forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuling

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
lazybast77
Beiträge: 4
Registriert: 10. Aug 2015

Neuling

Beitrag von lazybast77 »

Hallo zusammen,

Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir gemeinsam mit meinen schrauber Kumpels ein Motorrad umzubauen. Allerdings bin ich mir überhaupt nicht sicher welches sich als Basis gut eignet.
Ich höre immer wieder davon das eine 2 Zylinder Maschine eine gute Wahl wäre?!
Ich selbst hätte gerne ein bike das sich im Hubraum von 500-1200 befindet und auch in der Beschleunigung ganz gut ist.
Wie gesagt bin noch sehr unerfahren und hoffe jemand von euch hat einen guten Tipp für mich.
Vielen Dank schon mal!
Cheers Marti

Gesendet von meinem D2303 mit Tapatalk

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Marti,

willkommen im Forum !
Eine Vorstellung deiner Person mit etwas mehr Infos wäre angebracht.

Deine Idee ist schon mal gut, jetzt mußt du dir / ihr euch bloß noch Gedanken über das Budget machen.
1.000 oder 10.000,- Euro ?
Von irgendwelchen Japanern über Engländer, Italiener bis hin zu diesen komischen V2-Ami-Bikes reicht das beschriebene Spektrum. Das solltet ihr selber etwas genauer beschreiben können, dann bekommt ihr hier sicher ein paar Tipps ;-)
Ansonsten ist das Thema "Welches Mopped eignet sich zum Caferacer" so abgedroschen, das ich dich leider auf die Suchfunktion verweisen muß, sorry.

Welche Erfahrungen hast du / habt ihr mit Moppeds und der Schrauberei ?

Reichlich Beschleunigung erreichst du spätestens durch eine kurze Endübersetzung.
Also Moppeds mit Kettenantrieb statt Kardan oder Zahnriemen bevorzugen.

Viel Erfolg !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

lazybast77
Beiträge: 4
Registriert: 10. Aug 2015

Re: Neuling

Beitrag von lazybast77 »

Ok, alles klar. Vielen Dank schon mal für deine Antwort.

Also zu meiner Person. Ich bin 27 Jahre alt und habe anlagenmechaniker gelernt, arbeite aber seit einer Zeit lange als Betreuer in einem Kinderheim. Ich fahre eigentlich schon länger Motorrad habe aber aufgrund Umschulung eine Pause einlegen müssen. Nun möchte ich mich wieder meinem Hobby Motorrad widmen und am besten auch diesen Winter ein Projekt starten. In unsrer Werkstatt sind wir momentan zu viert tätig. Ein Kfz Mechaniker, 2 Metallbauer und natürlich ich. Einer von uns hat bereits vorerfahrungen mit Motorrad Reparaturen und karrosseriebau.
Als Budget hätte ich mir vorest etwas bis max 1800 vorgestellt. Ich denke in diesem Budget Rahmen wäre ein Japaner am besten.
Habe schon viel im Internet gesucht zu dem Thema, finde aber nicht die richtige Basis.
Vllt habt ihr ja Vorschläge für mich?!

Dankeschön schon mal!
Beste grüße




Gesendet von meinem D2303 mit Tapatalk

Max1992
Beiträge: 787
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Neuling

Beitrag von Max1992 »

Okay also da du ja gesagt hast V2 kann ich dir die TR1 von Yamaha oder eine der kleinen Schwestern ans Herz legen.
Mit 1000ccm ein großes Motor, und hat auch genug drehmoment.......wen du mal die suchfunktionen benutzt findest du schnell ein paar krasse umbauten.

Ich selber fahre TR1, habe meine mit 18 gekauft und fahre sie jetzt 4jahre und ich kann sagen es ist ein klasse Motorrad.

Ansonsten hier ein paar Namen dich ich auch gut finde......Kawasaki Z.....Honda CB......yamaha TRX....yamaha sr500....yamaha xs.....

Da müsste bestimmt was für dich dabei sein.......

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 329
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von motosite »

Überleg erstmal was du willst und such dir dann eine Basis, die schon wichtige Vorraussetzungen mitbringt.
Z.B. sind Speichenräder nicht "mal eben" oder preiswert nachzurüsten.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Marti,

mit 1.800,- Euro Budget bist du schon mal auf einem guten Weg.
Da gibt es schon schöne Bikes dafür.
Um einen stilgerechten Caferacer hinzubekommen, brauchst du aber Kohle für einschlägige Anbauteile wie Stummellenker (100,-), "Zurückverlegte" (200,-), Sitzbank und Heck (ab 200,-) sowie diverse An- und Umbau- und Austauschteile, evtl. auch einen Satz neue Reifen (200,-). Von weiteren Verschleißteilen wie Kettensatz, Bremsbelägen, etc. will ich mal garnicht sprechen.
Motoröl, Gabelöl, 'ne neue Batterie, Luftfilter, Zündkerzen, Stahlflex-Bremsleitungen etc. schlagen auch nicht unwesentlich auf das Budget.
Das Mopped sollte also entsprechend günstig und trotzdem noch in brauchbarem Zustand sein !
Speichenräder sollten wie bereits erwähnt zum Ausgangsmodell gehören, sonst bist du gleich viele hundert Euro dafür los.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

lazybast77
Beiträge: 4
Registriert: 10. Aug 2015

Re: Neuling

Beitrag von lazybast77 »

Max1992 hat geschrieben:Okay also da du ja gesagt hast V2 kann ich dir die TR1 von Yamaha oder eine der kleinen Schwestern ans Herz legen.
Mit 1000ccm ein großes Motor, und hat auch genug drehmoment.......wen du mal die suchfunktionen benutzt findest du schnell ein paar krasse umbauten.

Ich selber fahre TR1, habe meine mit 18 gekauft und fahre sie jetzt 4jahre und ich kann sagen es ist ein klasse Motorrad.

Ansonsten hier ein paar Namen dich ich auch gut finde......Kawasaki Z.....Honda CB......yamaha TRX....yamaha sr500....yamaha xs.....

Da müsste bestimmt was für dich dabei sein.......
Vielen Dank für die Infos! Ja ne Tr 1 wäre echt sehr gut nur hab ich da momentan noch keine in meiner Nähe gefunden bzw wenn dann viek zu weit weg. Muss mich einfach nochmal auf sie Suche machen auch nach den von dir anderen erwähnten Typen.

Beste grüße
Marti

Gesendet von meinem D2303 mit Tapatalk

lazybast77
Beiträge: 4
Registriert: 10. Aug 2015

Re: Neuling

Beitrag von lazybast77 »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Marti,

mit 1.800,- Euro Budget bist du schon mal auf einem guten Weg.
Da gibt es schon schöne Bikes dafür.
Um einen stilgerechten Caferacer hinzubekommen, brauchst du aber Kohle für einschlägige Anbauteile wie Stummellenker (100,-), "Zurückverlegte" (200,-), Sitzbank und Heck (ab 200,-) sowie diverse An- und Umbau- und Austauschteile, evtl. auch einen Satz neue Reifen (200,-). Von weiteren Verschleißteilen wie Kettensatz, Bremsbelägen, etc. will ich mal garnicht sprechen.
Motoröl, Gabelöl, 'ne neue Batterie, Luftfilter, Zündkerzen, Stahlflex-Bremsleitungen etc. schlagen auch nicht unwesentlich auf das Budget.
Das Mopped sollte also entsprechend günstig und trotzdem noch in brauchbarem Zustand sein !
Speichenräder sollten wie bereits erwähnt zum Ausgangsmodell gehören, sonst bist du gleich viele hundert Euro dafür los.
Vielen Dank für die Infos! Ja dachte jetzt mal das ich für die Basis so etwas Max ausgebe. Alles andere kann ich ja nach und nach kaufen bzw nachrüsten. Glaube sowieso nicht das der Umbau in einem Winter erledigt sein wird bzw mir wahrscheinlich dann noch iwas dazu einfallen wird im Laufe der Zeit.
Wie gesagt bin halt nur noch nicht schlüssig welche Basis ich nehmen soll. Aber ich glaube da wird sich schon was ordentliches finden :)

Beste grüße
Marti

Gesendet von meinem D2303 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics