forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda cb125k5

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
xneosx
Beiträge: 17
Registriert: 17. Nov 2013
Motorrad:: Victoria KR26
Honda CX500
Honda CB500 T
Honda CB750 K7
Honda CB750 K2
Honda CR750
Honda CBR 1000RR
...
Wohnort: 76767

Honda cb125k5

Beitrag von xneosx »

Servus Leute,

mir ist kürzlich eine Nette kleine Honda CB125K5 zugelaufen!
...und weil es die Tage so chic ist, habe ich Ihr Asyl gewährt :)
Leider hat die kleine (wie das eben so ist) keine Papier und so
versuche ich schon ne ganze weile, eine Info bez. BJ über die FIN
heraus zu bekommen.
Bei den größeren Hondas ist das ja alles kein Thema->CMSNL hat ja ne
super Datenbank :-)
Aber die kleinen sind da eher nicht zu finden...zumindest nicht über die FIN.

Jetzt habe ich die Hoffnung, dass mir hier jemand helfen kann/will,
etwas mehr über BJ zu erfahren.

Die FIn ist: CB125-5049858

Über inhaltlich zum Thema passende Antworten würde ich mich freuen.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Honda cb125k5

Beitrag von Alrik »

Was steht auf dem Typschild am Rahmen sonst noch?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

xneosx
Beiträge: 17
Registriert: 17. Nov 2013
Motorrad:: Victoria KR26
Honda CX500
Honda CB500 T
Honda CB750 K7
Honda CB750 K2
Honda CR750
Honda CBR 1000RR
...
Wohnort: 76767

Re: Honda cb125k5

Beitrag von xneosx »

Baujahr 197_ [WINKING FACE]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13327
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda cb125k5

Beitrag von Bambi »

Hallo,
ein Bild könnte mehr als tausend Worte sagen. Hört sich nach einem Moped aus meiner und der Jugend einiger Anderer hier an ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13327
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda cb125k5

Beitrag von Bambi »

Das hier hast Du bei cmsnl gefunden, denke ich:
http://www.cmsnl.com/community/vehicles ... 62971.html
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Honda cb125k5

Beitrag von Alrik »

xneosx hat geschrieben:Baujahr 197_ [WINKING FACE]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Und sonst? ABE-Nr.?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Honda cb125k5

Beitrag von BoNr2 »

Hi xneosx,

viel Spass mit dem Ding, was willst Du denn wissen? Habe auch eine (unzuverlässige) 125k5er... :wink:

:prost:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13327
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda cb125k5

Beitrag von Bambi »

Hier nochmal Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CB125
Sorry, das soll jetzt nicht arrogant sein. Es gab zu dieser Zeit rasante Weiterentwicklungen und Modellwechsel bei den großen Vier aus Japan. Mein Onkel hat 1973 seine Honda CB 250 bekommen (und mir bei diesem Anlass seine 1962-er Kreidler vermacht. Er hat damit den Grundstein für meine Motorrad-Verrücktheit gelegt! Meine Eltern waren begeistert! :wink: ). Mein späterer Nachbar und Freund - er fährt heute hoffentlich begeistert wilde Kreise um die Wolken - ein Jahr vorher die Seine. Günters (der Nachbar) hatte noch die Duplex-Trommel vorne, die meines Onkel Josefs schon die Scheibenbremse. Meinen Klasse 1 habe ich 1976 auf dem Nachfolger CB 250 G-6 gemacht, Sechsgang-Getriebe und schräg hochgezogene Auspuffrohre. Die Modellwechsel gingen damals ratzfatz in Japan. Ein Grund, warum ich mich für eine MZ TS 250 entschied 1976 ... Und gleich darauf kamen die mit der TS 250/1 um die Ecke ... deren Technik ich 1979 bei meiner nachrüstete. Aber genug gequatscht!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

xneosx
Beiträge: 17
Registriert: 17. Nov 2013
Motorrad:: Victoria KR26
Honda CX500
Honda CB500 T
Honda CB750 K7
Honda CB750 K2
Honda CR750
Honda CBR 1000RR
...
Wohnort: 76767

Re: Honda cb125k5

Beitrag von xneosx »

Moin zusammen,

zunächst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Hilfestellungen :-)
Ich habe mich gestern etwas schwammig ausgedrückt....

In welchem Zeitraum die CB125K5 gebaut wurde, konnte ich bisher schon herausfinden, wiki und diverse Honda Seiten bieten hier ja jede Menge Infos.

@ Bambi: Es ist übrigens genau das Modell, welches auf dem Link zu sehen ist. ->Müsste die US Ausführung sein, mit den großen Blinkern.

Mir ist aber aus den großen Honda Baureihen bekannt, dass man anhand der Fahrgestellnummer relativ genau auf das Baujahr und auch zum Teil auf das damalige Ausliegerunsland der Fuhre schließen kann.
Für die Großen ist im Internet schnell eine Antwort gefunden, nur für die Kleinen ist es eher dünn mit Infos.

Leider hat die Gute keinerlei Papiere/ABE dabei...

Da ich nun bei der Kiste (noch :twisted: ) keinen Umbau plane, würde ich die wieder in den originalzustand versetzen.
Dafür ist nun aber das BJ und die evtl auch das Auslieferungsland entscheident->ich vermute, dass meinen auch eine US-Mühle ist.

@BoNr2: Warum unzuverlässig? Wo hakt es bei den Dingern? Erfahrungen sparen meißt nerviges Fehlersuchen :-P

Danke nochmal und Grüße...

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Honda cb125k5

Beitrag von BoNr2 »

xneosx hat geschrieben: @BoNr2: Warum unzuverlässig? Wo hakt es bei den Dingern? Erfahrungen sparen meißt nerviges Fehlersuchen :-P

Danke nochmal und Grüße...
ad hoc fällt mir ein: Zündsystem (sehr oft), Vergaser (oft), Ölkreislauf (zuweilen), Bremssystem vorne (zuweilen), Elektrik insgesamt (zuweilen), mechanische / kapitale Schäden (Kolbenringe, abgerissene Nockenwellen, Kickstarterwellen, Fresser) kommen auch vor.... :oldtimer:

wenn man (das) alles im Griff / Blick hat ist sie sehr geil... :grinsen1:

Beste Grüüüße (meine ist rund 1000 Stück älter als Deine)
:prost:

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics