Hallo,
das sieht doch jetzt schon recht ordentlich aus. Ungeschickt mit den Händen bist Du offenbar nicht!
Heck und Sitzbank-Unterbau der GT sind aber auch mal ein Konstrukt. Sie war halt als Mittelklasse-Tourer für's Reisen mit 2 Personen und Gepäck gedacht. Da hat Kawasaki offenbar auf Nummer sicher gebaut.
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Meine KZ 550 GT
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13724
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
oh danke für das Kompliment jetzt werde ich ganz rot.
Ne im Ernst sieht so bedeutend besser aus und Spaß gemacht hats auch.
Ne im Ernst sieht so bedeutend besser aus und Spaß gemacht hats auch.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Möchte mich in diesem Sinne auch öffentlich nochmal beim Forenmitglied Didi bedanken. Er stellt mir einen breiten Heckfender zur Verfügung.
Danke
Danke
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17625
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

danke.
Habt ihr ne Idee wie ich die Sito Schalldämpfer kürzer bekomme?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- GeraldR
- Beiträge: 697
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Mit der Flex ! 

LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17625
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Würde einfach nach einem anderen suchen, der eher dem Geschmack entspricht ;)
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Problem ist da diese blöde e Nummer!
Hätte ja zwei schöne Tüten in Aussicht für nen schmalen Taler aber ohne Abe. Sind die Megaphon vom Kickstarter Shop.
Hätte ja zwei schöne Tüten in Aussicht für nen schmalen Taler aber ohne Abe. Sind die Megaphon vom Kickstarter Shop.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17625
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Was hast du denn für ein Baujahr? Mit einem halbwegs tauglichen TÜVer brauchts doch keine ABE, oder E oder sonst was.