
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die deutsche Wehrmacht auf Kreta
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Die deutsche Wehrmacht auf Kreta
Jetzt hol ich meinen Laptop und guck nach, wie das Ding lt. Papieren hieß. Wahrscheinlich schmeiß ich grad alles durcheinander.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Die deutsche Wehrmacht auf Kreta
So, hab geguckt:

Wenn ich mir das Bild bei Wikipedia anschaue, sieht das aber insbesondere im Bereich Motor komplett anders aus. :D

Wenn ich mir das Bild bei Wikipedia anschaue, sieht das aber insbesondere im Bereich Motor komplett anders aus. :D
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Die deutsche Wehrmacht auf Kreta
R71 hat das Fahrwerk der R51 R66 von 1939, ist aber mit dem Seitengesteuerten 750er Motor versehen (der dann munter vals Vorlage für UralDnjeprChingChanChu diente).
Mit dem R75 Motor wurde ab 1947 gern SW-Rennen gefahren
Mit dem R75 Motor wurde ab 1947 gern SW-Rennen gefahren