Hallo !
Für mein Projekt BMW K100 mit dem recht breiten Rahmen ( 27 cm) :
Habe jetzt ne CR Bank gefunden die mir zusagt und auch halbwegs passt . Mit TÜV -Mann hab ich auch schon mal gesprochen wegen Rahmen kürzen, das wäre für ihn okay , sofern ich die beiden enden dann mit einem Flacheisen oder Winkelstahl oder Loop verbinde.
Soweit so gut.
Wenn die CR Bank dann nach dem abschneiden des Hecks drauf soll dass sie die Rahmen Rohre überdeckt , müsste ich die Rohre jeweils 15-20 Grad nach innen biegen.
Das würde alles etwa 10 cm vor ( bzw hinter ) dem Federbein geschehen, das heisst die Federbeinaufnahme bleibt davon unberührt.
Dann hinten das Winkeleisen reingesetzt und verschweisst.
Was haltet Ihr davon , ist das " regelkonform " oder Pfusch ?
Alternativ dazu müßte ich einen " Hilfsrahmen / Adapter " bauen , dann ist die CR Bank ÜBER dem Rahmen was die
Linie versaut.
Jemand n Tipp ?
Und noch was : Wie befestige ich die CR Bank aus GFK Am besten auf meinem 3 mm Stahlblech, dachte an 6-8 Schrauben M5 oder M6 und oben große Kotflügelbeilagscheibe drauf , geht das dass am GFK nix reisst ?
Gruß Markus

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rahmen kürzen und 20 grad nach innen biegen ?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 25. Jul 2015
- Motorrad:: BMW K100
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: w650 1999
Re: Rahmen kürzen und 20 grad nach innen biegen ?
6-8 schrauben?
ist die sitzbank dann die aufnahme um das moped an den kran zu hängen?
4 schrauben reichen dicke
wenns gfk ein richtiges laminat auf glasfasergewebe ist reißt nichts, wenn es aus glasvlies ist reißt es.
vom namen her solltest du wissen wie man schweißt, würde halt die nähte sichtbar lassen wenns geht, vorausgesetzt du schweißt wig

ist die sitzbank dann die aufnahme um das moped an den kran zu hängen?
4 schrauben reichen dicke
wenns gfk ein richtiges laminat auf glasfasergewebe ist reißt nichts, wenn es aus glasvlies ist reißt es.
vom namen her solltest du wissen wie man schweißt, würde halt die nähte sichtbar lassen wenns geht, vorausgesetzt du schweißt wig
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 25. Jul 2015
- Motorrad:: BMW K100
Re: Rahmen kürzen und 20 grad nach innen biegen ?
Na ja mein User-Name ist Programm :-)
Ja wird dann WIG verschweisst da kann ich das Metall so laufen lassen wie ich will.
Mit dem GFK Zeug hab ich noch nie was gemacht , habe deshalb ne CR Bank vom Peter Schobner genommen mit TÜV Zertifikat .
Hier der Link :
http://peterschobner-design.de/epages/3 ... %2026/1%22
Denke die sollte schon was taugen , sieht auf jedenfall ordentlich verarbeitet aus.
Weiß schon jemand was zum biegen ? Kalt oder lieber mit Brenner warm machen ?
Gruß Markus
Ja wird dann WIG verschweisst da kann ich das Metall so laufen lassen wie ich will.
Mit dem GFK Zeug hab ich noch nie was gemacht , habe deshalb ne CR Bank vom Peter Schobner genommen mit TÜV Zertifikat .
Hier der Link :
http://peterschobner-design.de/epages/3 ... %2026/1%22
Denke die sollte schon was taugen , sieht auf jedenfall ordentlich verarbeitet aus.
Weiß schon jemand was zum biegen ? Kalt oder lieber mit Brenner warm machen ?
Gruß Markus
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8978
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen kürzen und 20 grad nach innen biegen ?
[quote="Schweisserbude"]Mit dem GFK Zeug hab ich noch nie was gemacht , habe deshalb ne CR Bank vom Peter Schobner genommen mit TÜV Zertifikat.../quote]
Das ist ein popeliges Materialgutachten - das bringt Dir gar nix. Jeder Prüfer (so er denn Sachverstand besitzt) weiss, dass ein GFK-Laminat i.d.R. problemlos ist. Bei ner Verkleidung z.B. ist es viel wichtiger, nachzuweisen, dass die Burg keinen Aufwind bekommt, als dass das Material toll ist:-) Und - isses nu DEKRA oder TÜV? Im deutschen Text heisst es DEKRA, im englischen TÜV:-)
Gruss
Obelix
Das ist ein popeliges Materialgutachten - das bringt Dir gar nix. Jeder Prüfer (so er denn Sachverstand besitzt) weiss, dass ein GFK-Laminat i.d.R. problemlos ist. Bei ner Verkleidung z.B. ist es viel wichtiger, nachzuweisen, dass die Burg keinen Aufwind bekommt, als dass das Material toll ist:-) Und - isses nu DEKRA oder TÜV? Im deutschen Text heisst es DEKRA, im englischen TÜV:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...