forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» Little Monster

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
600ss
Beiträge: 6
Registriert: 23. Apr 2015
Motorrad:: Ducati 600SS 1995

Re: Little Monster

Beitrag von 600ss »

Tja....die 2in1 gibt nen schlanken Fuß und spart Gewicht...
bei der 600'er hat die SS mit der 2in1 etwa 3PS weniger als die 600'er Monster mit der 2in2. Die Monster hat aber 40'er Krümmer, die SS nur 35'er. Da könnten dir bestimmt 5 PS und Drehmoment in der Mitte flöten gehen bei der 750'er und das ist ja das, was man von einer Duc erwartet. Evtl musst du auch noch die Gaser umbedüsen und das nervt gewaltig mit der doofen Ansaugbox :-(
http://www.bikeboy.org/750ssex.html

Geht man bei der 750SS von den originalen 35'er Krümmern auf die 40'er bringt das schon etwas. Du musst dann leider rückwärts rechnen!

Benutzeravatar
CafeItaliano
Beiträge: 27
Registriert: 22. Dez 2013
Motorrad:: Ducati Monster 750, Bj. 1996
Ducati 900 SS, Bj. 1993
Ducati 749, Bj. 2003
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Little Monster

Beitrag von CafeItaliano »

und was wäre, wenn ich einfach die 2 in 2 Krümmeranlage der Monster nehme, eine Seite am "Sammler" abschneide und dann das Loch zuschweiße ??????? :shock:

Somit hätte ich ja dann aus der Originalen 2 in 2 mit dem größeren Krümmerdurchmesser eine 2 in 1 gemacht.

Doofe Idee und wenn ja warum ?

Hat das schon mal jemand ausprobiert ?

Benutzeravatar
CafeItaliano
Beiträge: 27
Registriert: 22. Dez 2013
Motorrad:: Ducati Monster 750, Bj. 1996
Ducati 900 SS, Bj. 1993
Ducati 749, Bj. 2003
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Little Monster

Beitrag von CafeItaliano »

mal wieder ein bisserl was gemacht .......

Ritzelabdeckung und Felgen sind jetzt schwarz matt
hintere Blinker sind vom Kennzeichenhalter direkt unter die Sitzbank bzw. ans Rücklicht gewandert.

Die Auspuffanlage bleibt weiterhin ein offenes Thema :dontknow:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

molto0
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jan 2014
Motorrad:: Ducati M 900 S

Re: Little Monster

Beitrag von molto0 »

Kann man die 2 Bügel unterhalb der Sitzbank eigentlich entfernen oder haben die einen besonderen Sinn?
Fallen mir immer wieder auf bei der Monster und mir ist nicht so ganz klar für was die da sind (schön sind sie auch nicht)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6157
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Little Monster

Beitrag von GalosGarage »

sind die haltegriffe für den sozius.

sind die weg, ist der soziusbetrieb weg...

das moped duct sich jetzt recht tief. .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13360
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Little Monster

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
deshalb ist ja für den Solo-Betrieb auch der Bürzel drauf ... siehe unten!
Schöne Grüße, Bambi
PICT2157.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13360
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Little Monster

Beitrag von Bambi »

Ach so, lt. CafeItalianos Fotos ist der Sozius-Betrieb eher nicht vorgesehen ...
Die klotzigen Rastenträger in Serienausführung sind für mich übrigens der einzige echte Kritikpunkt an der Monster. Die Scheibe ist an Iris' Maschine inzwischen wieder ab. Brachte nicht den gewünschten Effekt bzw. es zog gar kein Staub in den Helm, die Kontaktlinse war beschädigt! Ausgetauscht die Linse und gut ist's. Und die Scheibe sah dann auch nicht sooo gut aus daß sie hätte bleiben dürfen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Little Monster

Beitrag von beast666 »

Ja ist fürn Soziusbetrieb die Halter...ich würde mich da allerdings nicht festhalten wollen/sollen/müssen... :grinsen1:
Den Meisten TÜVern fällt das eh nich auf wenn die fehlen... :versteck:
Alternativ kannst du auch einen Riemen um die Sitzbank machen als Haltepunkt wenn doch mal Sozius soll!
Grüße

molto0
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jan 2014
Motorrad:: Ducati M 900 S

Re: Little Monster

Beitrag von molto0 »

Also könnte man das Rohr? entfernen.
Tut der Optik glaube ich ganz gut

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Little Monster

Beitrag von beast666 »

Meine sind weg und habe aber trotzdem noch ne Zweimannzulassung....
Im Zweifel mit deinem TÜVer des Vertrauens vorher absprechen!?
Wenn du eh alleine fährst dann mach Weg! (es wird niemand danach fragen....)
Grüße

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Axel Joost Elektronik