forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 125k dreht nicht hoch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Lucky13

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von Lucky13 »

Sie ist ja bei einem Mechaniker...der den Motor komplett auseinander hatte und neu zusammenbaute...er kontrollierte die Lager,die Ventile und und und....den diesmal liess ich die Finger von ihr.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von f104wart »

Lucky13 hat geschrieben:Sie ist ja bei einem Mechaniker...
Ich schrieb aber "einen fähigen Mechaniker". :neener:

...Sorry, aber der muss doch in der Lage sein, einen Zweizylinder-Paralleltwin zum Laufen zu bringen. :roll:


Wie ist denn der Motor gelaufen, bevor da irgendwer dran rum geschraubt hat?

.

Lucky13

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von Lucky13 »

Ich behaupte mal das er ein fähiger Mechaniker ist...da er ja Motorentechniker(Diplom-Ingenieur) ist..also er wartet und pimpt Pumpen für die Feuerwehr zb.

Der Motor drehte bevor er dahin kam auf die 10.000 Umdrehungen hoch ohne zustottern und ohne "abzuriegeln".

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von f104wart »

Lucky13 hat geschrieben: Der Motor drehte bevor er dahin kam auf die 10.000 Umdrehungen hoch ohne zustottern und ohne "abzuriegeln".
Dann frag doch Deinen diplomierten Superschrauber mal, was er damit gemacht hat, dass er das jetzt nicht mehr tut. Am Motor kann´s jedenfalls nicht liegen. :grinsen1:

.

Lucky13

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von Lucky13 »

Hab nicht gesagt er wäre ein Superschrauber...

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von ölfuss »

hallo,
ich hatte ein ähnliches problem.

kein ausdrehen im speziell letzten gang.
ich hab einen anderen luftfilterkasten verbaut der einen zu grossen lufteinlass hatte,
gemisch war daher zu mager und der motor "verhungerte" beim hochdrehen

alten kasten wieder angebaut, und alles lief wieder wie es soll.

im allgemeinen würd ich auf vergasereinstellung tippen,
schwimmerstand, nadelstellung, evtl. unötiger zusätzlicher benzinfilter...

zäh das ganze, da kann man schon graue haare bekommen.

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von BoNr2 »

hmmm, das sollte doch schnell zu finden sein..... auch ohne Superschrauber :wink:
ist sicher, dass die Steuerkette richtig und nicht versetzt drauf ist?

Wie springt sie an? Läuft sie im Standgas ganz normal?
Wie dreht sie denn "ans Ende"? Wie in Watte? Mit Aussetzern? Mit knallen? Und unabhängig, wie du Gas gibst (ob schnell oder langsam auf)? Und Choke etc. ändert nix?

Falls sie normal anspringt, würde ich mal die Zündung früher stellen und gucken ob sie dann dreht. Dafür einfach die Grundplatte (glaube nach links, musst aber gucken) verdrehen und die (angeblich) richtige Einstellung davor mit nen Stift markieren, dann kannst du es einfach wieder rückgängig machen.

Falls es doch Zündsystem sein sollte: meine ist sehr empfindlich hinsichtlich Unterbrecherabstand (an die untere Grenze gehen!), Kerzenstecker (fahre welche ohne Widerstand) und auch Kerzen. Zudem ist die Lichtmaschine sehr schwach, daher hatte ich schon (in Kombination mit schlechter Batterie), dass sie nicht über 6.000 gedreht hat. Ändert sich was, wenn du alle Verbraucher (insb. Licht) ausschaltest? Hat schonmal jemand gemessen, wieviel Saft an der Zündspule ankommt?

Eigentlich glaube ich nach wie vor, dass es an den Vergasern liegt.....


Lieben Gruß
:prost:

Scheepen
Beiträge: 10
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Gasgas EC 300 Bj. 13
Suzuki DR 500 Bj. 81
Yamaha XJ 900
Honda Vf 1000 und 500
Wohnort: Nähe Rendsburg

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von Scheepen »

Alles mal durchgelesen und vllt. hilft es ja die Vergaser zu synchronisieren. Oder öffnen die Kolben vom Vergaser überhaupt komplett? Also bei vielen umbauten musste ich den Gaszug kürzen, also wenn der SUPER-Schrauber :grinsen1: das übersehen hat....

Lucky13

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von Lucky13 »

@ All:

die Maschine springt schlecht an.
Dafür ist das Standgas relativ ruhig.
Wenn man dann(ohne Gang) langsam Gas gibt,kann man höchstens bis zur Hälfte nur aufdrehen am Griff, weil sie dann schon anfängt zu blockieren.
Beide Schieber öffnen sich gleichzeitig.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von f104wart »

Was heißt "blockieren"? ...Blockieren bedeutet, dass der Kolben/der Kurbeltrieb mechanisch daran gehindert wird, sich weiter zu drehen. Ich denke, dass ist hier eher nicht der Fall.

...Ich bin mir zu 95 % sicher, dass hier die Steuerzeiten nicht stimmen oder der Zündzeitpunkt total daneben liegt!!


@Lucky13: Ich meine, mich irgendwie dunkel daran erinnern zu können, dass Deine Nockenwelle im Arsch war und der Motor deshalb nochmal auf gemacht wurde?? ...Falls ja: Bist Du sicher, dass Du jetzt die richtige Nockenwelle drin hast? Nicht, dass zwar das Kettenrad in der richtigen Position steht, Du glaubst, dass die Steuerzeiten stimmen, und die Nocken dabei ganz wo anders hin zeigen?


@Scheepen: Die Synchronisation hat nichts damit zu tun, dass das Ding schlecht anspringt. So wie ich es verstehe, dreht sie nach dem Anspringen auch sehr zäh hoch und hat keine Leistung. Das ist ne Sache der Zündung und der Steuerzeiten.
Das Ding ist vorher einwandfrei gelaufen!

Hier fischt ein "Motorentechniker(Diplom-Ingenieur)" ziemlich im Trüben, würde ich mal sagen. :grinsen1:


.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics