forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Projekt KZ750E

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Projekt KZ750E

Beitrag von 1kickonly »

Naa, sehr schön! Hast anscheinend guten Zugang zu Werkzeugmaschinen, die verstellbaren Tankhalter - Weltklasse! :grinsen1:
Ich finde das mit dem Tank passt schon, zumindest in der Seitenansicht. Die fette Gabel hätte ich persönlich zwar nicht genommen, aber ich versteh jeden, der das cool findet, ist halt jetzt der Trend (nötig isses nicht). Was machst mit den Rädern?

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Projekt KZ750E

Beitrag von didi69 »

mir gefällt die Seitenansicht... sauber gemacht... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
krenk
Beiträge: 24
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: KZ750E Bj. 1980
Wohnort: Berlin

Re: Projekt KZ750E

Beitrag von krenk »

Schließe mich allen Posts ausnahmslos an. Das ist richtig fett was Du da baust. Ich kann nur meinen Hut ziehen und wäre froh das auch selber zu können. Bin tierisch gespannt auf die nächsten Schritte!

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk

v155
Beiträge: 24
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Kawasaki, Er-5, 1997

Re: Projekt KZ750E

Beitrag von v155 »

Auf die fetten Halter bin ich echt neidisch. Super gemacht!
Und das mit der Gabel kann ich super nachvollziehen. Irgendwann will ich so eine schöne goldene USD auch an meinem Motorrad haben :-D
Bitte weitermachen und fleißig fotografieren und Posten!

polotn83
Beiträge: 113
Registriert: 7. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki Z1000 ,04; Kawasaki ZX636 ,05; KZ750e
Wohnort: 72336 Balingen- Ostdorf

Re: Projekt KZ750E

Beitrag von polotn83 »

Ja die Gabel bzw. die Schwinge und Räder sind gerne ein diskussionsthema....
Das Projekt soll ein richtiger Racer sein mit der schönen Optik eines Klassikers.

Der Zugang zu sämtlichen Werkzeugmaschinen hilft mir hier natürlich ungemein weiter.

CNC - drehmaschine, bearbeitungszentrum, flachschleifmaschine , senkerodiermaschine.....

[GRINNING FACE WITH SMILING EYES][GRINNING FACE WITH SMILING EYES]

Zu der Frage mit den Rädern..... Hier hab ich mich ja für die Räder der Zx10r entschieden.... Ich wollte unbedingt Alu-Räder mit möglichst dünnen Speichen. Da ich im I- net nirgens bezahlbare PVM Räder gefunden habe, bin ich auf diese ausgewichen. Die gefallen mir vom Design einfach sehr gut.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ne Schwuchtel.

Benutzeravatar
KPS
Beiträge: 3
Registriert: 19. Aug 2015
Motorrad:: KTM LC4 620 Comp
Honda CB 500 Four

Re: Projekt KZ750E

Beitrag von KPS »

Astreine Tankbefestigungen! Weiter so!!

Gruß
Sascha

Benutzeravatar
krenk
Beiträge: 24
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: KZ750E Bj. 1980
Wohnort: Berlin

Re: Projekt KZ750E

Beitrag von krenk »

Von welchem Modell ist eigentlich der Tank ?

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk

polotn83
Beiträge: 113
Registriert: 7. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki Z1000 ,04; Kawasaki ZX636 ,05; KZ750e
Wohnort: 72336 Balingen- Ostdorf

Re: Projekt KZ750E

Beitrag von polotn83 »

Der Tank ist noch der originale von der Spender Z750E/H Bj. 80
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ne Schwuchtel.

polotn83
Beiträge: 113
Registriert: 7. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki Z1000 ,04; Kawasaki ZX636 ,05; KZ750e
Wohnort: 72336 Balingen- Ostdorf

Re: Projekt KZ750E

Beitrag von polotn83 »

So, jetzt möchte ich mich auch mal wieder zu Wort melden . Nicht dass ihr denkt ich bin untätig.

Mittlerweile habe ich einmal die Form für den Höcker gemacht. Leider habe ich für die Masse der Z650 keinen passenden Höcker gefunden.
Mache mir nur sorgen zwecks eintragen.

Bild
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ne Schwuchtel.

polotn83
Beiträge: 113
Registriert: 7. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki Z1000 ,04; Kawasaki ZX636 ,05; KZ750e
Wohnort: 72336 Balingen- Ostdorf

Re: Projekt KZ750E

Beitrag von polotn83 »

Dann habe ich mich an die heckdämpfer gemacht.
Hier ist die Wahl auf die Zephyr Stoßdämpfer gefallen.

Erstmal die alten Aufnahmen ausgebohrt und gerieben.

Bild
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ne Schwuchtel.

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics