forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gewindeeinsatz herstellen

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Gewindeeinsatz herstellen

Beitrag von Felgenputzer »

Hallo miteinander

Bei meiner CB 500 Four hat sich ein Krümmerstehbolzen aus den Zylinderkopf gezogen. Dachte für die Reparatur erst an Helicoil, aber dafür habe ich keine Werkzeuge und keine Ausstattung. Ich wollte nun das ehemals M6 Gewinde aufbohren, ein M8 Gewinde einschneiden und mit einem Gewindeeinsatz M6 auf M8 den alten M6 Bolzen wieder einschrauben.

Habe schon versucht einen solchen Adapter selber herzustellen, nur leider komme ich mit meinem Werkzeug nicht weit. Wer von euch kann mir einen solchen Adapter/Einsatz herstellen oder kennt jemand eine Bezugsquelle dafür?

Grüße vom Felgenputzer

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17562
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Gewindeeinsatz herstellen

Beitrag von grumbern »

Kannst auch einen Adapterbolzen einschrauben, der auf einer Seite M8 und auf der anderen M6 hat.

http://www.ebay.de/itm/like/19109793093 ... s&lpid=106

Wegen der Länge und Festigkeit musst du halt mal schauen, ist aber als Notlösung ok.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Gewindeeinsatz herstellen

Beitrag von didi69 »

Moin...
die Lösung von grumbern...
oder wenn du einen M8er hast in der gewünschten Länge musste ja nur noch auf der anderen Seite abdrehen und M6 draufschneiden... kann jeder Dreher...

wenn du nicht weiter kommst in deiner Heimat.. schick mir ne PN

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

schraubnix

Re: Gewindeeinsatz herstellen

Beitrag von schraubnix »

Die Dinger aus dem link vom Andreas sind gut dafür geeignet und haben zus. noch einen Bund , hatte ich bei meiner Kawa auch mal verwendet , funktioniert gut .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Re: Gewindeeinsatz herstellen

Beitrag von Felgenputzer »

Kannst auch einen Adapterbolzen einschrauben, der auf einer Seite M8 und auf der anderen M6 hat.
Hatte ich bei meiner Suche auch gesehen. Hier hatte mich nur die verschiedene Optik im Gegensatz zu den anderen Bolzen gestört. (Da kommt der Perfektionist durch :versteck: )

Ich überlege gerade ob ich nicht den originalen Bolzen nehme, auf der einer Gewindeseite mit dem Schweißgerät Material auftrage, den Durchmesser passend zurecht schleife und dann ein M8 Gewinde drauf schneide. Werde das mal probieren und dann hier berichten

Grüße vom Felgenputzer

schraubnix

Re: Gewindeeinsatz herstellen

Beitrag von schraubnix »

Ich überlege gerade ob ich nicht den originalen Bolzen nehme, auf der einer Gewindeseite mit dem Schweißgerät Material auftrage, den Durchmesser passend zurecht schleife und dann ein M8 Gewinde drauf schneide. Werde das mal probieren und dann hier berichten
Das kannste vergessen , so gleichmässig Rund bekommste das nicht hin und ein Gewinde erst recht nicht drauf .

Gruss

Uli

Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Re: Gewindeeinsatz herstellen

Beitrag von Felgenputzer »

Das kannste vergessen , so gleichmässig Rund bekommste das nicht hin und ein Gewinde erst recht nicht drauf .
Mit dem rund bekommen sollte kein Problem sein. Hatte sowas ähnliches schon öfters gemacht. Siehst du beim Gewinde schneiden eher das Problem es nicht gerade zu kriegen oder dass es Materialtechnisch nicht geht (Schweißmaterial zu hart? zu spröde? ) ?

Grüße vom Felgenputzer

Rebell

Re: Gewindeeinsatz herstellen

Beitrag von Rebell »

Simpel wäre M7! hat die gleiche Steigung wie M6.

Bolzen u. ä. gibts massenweise bei Renault und Citroen im Lager

schraubnix

Re: Gewindeeinsatz herstellen

Beitrag von schraubnix »

Schweißmaterial zu hart? zu spröde? ) ?
Genau deswegen .

Die Bolzen im o.a. link kosten doch fast nix , dafür würde ich nicht selber rumrödeln .


Gruss

Uli


EDIT :

Wenn ein M6 Gewinde verrödelt is bekommste da kein gescheites M7 reingeschnitten

Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Re: Gewindeeinsatz herstellen

Beitrag von Felgenputzer »

dafür würde ich nicht selber rumrödeln .
Macht aber Spaß und man lernt dabei was :wink:

Nagut mit dem Schweißen lass ich es erstmal.
Dann werde ich es mal mit dids Lösung probieren. Jemand mit einer Drehbank kenne ich leider nicht in der Nähe. Aber wie vorher schon geschrieben hab ich da schon meine einfachen "Hilfsmittel". Ich wollte Edelstahl dafür nehmen, damit ich keine Probleme mit dem Rost bekomme. Gibt es dabei Bedenken bezüglich Festigkeit oder Korrosion mit dem Alu?
Simpel wäre M7! hat die gleiche Steigung wie M6.
Nur dann passt wahrscheinlich nicht der Krümmerflansch und wie Schraubnix schon geschrieben kriegt man in das verhaute M6 Gewinde kein M7 rein geschnitten

Grüße vom Felgenputzer

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik