forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von GerdZX10 »

Leute wie Du Obelix, die offensichtlich selber einen galvanischen Betrieb leiten, dürfen hier gar nicht mitraten ... :neener:
Nee im Ernst - Du bist ganz nah dran. .daumen-h1:

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von GerdZX10 »

.daumen-h1: Danke Ratz, ich werde Kontakt aufnehmen und berichten!

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von GerdZX10 »

Ratz hat geschrieben:
GerdZX10 hat geschrieben:Wo wohnt denn die Werkstatt von Deinem Typen?
http://www.haeusler-galvanik.de/kontakt.php
Da habe ich gerade angerufen: "Wir vernickeln vieles, aber grundsätzlich keine Motorradrahmen!" ... und dann hat er grußlos aufgelegt, der Herr Häußler .... :dontknow:

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von Ratz »

Ja, ist ein bisschen ein seltsamer Kautz. :dontknow:
Ich muß ihn auch immer erst überreden damit er was für mich macht. Allerdings ruf ich nie vorher an, ich fahr hin und werf ihm das Zeug vor die Füße. Dann holt er meist den Sohnemann und mit dem komme ich dann klar.
Können täte er wenn er wollte, seine Becken sind groß genug und ich hatte sogar schon mal mit ihm darüber gesprochen mir einen Oldtimerrahmen zu verkupfern. Kam aber nicht zu stande da ich nicht das Geld hatte besagten Oldtimer zu kaufen.

Aber egal, das Angebot von Kreile scheint ja gar nicht schlecht zu sein.

Ansonst: (die hatte ich mal rausgesucht, aber nie was bei denen machen lassen)
http://www.herbst-galvano.de/index.html
http://www.schluetter-galvanik.eu/index ... e&Itemid=1
http://www.e-weiss.de/impressum.htm
http://www.galvano-ott.de/index.html
http://ago-argentum.de/?article_id=39
http://niesser.de/nathus/14605/
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von f104wart »

Hast Du den Micha mal gefragt?

.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von GerdZX10 »

Hallo Ralf, den Micha frage ich morgen. Der hat bestimmt einen Tip für mich ... .daumen-h1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von f104wart »

GerdZX10 hat geschrieben:...Der hat bestimmt einen Tip für mich ... .daumen-h1:
Deshalb hab ich´s Dir ja gestern schon gesagt. :mrgreen:

.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von zippi »

GerdZX10 hat geschrieben:
zippi hat geschrieben:



4160

Offensichtlich ein Blender, weil sie nur Substrate (Werkstücke) mit den Maßen 500mm x 500mm x 250mm verarbeiten können.

Ich denke dass wir mein Problem überhaupt sein, nämlich einen Betrieb zu finden, der das technisch überhaupt leisten kann... :dontknow:
das tut mir leid, bei meiner anfrage vor 3 monaten hatten die ganz cool getan und nix von wege motorradrahmen machen wir nich.
vieleicht muss man einfach hartneckig sein, wie der kolege Ratz schon meinte

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von Ratz »

Ich denke das die meisten der Buden von Industrie und Handwerksaufträgen leben und Stückzahlen fertigen.
Wenn da die Auftragsbücher prall sind scheuen die sich vor Individualaufträgen, die einen größeren Arbeitsaufwand darstellen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Moped-Rahmen zweischichtig Glanzvernickeln?

Beitrag von hellacooper »

Moin Jungs,

interessantes Thema.

Ich lese gerade mit und sorry, wenn ich mich hier etwas offtopic einklinke, aber wenn das so ist, Ratz (nichts gegen Dich!!), dann kann man das (u. U. freundlich aber bestimmt) sagen, und nicht rummurren und den Hören aufknallen. Was ist denn das für ein Geschäftsgebahren bzw. Umgangston? Kauz hin oder her: wenn er keinen Bock hat auf Kundschaft, dann soll er nicht ans Telefon gehen! Oder seine Tochter oder sonstwen da hinsetzen. Sorry, aber mir geht die Hutschnur hoch bei solchen Typen! :angry:

Hatte das vor Jahren mal mit einem in den einschlägigen Blättern hochgelobten Speichenrad-Fuzzi. Angeblich alles solides Handwerk und macht alles für alle Mopeds auf Wunsch passend... Am Telefon: Oberarsch, unfreundlich, null informativ, null Bock. Könnte ich kotzen bei so etwas. :stupid:
Hab´s halt woanders machen lassen, aber mich wundert, wie solche Typen manchmal so lange durchs (Berufs-)Leben kommen. :dontknow:

Nur mein Senf, sorry for offtopic.

Grüße

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics