
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
- erwin
- Beiträge: 76
- Registriert: 25. Jan 2013
- Motorrad:: yamaha xs 1100 - die großmutter aller bigbikes
- Wohnort: leipzig
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
@ hansi - geiles heck !
you can´t buy happiness, but can buy a bike and that is pretty close
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
...die Heidenaus sehen wirklich gut aus...kommen nat. nicht an die Feuersteine ran!!!!!
Preise für die Heidenaus????
Preise für die Heidenaus????
CCM R 30 BJ.04, CCM FT35 BJ.07, Yamaha XS 400 BJ.78
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
So um die 180€ für beide
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
also ich hab sie in 3,5x18 gefunden Preis ca.71€
aber 4.0x18 hab ich nicht gefunden...
muss gleich mal auf die Homepage schauen
aber 4.0x18 hab ich nicht gefunden...
muss gleich mal auf die Homepage schauen
CCM R 30 BJ.04, CCM FT35 BJ.07, Yamaha XS 400 BJ.78
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Tach auch
Die Diskussion über die Schönheit von Reifenprofilen ist aus meiner Sicht ehr en Thema für die Custombike.
Bei aller Detail Verliebtheit, en Reifen muss für mich auf´er Straße Kleben wie die Scheiße am Handtuch das
Aussehen ist mir da wirklich egal, Und wenn er sich dreht sieht man eh kein Profil. Und wenn doch bist Du zu langsam.
Und zum Thema Zulassung, soweit ich weiß kommt aufs Mopped an. Neuere EU zugelassene Maschinen brauchen
keine Freigaben mehr, da reicht es wenn Dimensionen und Index der Reifen stimmen, dann kannst Du draufziehen
was passt. Bei älteren Maschinen weiß ich nicht wie´s im einzelnen geregelt ist. Wobei die meisten Mitarbeiter
der Rennleitung wissen es auch nicht
Gruß Kai
Die Diskussion über die Schönheit von Reifenprofilen ist aus meiner Sicht ehr en Thema für die Custombike.
Bei aller Detail Verliebtheit, en Reifen muss für mich auf´er Straße Kleben wie die Scheiße am Handtuch das
Aussehen ist mir da wirklich egal, Und wenn er sich dreht sieht man eh kein Profil. Und wenn doch bist Du zu langsam.
Und zum Thema Zulassung, soweit ich weiß kommt aufs Mopped an. Neuere EU zugelassene Maschinen brauchen
keine Freigaben mehr, da reicht es wenn Dimensionen und Index der Reifen stimmen, dann kannst Du draufziehen
was passt. Bei älteren Maschinen weiß ich nicht wie´s im einzelnen geregelt ist. Wobei die meisten Mitarbeiter
der Rennleitung wissen es auch nicht

Gruß Kai
Zuletzt geändert von Crayon am 26. Jan 2013, insgesamt 1-mal geändert.
– It must be fast and noisy. –
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Hallo,
Peter
Das sehe ich anders. Immerhin ist der Reifen ein nicht kleines Teil am Motorrad. Da sollte das Profil schon passen... z.B. Oldtimer mit BT45 sehen einfach nicht aus... meine Meinung!Crayon hat geschrieben:Die Diskussion über die Schönheit von Reifenprofilen ist aus meiner Sicht ehr en Thema für die Custombike.
Peter
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Ein weiterer Vorteil der Heidenaus ist, dass es sie als 4.00/19 gibt. Bei 19zölligen Hinterreifen wird das Angebot schon sehr dünn 

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- erwin
- Beiträge: 76
- Registriert: 25. Jan 2013
- Motorrad:: yamaha xs 1100 - die großmutter aller bigbikes
- Wohnort: leipzig
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
und der k60 scout ( auch heidenau) ist einer der ganz wenigen zugelassenen winterreifen - für die ganz harten !
you can´t buy happiness, but can buy a bike and that is pretty close
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Als Alternativen bieten sich für den Umbauer, der Wert auf ein stimmiges Gesamtbild legt, die Avon Speedmaster und MKII an. Hier mal ein Link: Speedmaster
Ich habe auf meinem "Bratstyle" BT45. Klasse Reifen bei jedem Wetter, aber passt vom Style her überhaupt nicht zu dem Moped. Und Grip interessiert mich bei der Möhre gar nicht. Das Ding muss cool aussehen und cool klingen, sonst nichts.
Für die schnellen Ausritte nehme ich meine 150PS-Bandit. Da ist es genau andersherum: Wie die aussieht spielt keine Rolle, hier kommt es mir nur auf Performance (Motor/Reifen/Bremsen/Fahrwerk) an.
Ich habe auf meinem "Bratstyle" BT45. Klasse Reifen bei jedem Wetter, aber passt vom Style her überhaupt nicht zu dem Moped. Und Grip interessiert mich bei der Möhre gar nicht. Das Ding muss cool aussehen und cool klingen, sonst nichts.
Für die schnellen Ausritte nehme ich meine 150PS-Bandit. Da ist es genau andersherum: Wie die aussieht spielt keine Rolle, hier kommt es mir nur auf Performance (Motor/Reifen/Bremsen/Fahrwerk) an.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Die Dinger bin ich vorher gefahren. Ich wills mal so sagen: Es gibt Besseres, bei Nässe gar gefährlich 

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum