popper64 hat geschrieben:Moin!
Der Fredi und ich haben gestern während einer kleinen lustigen Tour

in Villingen-Schwenningen noch son Trümmer bei Polo entdeckt.
Aber irgendwas ist an dem Dingen nicht normal ...
Nabend Ralf
Ist auf jeden fall eine Nico Bakker TZ, die slicks lassen darauf schliessen das das ding nach seiner activen renncariere,
anfang - mitte der 80er, so wie sie war in die ecke gestellt worden ist und nicht mehr bewegt wurde, wie meine.
(18" slicks wurden seit mitte oder späte 80er nicht mehr produziert)
Der tank ist sehr gross und wölbt sich über die beiden schrägen oberen rahmenrohre die dadurch von dem tank verdeckt werden, scheint eine einzelanfertigung zu sein, habe ich so auf jedenfall noch nie gesehen, normaler weise liegt der tank, ab der TZ/F so wie auch bei der Bakker TZ, auf diesen 2 oberen rohren auf so wie bei meiner,
gabel drin 2.JPG
Ein grosser oder vergrösserter tank bei einem GP Racer ist meisten ein indits dafür das das moppet mal auf
der Isle of Man TT gerannt ist, wegen der langen runden dort ist der standart GP tank einfach zu klein.
Mein tank wurde untenrum komplett vergrössert, wie man gut an der schweissnaht auf dem foto erkennen kann.
Auf der verkleidung, meiner Bakker TZ, finden sich auch noch aufkleber von einem gewissen Road Racing Rossdorf Team, die ich auch auf gewissen moppets, auf archiv bildern der TT, gesichtet habe, es spricht vieles dafür das mein moppet auch mal dort am start stand, habe aber noch keine echten beweise gefunden.
Das internet spuckt auch nichts zu dem begriff Road Racind Rossdorf aus, wenn jemand was darüber weiss bitte schreiben.
road racing rossdorf.JPG
Zurück zum thema, die nickelschicht sieht so aus wie meine warscheinlich aus sah, als man sich entschlossen hatte den rahmen schwarz zu lackieren.
Auf dem 2. bild sieht es so aus als wäre da noch ein zusätzliches verbindungsrorhr zwischen den beiden unteren oberen rohren, das giebt es bei meinem rahmen nicht. Hat das untere obere rahmenrohr, das auf dem bild zu sehen ist,
im bogen nach unten eine verformung oder ist es dort eingedrückt?
Wenn ja deutet das natürlich auf einen heftigeren sturtz hin.
Auf dem letzten bild sieht man eine gemuffte stelle am unterzug des rahmens, das ist auf keinen fall orginal,
da wurde der rahmen schon mal ausgebessert, warscheinlich war er dort gebrochen.
Die obere gabelbrücke auf dem dritten bild ist echt luftig ausgefallen, die gefällt mir.
Auf jeden fall ein netter zufall das du bei einem polo händler eine Bakker TZ entdeckt hast, danke für die fotos,
aber wie du schon meintest "irgendwas ist an dem Dingen nicht normal".
grüsse zippi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.