Ich habe jetzt relativ lange nach einer passenden Basis für einen Cafe-Racer gesucht, die gut in mein Studentenbudget passt. Ein wichtiges Kriterium war für mich eigentliche ein Kickstarter, weil ich gerne das Rahmendreieck befreit hätte, allerdings ohne Höcker hinter der Sitzbank.
Naja, jetzt wurde mir zufällig eine alte GS450 LX von 81 für einen schmalen Taler angeboten, sodass ich zugeschlagen habe und eigentlich sehr zufrieden bin, besonders wenn ich mir hier einige Exemplare im Forum anschaue.
Tüv hat die gute sogar auch noch

Als meine Freundin das zugegeben etwas heruntergekommene Moped, was momentan wirklich nicht sehr ansehnlich ist, gesehen hat, hat sie sich zu einem etwas gezwungenen "Oh...die ist aber schön!" durchgerungen, ich glaube sie hatte sich das etwas anders vorgestellt, als ich erzählt habe, ich hätte ein Motorrad gekauft.
Ich bin schraubertechnisch relativ fit, was natürlich lange nicht an die Fähigkeiten einger anderer hier heranreicht, aber ich bin bisher gut zurechtgekommen und habe vor einige Jahren eine alte Vespa Px restauriert. Diese war glücklicherweise ohne Batterie und von der Elektrik her sehr simpel, denn davor graut es mir wirklich.
Ich habe so wenig Lust mich mit 30 Jahre alten Kabeln rumzuschlagen und ehrlicherweise auch keinen guten Durchblick was das angeht.
Und da geht es auch schon los. Als ich sie abgeholt habe, lief sie einwandfrei, allerdings war die Batterie laut Verkäufer defekt und er hat sie mit seinem Auto überbrückt. Jetzt habe ich eine neue Batterie besorgt und die alte defekte ausgetauscht, allerdings gibt sie keinen Ton von sich. Die Verkabelung scheint mir über die Jahre etwas improvisiert und ich werde nicht wirklich schlau daraus, kann ehrlicherweise nichtmal sagen, was die zwei Anschlüsse am Minuspol und am Pluspol sollen(?). Der Verkäufer meinte er sei sich damit auch nicht sicher, ob es so richtig sei, er hätte sie auch schon so übernommen. Naja auf jeden fall habe ich sie exakt so angeschlossen wie die alte defekte, was natürlich nichts heissen muss, da es bei ihm ja anscheinend auch schon nicht geklappt hat.
Vielleicht hat ja einer von euch die zündende Idee, was beim Startversuch schief laufen könnte?
Ich habe das Heckgeraffel schonmal entfernt, und ein zugegeben schlechtes Bild von der mir rätselhaften Anschlusssituation.