forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündaussetzer CB125J

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
superfelele
Beiträge: 27
Registriert: 26. Apr 2014
Motorrad:: 76er CB 125J, Zündapp KS 50 Watercooled +(Hercules MF221, Prima 5 Ackerschleuder)

Zündaussetzer CB125J

Beitrag von superfelele »

Moin!

Nachdem ich bisher eher Kurzstrecken gefahren bin, sollte es heute doch etwas mehr sein.
Als mein Motor dann aber erstmal richtig warm war, kam es über geschätzt 5000 u/min zu immer häufigeren Aussetzern.
Ansaugtrakt habe ich danach mit Bremsenreiniger überprüft, schein alles OK zu sein.
Woran kann es denn sonst noch liegen? Ventilspiel, Zündung oder vielleicht etwas ganz anderes?
Wie gesagt gibt es die Aussetzer erst wenn sie Warm ist und nicht im unteren Drehzahlbereich.
Die Aussetzer erscheinen unabhängig davon, ob ich Vollgas oder Halbgas gebe, aber nur beim beschleunigen.

Zum Motor:
-Einzylinder OHC
-125ccm
-natürlich Vergaser

Vielen Dank schonmal :)
Grüße vom Felix ;)

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Zündaussetzer CB125J

Beitrag von BoNr2 »

superfelele hat geschrieben:Moin!
...Woran kann es denn sonst noch liegen? Ventilspiel, Zündung oder vielleicht etwas ganz anderes?
...
Ja, ja und ja :grinsen1:
sorry, konnte mir den nicht verkeifen :wink:

Kenne mich besser mit den Honda-Twins aus. Da ist es oft das Zündsystem (Saft geht vor dem Funken verloren bzw. Zündzeitpunkt / Unterbrecherabstand ist falsch, auch die Kerze bzw. deren Kontaktabstand ist zuweilen falsch / zu groß) und / oder der Vergaser (verschmutzt, falsche Düen, falsch eingestellt...)... Ventilspiel sollte grundsätzlich richtig eingestellt sein! :oldtimer:

Grüße
:prost:

Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 96
Registriert: 6. Okt 2014
Motorrad:: Bakker-Bolly
Wohnort: Essenbach bei Landshut/ Niederbayern

Re: Zündaussetzer CB125J

Beitrag von Mathias »

bei meiner cl125 ist unterm Licht so´nen Wiederstand angebaut, funzt der bei dir, isser überhaupt angeschlossen? des war bei meiner die Fehlerquelle, dadurch hat die batterie nicht genug Ladung bekommen, was sich dann mit zündaussetzern im oberen drehzahlbereich bemerkbar machte.

Mathias

superfelele
Beiträge: 27
Registriert: 26. Apr 2014
Motorrad:: 76er CB 125J, Zündapp KS 50 Watercooled +(Hercules MF221, Prima 5 Ackerschleuder)

Re: Zündaussetzer CB125J

Beitrag von superfelele »

Gut, dass du es sagst, den habe ich abgebaut, weil er extrem heiß wurde und stank.
Dann hab ich mich gefragt wofür der Wiederstand überhaupt gut seien soll, weil sie bei mir nur mit dem Standllicht verbunden ist und hab ihn ausgebaut. Mal gucken ob ich nen neuen auftreiben kann.

Vielleicht kann mich ja noch wer aufklären was das Bauteil denn genau bewirkt. :)

@Bo
Ventile und zündung wurde eigentlich schon eingestellt, werde ich nochmal nach sehen.
Vergaser ist Top.

Danke euch beiden .daumen-h1:
Grüße vom Felix ;)

Benutzeravatar
Ollenhocken
Beiträge: 434
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Re: Zündaussetzer CB125J

Beitrag von Ollenhocken »

Hallo Felix,
hat deine CB noch ein Polrad mit mechanischer Verstellung des Zündzeitpunktes?
Dann habe ich eine mögliche Lösung, weil bei meiner Gilera das gleiche Phänomen aufgetreten
ist.

Eventuell auch mal diesen Tread mitverfolgen:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 26&t=10459

Gruß
Andreas
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.

superfelele
Beiträge: 27
Registriert: 26. Apr 2014
Motorrad:: 76er CB 125J, Zündapp KS 50 Watercooled +(Hercules MF221, Prima 5 Ackerschleuder)

Re: Zündaussetzer CB125J

Beitrag von superfelele »

Jo vielen dank, bei mir ist die Zündung und damit auch der mechanische "Versteller" im Zylinderkopp, werde ich mir mal anschauen!
Grüße vom Felix ;)

Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 96
Registriert: 6. Okt 2014
Motorrad:: Bakker-Bolly
Wohnort: Essenbach bei Landshut/ Niederbayern

Re: Zündaussetzer CB125J

Beitrag von Mathias »

bei mir war´s definitiv der widerstand, seitdem läuft´se wieder anständig, vorher dasselbe symptom wie bei dir.ich glaub der soll dafür sein das die lima besser erregt wird, wie gesagt seitdem keine zündaussetzer

superfelele
Beiträge: 27
Registriert: 26. Apr 2014
Motorrad:: 76er CB 125J, Zündapp KS 50 Watercooled +(Hercules MF221, Prima 5 Ackerschleuder)

Re: Zündaussetzer CB125J

Beitrag von superfelele »

Ich werd einfach alles ausprobieren... hauptsache, dass meine Zündspuhle keinen weg hat, originalteile sind immer so teuer^^
Grüße vom Felix ;)

superfelele
Beiträge: 27
Registriert: 26. Apr 2014
Motorrad:: 76er CB 125J, Zündapp KS 50 Watercooled +(Hercules MF221, Prima 5 Ackerschleuder)

Re: Zündaussetzer CB125J

Beitrag von superfelele »

Sooo...
Habe jetzt gefühlt alles 3 mal ausprobiert und da alles nix gebracht hat mal geguckt, wie viel denn überhaupt aus dem Benzinhahn kommt. Mit und ohne Filter war das gute Bon Maman Marmeladenglas nach 10 sec knapp über einen Centimeter hoch gefüllt, was mir doch etwas wenig vorkommt.
Als ich heute nochmal ne runde gefahren bin wurde mir dann auch bewusst, dass die Aussetzer nicht erscheinen wenn ich nach einer kurzen Ruhephase (z.B. 30er Zone) den Hahn voll aufreiße. Wenn ich hingegen auf eine Hauptstraße komme, geht es nach kurzer Zeit wieder los.
Nach meinem Verstand ist die Sache relativ Eindeutig -> Zu wenig Sprit in der Schwimmerkammer. -> Benzinhahn Schuld. tappingfoot
Was sagen die Profis dazu?^^
Grüße vom Felix ;)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels