apr 2013
- Motorrad:: Simson S51 C
Buell XB oder was ähnliches mit Emotionen in Planung - Wohnort: Buchholz /Ww.
Re: CX 500 Cafe
Schöner Umbau und Willkommen im Forum.
Gab es bei dem Umbau Probleme mit den Eintragungen oder ging alles ohne große Sorgen? Ist die CX noch in deinem Besitz?
Zeigst du uns noch Bilder von deinem älteren Projekt?

Gab es bei dem Umbau Probleme mit den Eintragungen oder ging alles ohne große Sorgen? Ist die CX noch in deinem Besitz?
Zeigst du uns noch Bilder von deinem älteren Projekt?
- Girgel
- Beiträge: 452
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981 - Wohnort: Mertingen LKR DON
Re: CX 500 Cafe
Willkommen im Club
Peter
Peter
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Cafe
Hey, noch einer
Moin Sven, willkommen im Club.
DLzG Ralf

Moin Sven, willkommen im Club.

DLzG Ralf
- GeneralLee
- Beiträge: 401
- Registriert: 20. Apr 2013
- Motorrad:: W650
- Wohnort: FFM/Schotten
Re: CX 500 Cafe
Hey. Schönes Bike. Mal was anderes... Hast du Fotos wie der Original Rahmen aussah? mit demontierter Sitzbank?
Viele Grüße
Viele Grüße
- cxsven
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: 3 x CX 500 C, TDM900, Street Glide, K1100 LT EZS, Zeus
Re: CX 500 Cafe
Hallo zusammen,
Danke für Eure positiven Rückmeldungen.
Nur um Mißverständnissen vorzubeugen:
- die weisse habe ich vor Jahren schon gebaut - lege nochmals Fotos bei; Eintragungen waren kein Problem
- die nicht fertige CX (Tourenmodell-großer Tank) ist mein aktulles Projekt-gestern habe ich angefangen ein Heck zu schweißen - weitere Details zum Bau sind für mich noch offen - 2 in 1 Auspuff oder 2 in 2 - aber ohne Sammler - Kennzeichen seitlich oder normal unterm Heck .....na ja die Zeit wird es schon bringen - Bauzeit ist bei uns eher im Herbst/ Winter- in der Saison wird gefahren ... http://www.caferacer-forum.de/posting.p ... =37&t=1197#
Viele Grüße
Sven
Danke für Eure positiven Rückmeldungen.
Nur um Mißverständnissen vorzubeugen:
- die weisse habe ich vor Jahren schon gebaut - lege nochmals Fotos bei; Eintragungen waren kein Problem
- die nicht fertige CX (Tourenmodell-großer Tank) ist mein aktulles Projekt-gestern habe ich angefangen ein Heck zu schweißen - weitere Details zum Bau sind für mich noch offen - 2 in 1 Auspuff oder 2 in 2 - aber ohne Sammler - Kennzeichen seitlich oder normal unterm Heck .....na ja die Zeit wird es schon bringen - Bauzeit ist bei uns eher im Herbst/ Winter- in der Saison wird gefahren ... http://www.caferacer-forum.de/posting.p ... =37&t=1197#
Viele Grüße
Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Cafe
Hallo Sven,
was ist das für ein Höcker? Gefällt mir gut, weil ich den Tank verlängern möchte. Das Maß würde super passen.
...Den Sammler würde ich nicht weglassen. Das kostet Leistung, und zwar so viel, dass Du es wirklich merken wirst. Der Sammler ist bei der Gülle das wichtigste Teil zur Abstimmung der Abgasanlage. Was Du dahinter schraubst, spielt fast keine Rolle mehr, aber ohne oder mit einem vereinfachten Sammler aus dem Zubehör geht´s in die Hose.
Auch die Motad 2-1 kostet Leistung.
LG Ralf
was ist das für ein Höcker? Gefällt mir gut, weil ich den Tank verlängern möchte. Das Maß würde super passen.
...Den Sammler würde ich nicht weglassen. Das kostet Leistung, und zwar so viel, dass Du es wirklich merken wirst. Der Sammler ist bei der Gülle das wichtigste Teil zur Abstimmung der Abgasanlage. Was Du dahinter schraubst, spielt fast keine Rolle mehr, aber ohne oder mit einem vereinfachten Sammler aus dem Zubehör geht´s in die Hose.
Auch die Motad 2-1 kostet Leistung.
LG Ralf