Mahlzeit Zusammen,
ich wollte die nächsten Wochen beim TÜV mit meiner just gekauften Kawa Z400 vorstellig werden.
Deren TÜV läuft bald ab und gleichzeitig wollte ich dann mein cafe-racer-projekt vorstellen.
Die Frage die ich mir nun stelle ist, wie ich das ganze am besten rüber bringe?
Habe leider kein festes Thema gefunden was eine Art roten Faden bzgl. einer Vorstellung beim TÜV beinhaltet.
- Sollte man eine konkrete Vorstellung von dem haben was man machen will ?
(also am besten schon mit Stückliste antanzen, von Dingen die man kaufen wird?)
- Skizzen zum Gesamtkonzept?
- Technische Zeichnungen zu geplanten Eigenbauten?
Gibt es auch Dinge die man selbst ändert, die dem TÜV meist nicht auffallen / oder die den tüv garnicht interessieren?
Besten Dank an alle Antworten!
Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
TÜV Projektvorstellung Allgemeines Vorgehen
TÜV Projektvorstellung Allgemeines Vorgehen
Meine CB 650!
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: TÜV Projektvorstellung Allgemeines Vorgehen
Deine Anfrage ist doch sehr allgemein gehalten. Wichtig ist, dass das Fahrzeug TÜV hat. Damit ist der Nachweis der Betriebssicherheit erbracht. Und das muss zuerst erledigt werden. Danach kann man mit einem Volksachverständigen besprechen, welche Umbauarbeiten geplant sind. Hier sind nur Sachen gefragt, die die Betriebssicherheit betreffen, also Änderungen am Rahmen, Rädern und Fahrwerk. Anbauteile, für die es ein TÜV Gutachten, eine ABE oder eine E4 Freigabe geht, kann man komplett weglassen.
In meinem Fall war zwar ne Menge einzutragen, aber wirklich prüfenswert waren nur der selbstgebaute Auspuff und die handgemachten Speichenräder.
In meinem Fall war zwar ne Menge einzutragen, aber wirklich prüfenswert waren nur der selbstgebaute Auspuff und die handgemachten Speichenräder.
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Re: TÜV Projektvorstellung Allgemeines Vorgehen
Naja, ein bisschen vorbereitet solltest du schon sein und den armen Rennleiter nicht mit Sachen belästigen die eh schon ein Papierchen haben und deren Anbau nichts vollkommen Neues darstellen. Zudem ist es vernünftiger einmal ein großes Gespräch zu führen als jeden Tag wegen irgend einem Kram vorstellig zu werden - das nervt den armen Mann nur der mit deinen Spinnereien sowieso nichts zu tun haben möchte. Je genauer du ihm sagen kannst mit was du da antreten wirst desto bessere Infos bekommst du von ihm und desto geringer ist der Schock wenn du deine Karre zur Abnahme schiebst. Beispielausdrucke helfen dem Mann auch sich aus seiner Tagesroutine zu lösen und dir bei deinen Ausführungen zu folgen. Bei eventuellen Diskussionen solltest du mehr zuhören als zu argumentieren. Alt ausschauen lassen kannst du ihn dann bei der Abnahme (wenns denn sein muß) aber nicht vorher. Da sind die ein bisschen empfindlich.
Und wenn du schon ein bisschen einen Draht zu ihm hast und er gerade deine Mühle abgenommen hat kann ein vielen Dank mit einer schwarzen Plastiktüte in der ein edles Tröpfchen schlummert die Tür für zukünftige Anliegen öffnen. Natürlich nur wertfrei, wenn alles erledigt ist und nicht schon vorher. Du willst ihn ja nicht bestechen sondern dich bedanken. Oder halt einen Obulus in die Kaffekasse wenn er Vegetarier ist.
Und wenn du schon ein bisschen einen Draht zu ihm hast und er gerade deine Mühle abgenommen hat kann ein vielen Dank mit einer schwarzen Plastiktüte in der ein edles Tröpfchen schlummert die Tür für zukünftige Anliegen öffnen. Natürlich nur wertfrei, wenn alles erledigt ist und nicht schon vorher. Du willst ihn ja nicht bestechen sondern dich bedanken. Oder halt einen Obulus in die Kaffekasse wenn er Vegetarier ist.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: TÜV Projektvorstellung Allgemeines Vorgehen
Besten Dank!
Mir war halt nur fraglich wie genau ich bei dem 'großen Gespräch' werden muss.
Werde dann erzählen was bei rum kam ;)
Mir war halt nur fraglich wie genau ich bei dem 'großen Gespräch' werden muss.
Werde dann erzählen was bei rum kam ;)
Meine CB 650!
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04