Hab ich tatsächlich Hasenbraten geschrieben? :-D
Ich meinte Hasendraht...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» KawaZacki 400 Cafemaschine
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Smiddyfd
- Beiträge: 90
- Registriert: 27. Apr 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
- Wohnort: FULDA
- Kontaktdaten:
Re: KawaZacki 400 Cafemaschine
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...
- Smiddyfd
- Beiträge: 90
- Registriert: 27. Apr 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
- Wohnort: FULDA
- Kontaktdaten:
Re: KawaZacki 400 Cafemaschine
so, nun bin ich wie verrückt am spachteln und schleifen...
ich werde wohl oder übel die jetzige sitzbank als positiv nehmen sobald sie glatt und passend ist und werde mir eine weitere sitzbank basteln. Allein schon für den Fall, dass MR.TÜVMENSCH da was anders haben will.. :D
Anbei die jetzigen Fotos. Kam leider nicht wirklich dran außer farbe drauf zu kloppen um zu sehen wo aufgefüllt werden muss.
ich werde wohl oder übel die jetzige sitzbank als positiv nehmen sobald sie glatt und passend ist und werde mir eine weitere sitzbank basteln. Allein schon für den Fall, dass MR.TÜVMENSCH da was anders haben will.. :D
Anbei die jetzigen Fotos. Kam leider nicht wirklich dran außer farbe drauf zu kloppen um zu sehen wo aufgefüllt werden muss.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...
- Smiddyfd
- Beiträge: 90
- Registriert: 27. Apr 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
- Wohnort: FULDA
- Kontaktdaten:
Re: KawaZacki 400 Cafemaschine
achso.. der Seitendeckel ist in der endgültigen Farbe lackiert.
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...
- Smiddyfd
- Beiträge: 90
- Registriert: 27. Apr 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
- Wohnort: FULDA
- Kontaktdaten:
Re: KawaZacki 400 Cafemaschine
und diese hier...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...
Re: KawaZacki 400 Cafemaschine
Hey Smiddy,
schaue hier gerade mal wieder in Deinem Projekt vorbei und sehe, Du bist bei diesem
tollen Grün geblieben. Sieht klasse aus !
Hast Du aber vor einigen Wochen auch schon so angemeldet.
Das uns manches nicht so gelingt, wie wir uns das vor unserem geistigen Auge vorgestellt haben, das gehört
leider auch zu diesem Hobby. Das an dem Höcker etwas schief gelaufen ist, das sehe ich auf den Bildern garnicht.
Das siehst wahrscheinlich nur Du
Mir persönlich ist Dein Werk ein wenig zu lang. Wenn der Höcker über der Hutmutter des Stoßdämpfers ansetzen
würde, dann wäre es für mich perfekt. Aber das ist ja schließlich Dein Eigenbau, und der ist mal grad ne Leistung !
Weitermachen und nicht bloß nicht stören lassen
Übrigens mit dem Hasenbraten - you made my day !!!
Gruß
bernd
schaue hier gerade mal wieder in Deinem Projekt vorbei und sehe, Du bist bei diesem
tollen Grün geblieben. Sieht klasse aus !
Hast Du aber vor einigen Wochen auch schon so angemeldet.
Das uns manches nicht so gelingt, wie wir uns das vor unserem geistigen Auge vorgestellt haben, das gehört
leider auch zu diesem Hobby. Das an dem Höcker etwas schief gelaufen ist, das sehe ich auf den Bildern garnicht.
Das siehst wahrscheinlich nur Du

Mir persönlich ist Dein Werk ein wenig zu lang. Wenn der Höcker über der Hutmutter des Stoßdämpfers ansetzen
würde, dann wäre es für mich perfekt. Aber das ist ja schließlich Dein Eigenbau, und der ist mal grad ne Leistung !
Weitermachen und nicht bloß nicht stören lassen
Übrigens mit dem Hasenbraten - you made my day !!!
Gruß
bernd
- Smiddyfd
- Beiträge: 90
- Registriert: 27. Apr 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
- Wohnort: FULDA
- Kontaktdaten:
Re: KawaZacki 400 Cafemaschine
Ja, leider ist momentan Baustopp. Mir fehlt momentan die Zeit und ich will erst mit dem TÜV abklären wie weit ich den Rahmen kürzen darf. Die Sitzfläche ist viel zu lang und der Höcker ist wie schon gesagt verzogen und somit für die Tonne. Wollte eigentlich ohne rahmenkürzung zum Ziel kommen aber daraus wird wohl nichts.
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 21. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82
Re: KawaZacki 400 Cafemaschine
Hast du den original Instrumentenhalter für den Tacho genommen, oder wie haste das gemacht?
Ein Detailbild fände ich gut, damit ich das bei meinem Projekt auch so hinbekommen kann
Ein Detailbild fände ich gut, damit ich das bei meinem Projekt auch so hinbekommen kann
