forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB1100

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Honda CB1100

Beitrag von Puddel93 »

Hi Zusammen.

Wollt mal hören, was ihr von der nun in Deutschland erhältlichen CB1100 als CR Grundlage haltet?

http://bikerszene.de/magazin/testberich ... 949-1.html

VG
Puddel
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Honda CB1100

Beitrag von vanHans »

Moin Puddel
Ist ja alles irgendwie Geschmacksache, aber ich finde sie völlig ungeeignet. Alles vieeel zu modern und glatt :bulle: .
UND: Je neuer das Moped, desto beschränkter die Umbaumöglichkeiten.
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Honda CB1100

Beitrag von triplesmart »

Moin Puddel,

Da kann ich dem Hans nur zustimmen. Ich steh zwar durchaus auf moderne Interpretationen des CR Themas, aber die CB1100 ist mir irgendwie zwischen Retro und Modern weder Fisch noch Fleisch. Was meinst'n zu der Big One? Die gehört sich mal zur Kaffebohne geröstet.

http://www.bitzforbikes.co.uk/photo/model/129.jpg

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: Honda CB1100

Beitrag von Puddel93 »

Die macht optisch schon was her. Aber mir würde das hohe heck Sorgen machen?!
Ich hatte schon überlegt vielleicht sogar meine MZ Baghira von Sumo zum CR bzw. Flat tracker zu machen aber ich glaub das wär zu viel des Guten :D jedenfalls hätt ich keinen Plan wie...
Da wäre das gleiche Problem mit dem hohen Heck.
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Honda CB1100

Beitrag von triplesmart »

Hi Puddel,

Man müsste sich halt mal den Rahmen einer BigOne genauer abgucken, so auf den ersten Blick sieht der schon flach genug aus http://www.die-moped-metzger.com/xtcomm ... /bn104.jpg. Ein Problem sehe ich bei der wirklich weit hinten liegenden Querstrebe.....wird schwer den ohne Schweissarbeiten zu kürzen. Ansonsten haste mit der BigOne sicher einer der "bärigsten" Moppeds am Start und oft hat sich auch noch keiner an die Karre gewagt.

Du wirst schon das Richtige tun.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Honda CB1100

Beitrag von mrrowin »

Ich finde die auch nicht so gelungen. Sieht zwar besser aus als so das meiste so am Markt, aber trotzdem. Nicht retro genug. Und wenn fehlt auch die 4 in 4 Anlage. Und die Felgen sind auch doof :grinsen1:
Aber sie hat immerhin ABS.

Strandläuferin

Re: Honda CB1100

Beitrag von Strandläuferin »

Die CB1100 könnte ich mir als Umbau schon gut vorstellen. Den Motor find ich klasse (ich scheine wohl nen Fetisch für grosse Motoren zu haben). Und der Tank finde ich auch toll.
mrrowin stimme ich zu bei den Felgen. Und ja: am besten ne 4-4 Anlage. Der Ölkühler könnte auch etwas dezenter sein.

Mit viel Arbeit lässt sich da bestimmt einiges machen. :)

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB1100

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo ich wollte nur mal eben bescheid sagen ,das man aus der Honda cb 1100 doch etwas draus machen kann",.ich werde mir so eine cb am Samstag in Düsseldorf anschauen .natürlich hat sie Chrom Felgen ,einen anderen Chrom Tang und so weiter und so fort . Kurz und gut ,sie ist voll auf cafe Racer getrimmt .die Honda soll einen wahnsinnigen Sound haben.so ungefähr sieht sie aus ,natürlich viel viel besser,und der Preis ist auch niedriger . http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 31712.html sorry f104wart ,das lag noch auf meiner Seele .das mußte ich noch eben loswerden .danke. :wink:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Honda CB1100

Beitrag von Jupp100 »

Hi Winne,

schönes Gerät. Auch nicht schlecht finde ich
diese Variante:
http://www.samurider.com/?p=19957/#itemImage

Der Umbausatz kostet nur mal eben ca. 4300€. :o
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Honda CB1100

Beitrag von blatho »

triplesmart hat geschrieben:...aber die CB1100 ist mir irgendwie zwischen Retro und Modern weder Fisch noch Fleisch. Was meinst'n zu der Big One? Die gehört sich mal zur Kaffebohne geröstet...
Moin Dirk,
dir ist die CB1100 (mit Kühlrippen, die neueren haben gar Speichenfelgen) nicht klassisch genug,
du findest eine Big One mit ihrem glattflächigen Motor, dem riesigen Tank und den dicken Gußfelgen geeigneter?
Versteh ich nicht :dontknow:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics