forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Darf man hier Positives über Teilehändler sagen?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Darf man hier Positives über Teilehändler sagen?

Beitrag von Troubadix »

Ich möchte mich bei der Firma Z-----h bedanken das sie mir soviel vorfreude bereitet, damals am 10.9.2015, also bereits vor 16 tagen bestelllte ich ein paar Spiegel "AGILA" über Amazon, seitdem konnte ich bereits 14 mal das Glück der Vorfreude geniessen wenn sich mal wieder ein Postauto, ein DHL Truck, ein UPS Transporter oder auch nur ein verranzter Hermes PKW in die Nähe meines Hauses verirrte.

14 wirklich wunderbare Tage die ich nicht missen wollte und von denen hoffentlich noch einige dazu kommen werden, denn Vorfreude ist die schönste Freude.

DANKE

DANKE

DANKE diesen wirklich tollen Leuten da draussen!!!!!!!!!!!!


in Freudiger Erregung (Pfui was denkt ihr jetzt schon wieder)



Troubadix


P.S. den Namen hab ich Absichtlich unkenntlich gemacht, denn die vielen älteren User hier können meist mit dieser Positiven Anspannung nicht umgehen und bei den Jüngeren würden soviel reize verwirrungszustäde auslösen.
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Darf man hier Positives über Teilehändler sagen?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo was sagst du da. Die älteren ! ja ich habe jetzt starke Verwirrungszustände im meinem Köpfchen herumsausen ,das lieg wohl daran ,das ich schon so ein Alter Sack bin. :wink: .aber ich glaube " das ich dich gut verstehe ? :P .

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19472
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Darf man hier Positives über Teilehändler sagen?

Beitrag von f104wart »

Troubadix hat geschrieben:Ich möchte mich bei der Firma Z-----h bedanken
Dieses Vergnügen hatte ich mit der Firma -i---c- auch mal und es hält bis heute an. :jump:

Ich hatte mir dort einen Satz Ikon-Dämpfer bestellt, die im Shop angeboten wurden.

Nach der Bestellung und der üblichen Vorkasse teilte man mir dann mit, dass die Dämpfer derzeit nicht am Lager sind und die Lieferzeit ca. 2 Wochen betrage.

Nach zwei Wochen dann durfte ich erfahren, dass man immer noch auf die Lieferung aus Australien warte.

Ich habe --e--e-- dann vorgeschlagen, die Kunden am Gewinn zu beteiligen, da die ja mit ihrem Geld die Firma mit finanzieren.

Nicht vergessen darf man natürlich, dass man von den niedrigen Zinsen profitiert. In dem Moment, wo man seine Ware erhält, hat die Inflationsrate ja schon wieder am Geld geknappert und der Warenwert übersteigt die Höhe des eingesetzten Kapitals. Nach einer Bestellung bei ---ht--- kann man sich also erst mal bequem zurück lehnen und sein Geld arbeiten lassen. :cool:

Ist doch eigentlich ne super Geschäftsidee von denen! .daumen-h1:

Die Vorfreude auf meine Ikon-Dämpfer durfte ich ganze 5 Wochen lang genießen !! :grin:

...und die Spannung auf die Gewinnausschüttung hält sogar bis heute an. :jump:


Irgendwie passt das ja alles auch ganz gut zu diesem Thema :grinsen1:


PS: Ich hab mal etwas in der Buchstabensuppe gerührt. Ein bischen Verwirrung muss schon sein, sonst weiß ja am Ende jeder, wer gemeint ist und der ganze Gewinn geht flöten. :neener:

.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4238
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Darf man hier Positives über Teilehändler sagen?

Beitrag von FEZE »

falls es sich um ...ht.ch handelt kann ich nix negatives sagen, ansonsten kenne ich Eure Version nicht. :zunge:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19472
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Darf man hier Positives über Teilehändler sagen?

Beitrag von f104wart »

FEZE hat geschrieben:falls es sich um ...ht.ch handelt kann ich nix negatives sagen, ansonsten kenne ich Eure Version nicht. :zunge:
Vielleicht hattest Du das Glück, dass sie das, was Du bestellt hast, zufällig gerade auf Lager hatten, weil die Teile schon unterwegs waren und ein anderer nicht mehr länger warten wollte. :grinsen1:

.

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Darf man hier Positives über Teilehändler sagen?

Beitrag von Troubadix »

f104wart hat geschrieben:Vielleicht hattest Du das Glück, dass sie das, was Du bestellt hast, zufällig gerade auf Lager hatten, weil die Teile schon unterwegs waren und ein anderer nicht mehr länger warten wollte.
Wird wohl so gewesen sein...

Ich durfte schon einmal eine derartige Bewertung bei Amazon Schreiben und wurde darauf Sonntags Mittags (vom Chef???) angerufen, seine umgängliche Art und sein netter Tonfall sorgten dafür das ich (wohl versehentlich) auf den auflegen Knopf gekommen bin, im 2ten Versuch wurde es dann "besser"...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19472
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Darf man hier Positives über Teilehändler sagen?

Beitrag von f104wart »

Ich weiß jedenfalls, von wo ich meine Technik künftig nicht mehr beziehe. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Darf man hier Positives über Teilehändler sagen?

Beitrag von Ratz »

Ist schon ärgerlich aber seit dem ich Obelix den Helm für die Zeltbeleuchtung am Glemseck geschickt habe bin ich vorsichtiger mit meinen Schelten. Also um genau zu sein war meine schon etwas in die Jahre gekommene liebe Mutter so nett und hat den Helm an Obelix geschickt da ich ja nie zu Hause bin. Beim ersten Versuch kam der Helm wieder bei meiner Mutter zu daheim an. Ich also erst mal voller Begeisterung meine Mom gefragt ob sie denn Absender und Empfänger auf der Paketkarte verwechselt hat oder sonst irgendwie .... . Also meine Mom nochmals zur Post, ach nein zum Supermarkt und das Paket nochmal bei der Bäckereifachverkäuferin abgegeben, das ist ja jetzt die Post. Beim zweiten Versuch glücklicherweise Obelix die Paketnummer geschickt. Obelix hat dann bemerkt daß das Paket schon wieder auf dem Rückweg zu mir war da die Empfängeradresse unbekannt sei. Nach mehrmaligen langem rumtelefonieren mit der Hotline Posteusse war dann klar das wird wieder nichts. Jedoch wie durch ein Wunder kam der Helm aber trotzdem irgendwann bei Obelix an.

Was lernen wir daraus?
1. Obelix wohnt gar nicht auf dieser Welt.
2. Meine Mutter war unschuldig an der Missere und ich mußte einen Blumenstrauß springen lassen.
3. Jeder Versender ist auch von den unfähigen Paketdiensten abhängig und kann unter Umständen gar nichts dafür.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19472
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Darf man hier Positives über Teilehändler sagen?

Beitrag von f104wart »

Ratz hat geschrieben: Was lernen wir daraus?
1. Obelix wohnt gar nicht auf dieser Welt.
2. Meine Mutter war unschuldig an der Missere und ich mußte einen Blumenstrauß springen lassen.
3. Jeder Versender ist auch von den unfähigen Paketdiensten abhängig und kann unter Umständen gar nichts dafür.
Ich glaube, Du hast das eigentliche Problem nicht erkannt, das hinter der Geschichte steckt. Was hat das, was Du geschrieben hast, damit zu tun, dass jemand Teile verkauft, die er (noch) gar nicht im Lager hat und mit Deinem Geld erst mal "einkaufen geht"? :dontknow:

.

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 136
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: Darf man hier Positives über Teilehändler sagen?

Beitrag von Fourman67 »

Das ist eben der Fluch der "Internetshops". Und wen dann noch ein Zwischenverkäufer wie Amazon dazwischern hängt, kann so etwas oftmals nur schiefgehen. Solche Shops müssen eben täglich aufwendig gepflegt werden. Und es gibt auch Großhändlersysteme, da denkst Du du bist bei deiner Lieblingsfirma "X" im Shop, dabei bist Du bei Großhändler "Y" im Lagerbereich, wo Händler "X" sein Webseiten oder Shoplogo, mit Genehmigung von Händler "Y", über die Seite legen durfte. Du bestellst also eigentlich bei "Y" und nicht bei "X", der es dann erst an "X" liefern muß, der aber vielleicht gerade auf Malle am Ballermann sitzt und seinen Wohlverdienten Urlaub genießt.
Das Problem bei dieser Art von Bestellungen ist die unpersönliche Komponente, Bestellbutton drücken und alles ist gut. Denkt man jedenfalls. Klar ist es ab und an mal günstiger, weil ja auch keine Beratung erfolgt und der Aufwand für den Händler minimal ist, aber es geht eben auch oft etwas daneben, was dann solche Berichte oder Bewertungen in Foren oder anderen Plattformen nach sich zieht. Daher lehne ich diese Art von Einkauf möglichst ab. Ich gehe lieber zum Händler um die Ecke um mir meinen z.B. Fernseher zu kaufen. Ich unterstütze lieber die "Region" oder Leute die ich kenne, auch wenn es mal einen Euro mehr kostet, was aber auch nicht immer der Fall ist. Oftmals kann man im Persönlichen Gespräch noch mal etwas verhandeln oder nach einem aktuellen Preis fragen. Unseren Fernseher haben wir nicht im Me...a Ma... gekauft, sondern beim kleinen Händler im Nachbarort. Hat uns ganz genau 30 Euro mehr gekostet, aber dafüt hatte ich eine Zweistündige Beratung!!!!! , die ich beim Großisten nicht so gut bekommen hätte.
Bei mir in meiner Firma gibt es keinen Shop, ich nehme auch keine Vorkasse und wenn ich die Motorradteile nicht am Lager habe, teile ich dem Kunden mit, wie lange die Bestellung dauert. Bezahlt wird fast immer erst nach Erhalt der Wahre,es sei denn, der Kunde ist "auffällig" geworden bei den letzten Bestellungen oder wohnt im Ausland, wo ich im Falle von Nichtzahlung auch nicht so schnell drankomme.
Wenn bei mir jemand IKON´s bestellt, habe ich sie am Lager, oder ich rufe beim Hersteller an und lasse mir einen Liefertermin geben.
Es gab auch mal einen Händler in der Honda Four Szene, der hat in der Bucht Auspuffanlagen verkauft auf Vorkasse natürlich, die es überhaupt nicht gab und die auch noch nicht gebaut wurden. Angebliche Replikas, die aber erst 10 Jahre später auf den Markt kamen. Die Kohle war natürlich futsch, genau wie der Händler. Da haben ihn wohl zu viele Leute gesucht.
Daher bleibe ich so lange wie möglich "Oldschool" was meine Einkäufe und auch die Bestellungen bei mir angeht. Telefon oder Mail klappen eigentlich immer am Besten und Unklarheiten können gleich geklärt werden.
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik