forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Der ultimative CR!

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8788
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Der ultimative CR!

Beitrag von obelix »

Heute habe ich ihn gefunden, den absoluten, ultimativen Racer. Reduziert auf das absolut wesentliche, keinerlei Spur von moderner Technik. Nur eine reine und leichte Fahrmaschine. Das toppt garantiert keiner mehr!

Gefunden übrigens hier. durchklicken lohnt sich, coole Sachen, Horrormässiges, Lustiges und zwischendrin auch interessante Dinge.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Der ultimative CR!

Beitrag von Winnecaferacer »

.daumen-h1: :lachen1: .daumen-h1: .

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Der ultimative CR!

Beitrag von Winnecaferacer »

.daumen-h1: :lachen1: :mrgreen: :lachen1: :mrgreen: :lachen1: .daumen-h1: geil.

Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Der ultimative CR!

Beitrag von Troubadix »

Kompaktes Design, aufs wesentliche reduziert und trotzdem mit Geschmack und liebe zum Detail gebaut, und dennoch...



:grinsen1: :lachen1: :grinsen1: :lachen1: :grinsen1: :lachen1:


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Felder
Beiträge: 270
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s
Wohnort: Frauenau

Re: Der ultimative CR!

Beitrag von Felder »

Hat da einer von euch eine Bauanleitung?
So was will ich haben. Find ich genial.
Es gibt aber immer noch welche die so Einräder bauen.
Nur da sitzt man "im" Rad.
Das find ich aber nicht so cool.

Supersport500
Beiträge: 41
Registriert: 7. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Cafe Racer, Kawasaki Z440
Wohnort: 29525

Re: Der ultimative CR!

Beitrag von Supersport500 »

Spart enorm viel Geld am Hinterreifen.... :grinsen1:

Felder
Beiträge: 270
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s
Wohnort: Frauenau

Re: Der ultimative CR!

Beitrag von Felder »

Hab gestern noch etwas recherchiert, das Teil kann man nicht fahren, leider. Es soll aber nächstes Jahr so ein Monowheel auf den amerikanischen Markt kommen. Entspricht aber nicht unseren Vorstellungen. Elektro und so.
Es gibt hier so viele geniale Tüftler, hat keiner Lust sich so einer Sache anzunehmen?

Felder
Beiträge: 270
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s
Wohnort: Frauenau

Re: Der ultimative CR!

Beitrag von Felder »

Zuletzt geändert von obelix am 11. Sep 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nur direkt einbinden, wenn das Copyright bei Dir liegt.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Der ultimative CR!

Beitrag von Jupp100 »

Und wie bremst es?
Also ich meine jetzt bremsen
ohne sich den Helm mit "voll
authentischen" Kratzern zu ver-
zieren. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 260
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Der ultimative CR!

Beitrag von hoppenstedt »

Moin moin

Gefunden übrigens hier. durchklicken lohnt sich, coole Sachen, Horrormässiges, Lustiges und zwischendrin auch interessante Dinge.

Ich bin dann mal beschäftigt übers Wochenende. Sind ja nur 702 Seiten :tease:
Aber schöne Dinger dazwischen in den ersten Seiten.
Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik