forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» mapfls CX

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

f104wart hat geschrieben:Das nächste Mal fahren wir von mir aus gemeinsam hoch, Markus! :fingerscrossed:
Angebot angenommen, die Ehefrau will auch wieder hin!
LG
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hi Folks!

Habe endlich den rechten Auspuff komplett montiert!
Lifepo angeschlossen und die Schwimmerkammern geflutet!

:jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:

Sie läuft mit 4000 Turen im Leerlauf, Vergaser sind noch einzustellen!

:jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:

War schöner als das Ständerbier in Höxter!

Leider hat meine Holde Nachtdienst, sonst wäre eine Flasche Sekt fällig gewesen, die trinken wir dann auf unserer Erzgebirge Tour am letzten Juliwochenende!
Ich weiß noch nicht wieviele Biere es heute abend werden, aber das Wetter ist lau und auf der Terasse ist es schön! :prost:
Ich werde an alle denken, die mir Tipps gegeben haben!!!
Liebe glückliche bebierte Grüße von
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

`N 4Takter, der mal gelaufen ist und sich noch dreht, läuft immer wieder. :neener:



























...Ich freu mich trotzdem mit Dir, Markus, wollt´Dich nur ein bischen necken! :prost:

.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hallo Ralf,

hab schon verstanden: "was sich liebt, das ne......"
Danke für deine nette Rückmeldung.
Als nächstes muss ich die Werkstatt Türe frei räumen. Da steht das ganze Gerümpel von dem ich die Gülle befreit habe.
Dann ist die Türe zur Frischluft frei und ich kann ins Freie um die Einstellungen bei laufendem Motor vornehmen.
Gestern nach dem ersten Startversuch, (feuerlöscher stand parat) stank das ganze Haus nach Abgas.
Bin guter Dinge noch im August einen ersten Tüv Versuch zu wagen.
Liebe Grüße!
Markus
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hallo,

sie ist fertig für den TÜV! :jump:
Bin 5 km Probe gefahren, fühlt sich gut an, alles scheint zu funktionieren, Leistung ist ok, Fahrverhalten mit Stummel gewöhnungsbedürftig.
Habe diese Woche keinen TÜV Termin bekommen, dann also nächste Woche!

Hier die Bilder:
IMG_0517klein.jpg
IMG_0510klein.jpg
IMG_0519klein.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

mapfl hat geschrieben:sie ist fertig für den TÜV!
:clap: :clap:


Hast Du die Krümmer komplett selbst gemacht? Der geraden Linie nach im vorderen Bereich scheinen es nicht die originalen zu sein. ...Sieht aber gut aus! .daumen-h1:


...die Metzeler Schluffen machst Du aber noch runter, oder?

Auf dem oberen und unteren Bild sieht es so aus, als ob Öl am Reifen runter gelaufen ist (bei 5-Uhr-Position). Kann es sein, dass da aus dem Endantrieb was raus gelaufen ist?

Zwischen Vergaser und Hinterrad würde ich noch eine Radabdeckung machen. Ansonsten haut Dir das Hinterrad das ganze Spritzwasser in die Luftfilter, falls Du mal in einen Regen kommst.


...Zur "geraden Linie" der Sitzbank sag ich mal nichts. :wink: :versteck:

.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Die Krümmer sind von den Briten, von denen auch die Instrumentenhalterung ist.
Das Öl habe ich beim Fotografiern auch entdeckt, kann auch noch aus der Werkstatt kommen.
Die Metzler bleiben bis zum TÜV drauf, also dieses Jahr.
Das vordere Schutzblech ist auch das alte, neues lackiertes liegt bereits bereit.
Bin 180cm und komme gut mit beiden Füßen gleichzeitig fast mit kompletter Sohle auf den Boden, trotz gerader Linie.
Der hintere Fender liegt schon parat, will wegen Montage aber erst nähere Auskunft zur Anbringung (Halterung am Schwingenkasten schweißen (lassen) ) vom Herrn im grauen Kittel.
Sollte ich den TÜV überstehen, dann fahr ich noch ein bißchen bei entsprechendem Wetter. Mich interressiert der Spritverbrauch wegen neuer Düsen.

Im Winter soll es dann von vorne losgehen. Gülle wird wieder zerlegt außer Motor, dann verschiedene Oberflächen neu (wesentlich: der Rahmen bekommt das Rot der Streifen).
Stylemäßig soll das Rahmendreieck unter der Sitzbank mit Racinggitter verkleidet werden, wg Linie und so, ggf. auch das Fliegengitter des Lüfters.
Technisch:
neue Gabelfedern sind (noch die Originalen)
neues Schwingenlager
neues Lenkkopflager
vielleicht neue Stoßdämpfer
tlw. neue Verkabelung

Ein Traum wär noch eine passende Halbschale wie sie die legendäre SS 750 von Ducati hatte, wenn ich was passendes finde.

Ich hoffe dass meine anderen Tätigkeiten die Luft lassen, so dass ich in der nächsten Saison schon fertig bin.
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Vergessen:
Vielleicht reicht die Knete irgendwann für Speichenräder.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

mapfl hat geschrieben:Ein Traum wär noch eine passende Halbschale wie sie die legendäre SS 750 von Ducati hatte, wenn ich was passendes finde.
Dann nimm doch einfach die von Kickstarter :wink:

.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

na sowas, hatte bei den pedalanlassern schon nachgeschaut und nur welche ohne Materialgutachten gesehen.
Merci!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics