forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 Scrambler-Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13316
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Bambi »

Hömma Gerd,
alles, was niedriger wäre ist bei Dir ein Stummellenker! DAS Bild veranschaulicht meine Gedanken perfekt!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von grumbern »

Mann oh Mann, sieht die schnuckelig aus unter dir! Wie groß bist du? :roll:

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

.... gar nicht so groß... 196cm. Im Klamottenladen für Übergrößen habe ich immer die kleinste Größe.;-)
Also jetzt zum Komfort: auf der Pumpe kann auch ein großer Mensch würdig fahren, wenn er ...
a) alleine fährt
b) die Stoßdämpfer hinten 4 cm länger sind
c) die Sitzhöhe 89cm beträgt (wie zB BMW F800GS Adventure)

Dann sieht das Ganze nicht ganz sooo blöd aus. Aber so ist der Kniewinkel ok und der Komfort passabel. Ikon/Koni sei dank!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13316
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Bambi »

Hallo Gerd,
das passt doch sehr gut!
Manch ein kleiner Kerl masst sich an, eine DR Big mit 91 cm Sitzhöhe zu fahren ...
Das sieht gelegentlich recht putzig aus:
IMG_0003.JPG
Wobei die 91 cm Sitzhöhe hier noch aufgebockt sind und somit ein bißchen höher erscheinen. Mittlerweile ist mit fortschreitender Arthrose das Aufsteigen die größte Herausforderung, ich steige auf wie Rahier bei der Dakar ... im Anfahren! Was mit Gepäck nicht klappt, da muß ein Bordstein helfen, überlegtes Anhalten zum Auf- und Absteigen ist gefragt! Aber ich liebe dieses dicke Moped!
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Update:

Hallo Leute,
ich war heute beim TÜV Wiesbaden und habe meinen kompletten Umbau bei einem Voll-Sachverständigen nach § 21 StVZO abnehmen lassen. Eingetragen hat er die Wirth-Gabelfedern, die Ikon-Stoßdämpfer als Koni lt. KBA Gutachten, den Enduro-Lenker von Fehling, die Melvin-Stahlflex-Bremsleitungen, die Speichenräder als San Remo Speichenräder 2.15x19 und 2.50x17 und die Pirelli MT60 mit den genauen Reifenbezeichnungen.

Ausgetragen bzw. geändert hat er "Einpersonenbetrieb nach Heckumbau".

Nicht eingetragen bzw. aus den originalen Schein ausgetragen hat er die komplette Lautstärke, bzw. die dB-Angabe. sie wurde ganz gelöscht und bei Abgas und Geräusch wurde für die KFZ-Regulierungsbehörde in Marburg im Gutachten vermerkt: "Nach Prüfung im Fahrbetrieb nicht erforderlich."

Ich hab dann wegen der Kickstarter Megaphone und der K&Ns Sportluftfilter extra nachgefragt. Da hat er nur gemeint, er hat es gefahren, es war nicht zu laut, der Motor zieht schön und seine 45 minütige Fahrt durch den Rheingau war toll.
Und hat dann alles nach Marburg gefaxt.
Der TÜV in Wiesbaden gehört, wenn man den richtigen erwischt, definitiv zur Koalition der Willigen und steht auf der guten Seite der Macht!

Kosten: 182,50 €

Ein guter Tag für mich! :-)

LG Gerd

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Marlo »

:rockout: :respekt: :prost:

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Hektor »

Freud mich für dich !!!

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Ich möchte was ausprobieren und suche daher einen Schalthebel von der C also der PC01. Bitte pn am mich. Danke fürs lesen!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von f104wart »

Leihen könnte ich Dir einen. Brauch ihn aber anschließend zurück.

...War da nicht auch noch was mit Fußrasten? Ruf mich doch einfach mal an. Ist einfacher als das ganze Geschreibsel hier. :wink:

.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Danke Ralf, aber Maxi war so lieb mir mit einem Fehlkauf auszuhelfen. Aber ich ruf Dich noch an! LG Gerd

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik