Hi Niko,
prima, das es geklappt hat.
Ich habe für den "Humpdruck" den max. dreifachen Wert des max. zulässigen Reifendrucks im Kopf.
Das sollte also für ziemlich viele Reifen bis 9 bar gehen.
Hat man dir evtl. einen alten, abgelagerten Reifen angedreht ?
Die lassen sich tatsächlich schwerer montieren als neue Reifen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)
Nun ja, mit einer Fußpumpe ist das halt noch weit schwieriger, als wenn manmit nem großen Kompressort einmal kurz drauftippt ... da bleibt der Reifen schön in Bewegung und setzt sich meist sofort.
- Niko
- Beiträge: 359
- Registriert: 28. Jan 2014
- Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom - Wohnort: Wesel /Niederrhein
Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)
Hat man dir evtl. einen alten, abgelagerten Reifen angedreht ?MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Niko,
prima, das es geklappt hat.
Ich habe für den "Humpdruck" den max. dreifachen Wert des max. zulässigen Reifendrucks im Kopf.
Das sollte also für ziemlich viele Reifen bis 9 bar gehen.
Hat man dir evtl. einen alten, abgelagerten Reifen angedreht ?
Die lassen sich tatsächlich schwerer montieren als neue Reifen.
Die lassen sich tatsächlich schwerer montieren als neue Reifen.[/quote]
Ne Reifen ist frisch, weiß nicht woran es lag ... das war diesmal ne Druckgußfelge, hatte bisher immer nur anSpeichenrädern die Schuhe gewechselt ..ob's daran liegt?! ...keinen Ahnung ...
Ach ja ..vor ab schon mal schönen See-Urlaub ;)
Niko
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse
Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)
Wenn nix geht ... ab zum Reifendealer und draufschiessen lassen , funzt immer , es sei denn man hat Schläuche inne Reifen , dann wird das nix
Gruss
Uli

Gruss
Uli
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)
Niko hat geschrieben:so alles gut!!! ..war gerade nochmal anner Tanke... und hab weiter nachgeladen.. -hatte die Hoffnung das es über Nacht reinfluppt -
Muste bis an die sechs Bar reinschaufeln bis er richtig hingesetzt hat ... schön mit anzusehen wenn er sich endlich langsam in bewegung setzt.
So'n Akt hat ich bisher auch noch nicht, bisher reichte immer ne Fußpumpe und bis vier Bar
Gruß, Niko
das freut mich für dich, hab den Fred den ganzen Tach schon im Auge gehabt....

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax