forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bakker» GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 988
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von sixty4 »

Moin!

Der Fredi und ich haben gestern während einer kleinen lustigen Tour :lachen1: in Villingen-Schwenningen noch son Trümmer bei Polo entdeckt.
Aber irgendwas ist an dem Dingen nicht normal ...
20150930_140719.jpg
20150930_140803.jpg
20150930_140849.jpg
20150930_140920.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

grumbern hat geschrieben:Wäre es eine Alternative, passende aus Federblech lasern zu lassen?
Schönes Projekt btw.
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas

Erstmal freue ich mich natürlich das dir mein projekt gefällt.
Die sitzringe aus federblech lasern lassen ist grundsäzlich eine gute idee, in diesem fall aber nicht nötig .
Da die teile so gut wie verschleissneutral sind und baugleich mit dem sitzring der luftgekühlten serien rd ist,
die ja bekanntlich zu hauf gebaut wurde, lassen sich die schon finden. Bei mir oder bei meinen 2takt freunden,
wovon sich glücklicher weise 2 letztes jahr das monopol an RD`s in deutschlan angeeignet haben.
Also es ist nicht so ein seltenes teil, auch wenn ich 4 davon benötige statt 1en wie in der serie, das sich eine einzelanfertigung lohnen würde, aber eine gute idee sie in massen herzustellen für die vielen zerlegten motoren oder leeren motorgehäusen, wo die dinger verschüttgegangen sind (ich besitze auch mindesten drei davon).
Hat ja schlieslich nicht jeder das glück einer guten ersatzteile lage.

grüsse zippi

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17306
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von grumbern »

Na dann, bevors an so was hängt, tuts auch ein zurechtgekappter Kolbenring :lachen1:
Weiter so, du legst ganz schön Tempo vor (und ich Depp muss immer auf irgendwelche Schräubchen und Kleinkram warten, Ahhhhrrr :twisted: ).
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Danke, bis jetzt klapt es ganz gut mit dem tempo, toi,toi,toi (ist ja auch nen racer :lachen1:).
Es ist immer ärgerlich wenn das projekt auf grund von fehlenden kleinteilen hängt.
Wo wir schonmal bei dem thema schrauben sind, meine imbus senkkopfschrauben sind heute eingetroffen :grin: .
imbus senkkopfschrauben.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

popper64 hat geschrieben:Moin!

Der Fredi und ich haben gestern während einer kleinen lustigen Tour :lachen1: in Villingen-Schwenningen noch son Trümmer bei Polo entdeckt.
Aber irgendwas ist an dem Dingen nicht normal ...
Nabend Ralf

Ist auf jeden fall eine Nico Bakker TZ, die slicks lassen darauf schliessen das das ding nach seiner activen renncariere,
anfang - mitte der 80er, so wie sie war in die ecke gestellt worden ist und nicht mehr bewegt wurde, wie meine.
(18" slicks wurden seit mitte oder späte 80er nicht mehr produziert)
Der tank ist sehr gross und wölbt sich über die beiden schrägen oberen rahmenrohre die dadurch von dem tank verdeckt werden, scheint eine einzelanfertigung zu sein, habe ich so auf jedenfall noch nie gesehen, normaler weise liegt der tank, ab der TZ/F so wie auch bei der Bakker TZ, auf diesen 2 oberen rohren auf so wie bei meiner,
gabel drin 2.JPG
Ein grosser oder vergrösserter tank bei einem GP Racer ist meisten ein indits dafür das das moppet mal auf
der Isle of Man TT gerannt ist, wegen der langen runden dort ist der standart GP tank einfach zu klein.
Mein tank wurde untenrum komplett vergrössert, wie man gut an der schweissnaht auf dem foto erkennen kann.
Auf der verkleidung, meiner Bakker TZ, finden sich auch noch aufkleber von einem gewissen Road Racing Rossdorf Team, die ich auch auf gewissen moppets, auf archiv bildern der TT, gesichtet habe, es spricht vieles dafür das mein moppet auch mal dort am start stand, habe aber noch keine echten beweise gefunden.
Das internet spuckt auch nichts zu dem begriff Road Racind Rossdorf aus, wenn jemand was darüber weiss bitte schreiben.
road racing rossdorf.JPG
Zurück zum thema, die nickelschicht sieht so aus wie meine warscheinlich aus sah, als man sich entschlossen hatte den rahmen schwarz zu lackieren.
Auf dem 2. bild sieht es so aus als wäre da noch ein zusätzliches verbindungsrorhr zwischen den beiden unteren oberen rohren, das giebt es bei meinem rahmen nicht. Hat das untere obere rahmenrohr, das auf dem bild zu sehen ist,
im bogen nach unten eine verformung oder ist es dort eingedrückt?
Wenn ja deutet das natürlich auf einen heftigeren sturtz hin.
Auf dem letzten bild sieht man eine gemuffte stelle am unterzug des rahmens, das ist auf keinen fall orginal,
da wurde der rahmen schon mal ausgebessert, warscheinlich war er dort gebrochen.
Die obere gabelbrücke auf dem dritten bild ist echt luftig ausgefallen, die gefällt mir.

Auf jeden fall ein netter zufall das du bei einem polo händler eine Bakker TZ entdeckt hast, danke für die fotos,
aber wie du schon meintest "irgendwas ist an dem Dingen nicht normal".

grüsse zippi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von PeterA »

Moin zusammen,

ich weiss nicht ob ihr das noch nicht gesehen habt, aber es handelt sich um eine 3 Zylinder TZ... daher auch drr grosse Tank und der andere Rahmen...

Peter

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 988
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von sixty4 »

PeterA hat geschrieben:Moin zusammen,

ich weiss nicht ob ihr das noch nicht gesehen habt, aber es handelt sich um eine 3 Zylinder TZ... daher auch drr grosse Tank und der andere Rahmen...

Peter
Erwischt! :wink:
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

..da konnte ich gestern nacht doch schon nicht mehr bis drei zählen, habe nähmlich drauf geachtet und schön zylinder,vergaser und kertzen gezählt, tja drei tage hintereinander mit nur 4 stunden schlaf die nacht hinterlassen doch ihre spuren.

TZ350
Beiträge: 8
Registriert: 10. Sep 2015
Motorrad:: TZ350A TZ750 Bimota YB3 RD350 Ducati 450

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von TZ350 »

Mein Yamaha händler hat mir heute die schlechte botschaft überbrach das die sitzringe, die die kurbelwellenlager in position halte, die ich bei ihm bestellt habe, nicht mehr verfügbar sind.
Wieviel brauchst Du von den Dingern??
Denke, da können wir helfen, evtl auch Buchse oder Klemens.
Bis Di. Abend sollten wir welche zusammenbringen.

Matthias

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Hallo Matthias

Schön das du dich auch hier angemeldet hast, ich habe noch einen gefunden so brauche ich noch 3.
Werde heute auch nochmal Klemens anrufen.
Ich freu mich natürlich wenn du mir dienstag ein paar mitbringen kannst.

grüsse zippi

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Kickstarter Classics