forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tommaselli Stummellenker

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Jackyjack89
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400

Tommaselli Stummellenker

Beitrag von Jackyjack89 »

Hallo
habe zuhause nen Stummellenker von Tomaselli liegen und suche dafür nen Gutachten

Auf der Klemmung ist nur die Bezeichnung Tomaselli made in Italy
und auf dem Stummel ist nur ein Aufkleber mit der Bezeichnung Tommaselli sonst keine Nummer

Hab zwar ein Gutachten Gefunden für die Lenker von 251-281 da steht aber ausdrücklich drinne das die Bezeichnung auf dem
Lenker stehn muss !!! von den Maßen ist aber alles gleich auser die Bohrungen in der Klemmung
Jemand ne Ahnung was da los ist ?

Bild

Bild

Bild

Gruß Thomas

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Tommaselli Stummellenker

Beitrag von blatho »

Hy Thomas,
das scheint derselbe Stummel zu sein http://www.stein-dinse.biz/Moto-Guzzi/L ... rettyPhoto
wenns so sein sollte, muß ich Dich enttäuschen, hatte denselben im Blick und leider auf Anfrage bei Stein Dinse erfahren, dass es dafür kein Gutachten gibt :dontknow:
Grundsätzlich gilt ohnehin- ohne Nummer kein Gutachten- worauf soll sich so ein Gutachten auch sonst beziehen...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Tommaselli Stummellenker

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ein Gutachten mag sich auf die angebrachten Nummern beziehen.
Ein TÜV-Eintrag kann aber auch ohne Gutachten erfolgen, in dem die Abmessungen eingetragen werden.
Stummellenker Tommaselli, Klemmdurchmesser und Lenkerbreite könnten schon reichen.
Thomas, hast du dazu schon den Prüfer deines Vertrauens befragt ?

Habe eine Tarrozzi-Fussrastenanlage "universal", für die es auch kein Gutachten gibt, auf individuell gefrästen und gebohrten Halteplatten eingetragen bekommen. War absolut problemlos !

Eine Anfrage beim TÜV ist es allemal wert.
Ist ja schließlich ein Markenhersteller !

LG, Michael
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Re: Tommaselli Stummellenker

Beitrag von ThomasLoco »

Habe/hatte das selbe Problem, jedoch meinte mein TÜVler heute, dass er mir den auch ohne Markierung einträgt. Er kennt den Hersteller und deswegen reicht ihm die Prägung an der Klemmung.
Mich würde nur interessieren unter welcher Bezeichnung der Lenker dann läuft, dürfte ein 257er sein. War der vll an ner Duc oder so serienmäßig dran?

Gruss Thomas

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tommaselli Stummellenker

Beitrag von f104wart »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: Ein TÜV-Eintrag kann aber auch ohne Gutachten erfolgen, in dem die Abmessungen eingetragen werden. Stummellenker Tommaselli, Klemmdurchmesser und Lenkerbreite könnten schon reichen.
Bei nem Lenker wird das schwierig werden. Da muss der TÜVer sich schon ganz schön weit aus dem Fenster legen.

Hier geht es nicht nur darum, dass man sich zwischen Tank und Lenker nicht die Finger klemmt. :grinsen1:

...Schau Dir mal die TÜV-Unterlagen an, nach denen die Festigkeit eines Lenkers geprüft wird und dort ganz besonders den Abschnitt "Dynamische Prüfung" 4.1.4 :
Prüf von Sonderlenkern für zwei-und dreirädrige Kfz.pdf
:o

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Tommaselli Stummellenker

Beitrag von Brownie »

Dieser Lenker ist bei meiner Guzzi eingetragen. Im Schein steht nur "Sonderlenker Tommaselli", mehr nicht.
Kann dir aber nicht mehr sagen ob ne Nummer auf dem Lenker steht.
Musste den vor ein paar Jahren abbauen weil kaputt.
Eingetragen isser aber immernoch.... :oops:
Bild

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik