forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 125k dreht nicht hoch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von f104wart »

Lucky13 hat geschrieben: Und da er sich ja mit Motorentechnik auskennt brachte ich sie zu Ihm.
Das Thema Zündung sollte jemand, der sich mit "Motorentechnik" auskennt, kein Fremdwort sein. ...Es sei denn, er hat sich auf Selbstzünder sprezialisert! :lachen1:

...Egal, Hauptsache, sie läuft wieder!

So ne Ferndiagnose durch die Glaskugel ist halt immer etwas schwierig. :wink:

.

Lucky13

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von Lucky13 »

Ich liebe deinen Sarkasmus...

Ja sie läuft wieder..zwar noch nicht ganz perfekt,aber das bekommt man auch noch hin.


Ja,das ist es.Ich danke daher trotzdem allen hier,die mich dabei unterstützt haben.

Ps:Ralf du weisst ja was ich von Beruf bin...vielleicht kommt es ja mal zu einer Nahdiagnose [WINKING FACE]

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von didi69 »

f104wart hat geschrieben:So ne Ferndiagnose durch die Glaskugel ist halt immer etwas schwierig.
es gibt für alles Schulungen... :grinsen1:
http://www.dptw.de/hellseher

aber.. schön das sie wieder läuft.. war ja doch ne längere Aktion... :)
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von f104wart »

Lucky13 hat geschrieben: Ps: Ralf du weisst ja was ich von Beruf bin...
:dontknow: Kann mich nicht mehr dran erinnern.

...Hoffentlich nicht KFZ-Mechaniker? :versteck:

.

Lucky13

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von Lucky13 »

Nee nee..dafür habe fast zwei linke Hände,wie man ja schon mitbekommen hat.

Bei meinen letzten grösseren Problem,fandest du es schade das man das nicht mit einen saftigen Steak in Verbindung bringen kann.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von f104wart »

Ob einem nun das Blut eines Rinds über die Hände läuft oder das Öl eine Motors, ist ja kein großer Unterschied.

Auch in der Anatomie gibt es gewisse Parallelen, wenn man das Hüftgelenk samt Oberschenkel als Kurbelwelle und den Unterschenkel als Pleuelstange beschreibt. Der Fuß als Kolben sorgt für den richtigen Antritt und kann bei falschen Zündzeitpunkt auch mal kräftig zurückschlagen.

Das Herz als Ölpumpe, das Blut in den Adern als Ölkreislauf, die Schnauze als Ansaugtrichter oder Sportluftfilter, die Speiseröhre als Ansaugkanal, die Mägen als Vergaser, der Darm als Auslasskanal. Die Pupser sorgen für das richtige Auspuffgeräusch und schaden letztendlich der Ozonschicht ... :lachen1:

.

Lucky13

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von Lucky13 »

Besser konnte man das alles nicht miteinander vergleichen
:respekt: :lachen1: :clap:

Lucky13

Re: Honda CB 125k dreht nicht hoch

Beitrag von Lucky13 »

Ich habe trotzdem noch eine Frage:

Ich schrieb ja das es nur noch an der Einstellung der Vergaser liegt bis sie richtig rund läuft.
Mir ist nun beim fahren aufgefallen,das wenn ich Vollgas gebe sie dann etwas ruckelt..nehm ich das Gas etwas zurück fährt sie ganz normal.
Die Nadel ist auf der obersten Kerbe und ich habe ein 92er Hauptdüse verbaut.
Kerzenbild ist dunkelbraun.

Danke für eure Hilfe im voraus.

Sven

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik