forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nippelsitz von Speichenfelge kontrollieren?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
espressoxs
Beiträge: 176
Registriert: 21. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82

Nippelsitz von Speichenfelge kontrollieren?

Beitrag von espressoxs »

Ich bin dabei mit einem weiteren Projekt zu beginnen. Für dieses habe ich mir Speichenfelgen besorgt.

Jetzt weiß ich nich, ob die Felgenringe noch taugen oder ausgenudelt sind was die Nippelsitze angeht. Gibt's ein Verfahern, wie auch ich (keine Ahnung vom Einspeichen) das kontrollieren kann?

Sinn ist der: wenn ich weiß, dass die Felgenringe noch in Ordnung sind, kann ich diese bereits pulverbeschichten lassen und muss nur die Naben einspeichen lassen. Andererseits würde es teuer werden, wenn neue Felgenringe her müssten :oldtimer:

Also her mit den Ratschlägen!

Benutzeravatar
Gemamo
Beiträge: 125
Registriert: 1. Sep 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 Cup, XS400 Cafe mit Altherrenlenker, XS400 Gespann und XT350 mit XS400-Motor
Wohnort: Ibbenbüren

Re: Nippelsitz von Speichenfelge kontrollieren?

Beitrag von Gemamo »

Da fällt mir nur das Farbeindringverfahren ein. Reiniger, Eindringfarbe und Entwickler werden benötigt. Kostet als Set ca 50,- bis 60,-.
Ich habe bisher noch nie in den von mir eingespeichten Felgen eingearbeitete Speichennippel in Felgen gefunden, und der Großteil die Felgen hatte Aluringe. Du nutzt ja RD-Räder. Waren die nicht aus Stahl und dann verchromt? Dann sollte bei Rißbildung der Chrom auch deutlich reißen (und evtl. abplatzen) was dann durch Rostbildung gut zu erkennen ist.
Ich kann nur XS400 :dontknow:

espressoxs
Beiträge: 176
Registriert: 21. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82

Re: Nippelsitz von Speichenfelge kontrollieren?

Beitrag von espressoxs »

Gemamo hat geschrieben:.... Dann sollte bei Rißbildung der Chrom auch deutlich reißen (und evtl. abplatzen) was dann durch Rostbildung gut zu erkennen ist.
:idea: Auch wieder wahr. Danke :)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13758
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Nippelsitz von Speichenfelge kontrollieren?

Beitrag von Bambi »

Hallo espressoxs,
willst Du selbst einspeichen oder gibst Du die Räder ohnehin zum Radspanner Deines geringsten Misstrauens? Dann würde ich das einfach vorher mit dem besprechen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

espressoxs
Beiträge: 176
Registriert: 21. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82

Re: Nippelsitz von Speichenfelge kontrollieren?

Beitrag von espressoxs »

Selber einspannen kann ich nicht :(
Bin auf Fremdkräfte angewiesen :D

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik