Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR ´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht) ´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
...erstmal den österreichischen Dreck abgewaschen - nach einer Woche Alpen mit 1850km Kurven (und zwei nervigen Regenschauern)...sehr geile Gegend. Basislager war ein Hotel in Mühlbach am Hochkönig.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
Ein neuer Benzinhahn und die Ignitech sind geliefert worden, während ich mit meiner Kurvenkönigin auf ihrer f 650 noch mal 1000 km Dolomiten inklusive Glockner Pordoi Timmelsjoch und ein paar weiter, auch noch nicht gefahrene kleine Pässe als Saisonabschluss, genossen haben.
Mein Motorrad für den zweiten TÜV Versuch vorbereitet. Kleinigkeiten waren nicht okay und die Stahlflexleitungen passten nicht so recht, leicht zu stramm. Ab jetzt nur noch per Sonderanfertigung, ist nichtmal viel teurer.
IMAG1188 (Kopie).jpg
Viele Grüße,
Tobias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beim gestrigen Ausritt das Moppet bei einem Rutscher abgefangen (dem ist zum Glück nichts passiert) aber mir dafür den äußeren Mittelhandknochen gebrochen, noch 35km damit nach Hause gefahren. Shit, das wars für diese Saison...
...dann mal gute Besserung, aber gräm dich nicht zu sehr, Saison ist im Prinzip zu Ende, zumindest ich werde morgen meine bei vorhergesagten 20° säubern und einmotten. Für kurze Fahrten bleibt mir noch der Bulldog (F650) meiner Holden! LG