Hallo Gemeinde,
mein Mopped habt Ihr ja von Friedhelm schon vorgestellt bekommen:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... rty#p16002
An dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank für die herausragende Arbeit!
Ich oute mich hier mal als Besitzer und Forumsneuling.
Mein Realname ist Frank, ich wohne in Bochum und bin in meiner Zweiradkarriere über Yamaha XS400, Guzzi V7, Vmax und SR bei der Sporty hängengeblieben. Der Spirit vom Kurvenrauschevent, den Michael mit selbstlosem Engagement immer wieder auf die Beine stellt, hat den Ausschlag für den Racer gegeben, der aus meiner Sicht nicht nur schön anzuschauen ist, sondern nach zahlreichen Änderungen an Motor und Fahrwerk auch auf der Renne artgerecht bewegt werden kann.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
amerikanische Verstärkung!
- cosmo
- Beiträge: 26
- Registriert: 16. Mai 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Sportster, Bj:2001
war mal ne 883R - Wohnort: Bochum
amerikanische Verstärkung!
Ich sende Euch Grüße
cosmo
cosmo
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: amerikanische Verstärkung!
Moin Frank,
Willkommen im Forum!
Glückwusch für die herasustechende Sporty! Und auch hier noch schnell ein großen Lob an Friedhelm!
Ich wünsch Dir viel Spaß hier!
Gruß
Dominik
Willkommen im Forum!
Glückwusch für die herasustechende Sporty! Und auch hier noch schnell ein großen Lob an Friedhelm!

Ich wünsch Dir viel Spaß hier!
Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
-
- Beiträge: 1665
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: amerikanische Verstärkung!
Hallo mein Guter,
das freut mich ja sehr, dass Du Dich jetzt auch hier angemeldest hast. Wirst sehen, irgendwie passen wir beide hier auch besser rein als ins Sportyforum ...
Ein paar Bilder vom Kurvenrausch habe ich auch schon gepostet, lege da heute Nachmittag auch noch welche nach.
Bis die Tage, freu mich schon auf das Sportymeeting!
Michael
das freut mich ja sehr, dass Du Dich jetzt auch hier angemeldest hast. Wirst sehen, irgendwie passen wir beide hier auch besser rein als ins Sportyforum ...
Ein paar Bilder vom Kurvenrausch habe ich auch schon gepostet, lege da heute Nachmittag auch noch welche nach.
Bis die Tage, freu mich schon auf das Sportymeeting!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8806
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: amerikanische Verstärkung!
Moin Frank,
Willkommen bei uns im Forum. Und Gratulation zu Deinem tollen Moped! Schönes Ding
Du hast beim Friedhelm nicht zufällig gesehen, wie weit meine CB750 ist?
Viel Spaß hier bei uns!
Willkommen bei uns im Forum. Und Gratulation zu Deinem tollen Moped! Schönes Ding

Du hast beim Friedhelm nicht zufällig gesehen, wie weit meine CB750 ist?
Viel Spaß hier bei uns!
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- cosmo
- Beiträge: 26
- Registriert: 16. Mai 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Sportster, Bj:2001
war mal ne 883R - Wohnort: Bochum
Re: amerikanische Verstärkung!
Sorry René,
ich hatte nur Augen für mein Baby ;-)
ich hatte nur Augen für mein Baby ;-)
Ich sende Euch Grüße
cosmo
cosmo
- thomaswagnerhh
- Beiträge: 138
- Registriert: 9. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville Black (2007)
Yamaha SR 500 (1986)
Re: amerikanische Verstärkung!
Willkommen aus Hamburg und Gratulation zu der Sporty , sieht echt gut aus.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Black is beautiful
- M4RKU5
- Beiträge: 240
- Registriert: 16. Mär 2013
- Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72
Re: amerikanische Verstärkung!
Ok, jetzt come ich auch out. Neuester Familienzuwachs: 1977er Ironhead Sporty. Braucht noch was Arbeit wird aber. Hat mein aktuelles Projekt "Chromtank-SR" vorerst mal aus der Werkstatt gedrückt. Mal sehen was daraus wird. Wenn man hinterher schneller damit zum Cafe racen kann, ist das Ziel hier doch erreicht, oder?
- Monoposto
- Beiträge: 161
- Registriert: 11. Mai 2013
- Motorrad:: BMW R100RS; BMW R100RT; HD Forty-Eight
- Wohnort: 79541 Lörrach
Re: amerikanische Verstärkung!
Hallo Frank,
herzlich Willkommen im Forum und wie schon im Thread von Friedhelm geschrieben,
Gratulation für deine Sportster und an nochmal an Friedhelm für die Alu-Umsetzung!
Grüsse Michele
herzlich Willkommen im Forum und wie schon im Thread von Friedhelm geschrieben,
Gratulation für deine Sportster und an nochmal an Friedhelm für die Alu-Umsetzung!

Grüsse Michele
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: amerikanische Verstärkung!
Moin Frank
Herzlich Willkommen bei uns.
Tolle Harley ......... Alutank ist eine wahrer Meister !
Viel Spaß im CafeRacer Forum.
Gruß
Chrom-Olli
Herzlich Willkommen bei uns.
Tolle Harley ......... Alutank ist eine wahrer Meister !
Viel Spaß im CafeRacer Forum.
Gruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- Tom
- Beiträge: 152
- Registriert: 24. Mär 2013
- Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650
Re: amerikanische Verstärkung!
Grias di Frank!
Ja man muss wohl zugeben, die Sporter ist wirklich chic!
Das einzige, sportser-mäßige, was ich je gafahren bin war mal der neue Seventy-Two Umbau von HD. Da kam ich mir zwar bissle vor wie Wyatt aus Easy Rider aber war auch ganz geil. Glanzfaktor = 110%
Viel Spaß hier!
Gruß
Tom
Ja man muss wohl zugeben, die Sporter ist wirklich chic!
Das einzige, sportser-mäßige, was ich je gafahren bin war mal der neue Seventy-Two Umbau von HD. Da kam ich mir zwar bissle vor wie Wyatt aus Easy Rider aber war auch ganz geil. Glanzfaktor = 110%

Viel Spaß hier!
Gruß
Tom