forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von GerdZX10 »

Wo wohnt denn die Werkstatt von Deinem Typen?

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von GerdZX10 »

zippi hat geschrieben: Hier ist eine adresse die soetwas anbiete, habe aber auch noch nie was bei den machen lassen.


OTR Oberflächentechnik GmbH
Mühlendamm 4
14712 Rathenow
Telefon: +49 3385 594-275
Telefax: +49 3385 594-276
E-Mail: d.schlaewicke@otr-gmbh.de

viel glück
Guten Morgen,
soeben erreichte mich die Antwort obiger Firma...

4159

die auf Ihrer Webseite damit wirbt, Motorradrahmen vernickeln bzw. verchromen zu können.

4160

Offensichtlich ein Blender, weil sie nur Substrate (Werkstücke) mit den Maßen 500mm x 500mm x 250mm verarbeiten können.

Ich denke dass wir mein Problem überhaupt sein, nämlich einen Betrieb zu finden, der das technisch überhaupt leisten kann... :dontknow:

Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von Max1992 »

Ich verstehe nicht warum du mal bei der Firma egli oder moko anrufst und fragst wo oder wie die das machen lassen.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von GerdZX10 »

Danke für den Tip. Egli lässt in der Schweiz fertigen, was zu teuer sein dürfte und Moko war mir kein Begriff. Dort konnte ich vom Chef erfahren, dass er seine Rahmen bei der Fa. MGW in München machen läßt. Werde dort mal anfragen.

Nachtrag: Auch diese Firma vernickelt keine ganzen Rahmen. Offensichtlcih wird man als Privatperson sofort abgewimmelt. :dontknow:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8790
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von obelix »

GerdZX10 hat geschrieben:Offensichtlcih wird man als Privatperson sofort abgewimmelt. :dontknow:
Das hängt ganz sicher auch mit dem Aufwand zusammen. Ein alter Rahmen erfordert eben deutlich mehr Arbeitsschritte als ein aus jungfräulichen Rohren verschweisster Neurahmen. Das beginnt bei evtl. im Rahmenrohr sitzenden Verschmutzungen wie Altölreste oder andern, hartnäckigen Anhängseln. Die Rahmen müssten dann zuerst chemisch entlaugt und passiviert werden, um sicher zu stellen, dass innen nix mehr drin sein kann, was ein Galvanikbad zerstört. Die wollen sich den daraus resultierenden Ärger wegen einem einzelnen Teil nicht antun. Die lassen lieber Serien laufen, das ist viel entspannter:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

ChrisW
Beiträge: 7
Registriert: 21. Jun 2015
Motorrad:: W 650

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von ChrisW »

Frag mal bei Galvanik Kreile in Ffm nach. Auf ihrer Facebook-seite zeigen die auch oberflachenveredelte Mopedrahmen.

http://www.galvanik-kreile.de/

Tschö

Chris

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von GerdZX10 »

Vielen Dank Chris,
Galvanik Kreile hat angebissen. Angebot kommt! :-)

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von GerdZX10 »

Das Angebot ist da. :law: Es ist vollumfänglich also mit allen Vorarbeiten, Polieren im Sichtbereich und Doppel-Vernickeln für Rahmen und Schwinge.
Es werden wegen der Höhe der Kosten noch Schätzungen angenommen. :unbekannt:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8790
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von obelix »

GerdZX10 hat geschrieben:Das Angebot ist da. :law: Es ist vollumfänglich also mit allen Vorarbeiten, Polieren im Sichtbereich und Doppel-Vernickeln für Rahmen und Schwinge.
Es werden wegen der Höhe der Kosten noch Schätzungen angenommen. :unbekannt:
Knapp vierstellig, plusminus nen Hunni?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von Ratz »

GerdZX10 hat geschrieben:Wo wohnt denn die Werkstatt von Deinem Typen?
http://www.haeusler-galvanik.de/kontakt.php
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels