forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bei einer SRX 600 45PS eintragen lassen

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Bei einer SRX 600 45PS eintragen lassen

Beitrag von LucaGregory »

Hallo Forum,

ich habe mir noch eine gut erhaltene SRX 600 :grin: zugelegt und will diese nächstes Jahr zulassen. TÜV geht noch bis 2017. Also eigentlich kein Problem. Leider sind in den Fahrzeugpapieren nur 27PS eingetragen.

Das Entdrosseln stellt kein Problem dar, weil lediglich die Ansaugkanäle bei der 27PS-Version verengt waren.

Jetzt habe ich heute morgen mal mit den Dampfkesselprüfern im Nachbarort gesprochen und wegen der Eintragung nachgefragt. Die dürfen aber nur Eintragungen vornehmen, wenn Sie eine ABE oder ähnliches vorgelegt bekommen. Also müsste ich nach Wiesbaden zum TÜV und dort eine Einzelabnahme machen lassen, war Ihre Meinung.

Die Einzelabnahme möchte ich mir natürlich sparen und bin jetzt auf der Suche nach einer ABE oder einem ähnlichen Dokument welches anerkannt wird und ich auf einem einfachen Weg die 45PS eingetragen bekomme.

Hatte hier jemand eventuell schon mal das gleiche Problem und kann mir einen Tipp geben? Oder hat hier jemand eventuell sogar eine ABE etc. die er/sie mir zur Verfügung stellen kann?

Freue mich auf Eure Antworten.
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Troubadix
Beiträge: 4103
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Bei einer SRX 600 45PS eintragen lassen

Beitrag von Troubadix »

ich würde erst einmal bei einem Yamaha Händler oder bei Yamaha Deutschland was Schriftliches (Freigabe) einholen, oder ganz Faul das Teil beim Yamaha Händler TÜVen lassen.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Bei einer SRX 600 45PS eintragen lassen

Beitrag von frm34 »

Was steht denn in den Papieren?
Bei meiner GS450EJ waren auch nur 27 PS eingetragen mit dem Vermerk der Drosselung durch Anschlagbegrenzer.
Ich hab dem Prüfer gesagt, dass die nicht mehr drin sind und er hat die Drosselung ausgetragen und die Papiere geändert.
Vielleicht reicht Dir ne Briefkopie von ner ungedrosselten Maschine?

Steht denn in Deinen Papieren drin, wie / wodurch sie gedrosselt ist?

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Bei einer SRX 600 45PS eintragen lassen

Beitrag von LucaGregory »

Danke für die Hilfe bzw. Anregung mit Yamaha.

Habe eben die Freigabebescheinigung von Yamaha Deutschland per Mail erhalten.
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Bei einer SRX 600 45PS eintragen lassen

Beitrag von swol »

Falls du noch eine Briefkopie brauchen kannst ,meld dich.
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Bei einer SRX 600 45PS eintragen lassen

Beitrag von LucaGregory »

@swol Danke für das Angebot mit der Briefkopie, bei Bedarf melde ich mich bei Dir per PN.

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
xtopher
Beiträge: 30
Registriert: 20. Sep 2015
Motorrad:: Ducati Monster 900 Bj. 1995
Yamaha SRX 600 Bj. 1987
Ducati Pantah 500 Bj. 1981
Ducati 750 Sport Bj. 1972

Re: Bei einer SRX 600 45PS eintragen lassen

Beitrag von xtopher »

Habe Anfang der 90er Jahre meine SRX entdrosselt. Eintrag in die Papiere war aber kein Problem. Bei mir war aber zusätzlich zur Drosselblende im rechten Ansaugstutzen die Gleichdruckmenbrane im Vergaser 8fach gelocht gewesen und mußte für die Entdrosselung auch gewechselt werden (Ist allerdings die "Schweitzer" SRX Version (rotes Lackkleid)).
Ich hatte damals dem Tüv die ausgebauten Teile vorgelegt und die Mehr PS wurden eingetragen.

Jürgen

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics