forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welcher Scheinwerfer in Halbschale?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
evorolli
Beiträge: 6
Registriert: 25. Jun 2015
Motorrad:: BMW R80 Bj.1984
BMW R1100GS Bj.1998
Kawasaki Z 750 E Bj.1980

Welcher Scheinwerfer in Halbschale?

Beitrag von evorolli »

Hallo zusammen,

ich habe eine Pichler Halbschale Typ HV500 Bj.1977. Leider fehlt mir der Scheinwerfer dazu.

Kann mir jemand sagen was da für ein Scheinwerfer rein kommt?

Auf eine Anfrage bei Fa. Pichler habe ich bislang noch keine

Antwort bekommen. Vielleicht weiß hier ja jemand etwas.

Danke und Gruß,

Rolf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8791
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Welcher Scheinwerfer in Halbschale?

Beitrag von obelix »

evorolli hat geschrieben:Kann mir jemand sagen was da für ein Scheinwerfer rein kommt?
Auf eine Anfrage bei Fa. Pichler habe ich bislang noch keine Antwort bekommen.
Ich kann Dir da leider keine Antwwort geben. Aber 2 Tipps.
Zuerst - Anfrage per Mail? Das verläuft i.d.R. im Sande. Aus Erfahrung weiss ich, dass es meist schneller und unkomplizierter zum Ziel führt, wenn man sich einfach den Telefonhörer schnappt und anruft. So halte ich das und habe meist Erfolg damit. Persönlicher Kontakt ist immer noch das Beste:-) Jetzt kannst Du ja anrufen und qausi der Mail hinterhertelefonieren.

Zum Scheinwerfer - ich v-e-r-m-u-t-e mal, dass die die Verkleidungen immer so gebaut haben, dass nach Möglichkeit Originalteile verwendet werden können, von daher würde ich einfach mal den serienmässigen Schweinewerfer der Kuh dranhalten.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1568
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Welcher Scheinwerfer in Halbschale?

Beitrag von halbtroll »

In (m)einem TÜV-Gutachten für die HV 500 steht unter Pos 3.1

Scheinwerfer:

Anbaulage: In Mulde der Verkleidung eingebaut, Befestigung und Einstellung federbelastete Flügelmutter und Halterring.

Prüfzeichen: a) Serienscheinwerfer
wahlweise: HCR E4 1 R 20 oder ein anderer bauartgeprüfter Scheinwerfer gleicher Anbaulage


Ich hatte die Verkleidung damals bei einem XS 650 Gespann verbaut. Da hab ich allerdings den Scheinwerfer Rahmenfest montiert, und die Verkleidung "drübergestülpt". War deutlich stabiler und der Scheinwerferkegel "wackelte" nicht so

der halbtroll
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

evorolli
Beiträge: 6
Registriert: 25. Jun 2015
Motorrad:: BMW R80 Bj.1984
BMW R1100GS Bj.1998
Kawasaki Z 750 E Bj.1980

Re: Welcher Scheinwerfer in Halbschale?

Beitrag von evorolli »

Danke schon mal für eure Mühe,

@ Obelix. Ich werde dann mal bei Pichler anrufen. Vielleicht haben die ja sogar noch so einen Scheinwerfer auf Lager.

@ halbtroll. Daran habe ich auch schon gedacht, werde ich auf jeden Fall in meine Überlegungen mit einbeziehen.

Danke, Gruß Rolf

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8791
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Welcher Scheinwerfer in Halbschale?

Beitrag von obelix »

evorolli hat geschrieben:Danke schon mal für eure Mühe,

@ Obelix. Ich werde dann mal bei Pichler anrufen. Vielleicht haben die ja sogar noch so einen Scheinwerfer auf Lager
Viel Erfolg!

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels