forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hirnknoten, Werkstatthölle, Trugschluß & Happy End

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Hirnknoten, Werkstatthölle, Trugschluß & Happy End

Beitrag von triplesmart »

Die Nummer fing letzten Sonntag an, als ich 90km im strömenden Regen (einschließlich Hagelschauer - Autsch) mit dem Mopped zurücklegen mußte. Auf jeden Fall verabschiedete sich bei mir ein Zylinder und ich rettete mich auf 2 Töppen nach hause. Die Krümmerprobe brachte es an den Tag, Zylinder 3 war so halbtot. Dazu soff die Karre noch den Sprit weg wie nix - weit über 15 Liter, ich blieb unterwegs (im Regen) auch noch ohne Sprit stehen, Glück im Unglück 300m vor einer Tanke.

Messerscharf schloß ich auf ein Problem in der Elektrik - irgendwas ist da sicherlich nass geworden. Also von Zündkerze, über Zündkabel und Zündspule ausgehend den ganzen Kabelbaum auf Probleme gecheckt - ohne Ergebnis!

Also die Vergaser! Erst einmal ordentlich prokrastiniert, an einer T300 die Vergaser auszubauen ist wg. dem Zentralrohrrahmen echt kein Spass. Hilft ja nüscht, muß ja sein, also vorhin an's Werk. Ich pfriemel also die Vergaser raus und höre schon so ein klappern - Hmmmmmmm!

Na gut, schau'n wir mal nach was sich in der Schwimmerkammer von Zyl. 3 so alles findet: Ich staunte nicht schlecht - DAS DA:
IMG_1171.jpg
Na dann schraub ich das ganze mal wieder zusammen!

Grüße und schöne Pfingsten

Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

halbtroll

Re: Hirnknoten, Werkstatthölle, Trugschluß & Happy End

Beitrag von halbtroll »

Zylinder 3 bekam als quasi eine blasenfrei Druckbetankung.... nicht schlecht... ;)

der halbtroll

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Hirnknoten, Werkstatthölle, Trugschluß & Happy End

Beitrag von triplesmart »

Erklärt auf jeden Fall mal den exorbitanten Spritdurst von der Kiste!
Hab grad alles wieder zusammengepfiemelt und Probefahrt gemacht! Nach 3km so ein Pfff Pffff Pffff Pffff Geräusch unter dem Tank - ich guck runter und seh wie ein Ansauggummi sich ordentlich einen abschnauft - klar wenn man die Schelle nicht ordentlich festgezogen hat: :banghead:
Logischerweise die von Zylinder 2 also die mittige, am schlechtesten erreichbare. :cry:

Und jetzt zieht ein Gewitter auf! :angry:

'GNARF*

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

halbtroll

Re: Hirnknoten, Werkstatthölle, Trugschluß & Happy End

Beitrag von halbtroll »

Die beste Gelegenheit zu testen, ob es nicht doch irendwas mit der Elektrik.......
(duck und wech[brauchen wir eigendlich auch mal nen Smilie für]).

der halbtroll

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4169
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Hirnknoten, Werkstatthölle, Trugschluß & Happy End

Beitrag von FEZE »

Respekt wenn jemand seine Fehler zugibt.....
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Hirnknoten, Werkstatthölle, Trugschluß & Happy End

Beitrag von Tom »

FEZE hat geschrieben:Respekt wenn jemand seine Fehler zugibt.....
Stimmt, aber beim Dirk kommt das ja anscheinend nur vereinzelt vor.

Wenn ich dagegen jedesmal nach einem Fehler einen Thread starten würde, könnte ich bald mein eigenes Forum aufmachen! :lachen1:

Gruß
Tom

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Hirnknoten, Werkstatthölle, Trugschluß & Happy End

Beitrag von Norton »

triplesmart hat geschrieben:Also die Vergaser! Erst einmal ordentlich prokrastiniert, an einer T300 die Vergaser auszubauen ist wg. dem Zentralrohrrahmen echt kein Spass. Hilft ja nüscht, muß ja sein, also vorhin an's Werk. Ich pfriemel also die Vergaser raus und höre schon so ein klappern - Hmmmmmmm!

Ja stimmt.Ist aber alles Übung.Ich schaffs mittlerweile ich 15-20min. :grinsen1:

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Hirnknoten, Werkstatthölle, Trugschluß & Happy End

Beitrag von triplesmart »

Hi Norton,

Bei der Thrux? Da weiss ich es nicht, aber 15-20min bei einer T300 - Respekt!!! Aber nur so am Rande, am WE hab ich an einer Kawa 750 Zephyr die Vergaster ausgebaut, ich dacht mir: "4-Zylinder im Doppelschleifenrahmen - kein Problem. Denkste, DIE is zugebaut! Leck mich am Ärmel, DAS war ein gewürge!
Danach hab ich mal im Zephyr Forum danach gesucht - die haben eine eigene Rubrik unter Technik wie man ab besten die Vergaser raus- und vor allem wieder reinbekommt - samt so Zangen vom Arzt und so.

Moderne Motorräder halt.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Hirnknoten, Werkstatthölle, Trugschluß & Happy End

Beitrag von Norton »

Aaaaslo neben meiner Thruxi hab ich noch eine T300 Sprint bj97. Ist jetzt aber eine Dayona :grin: .Die Mühle hab ich seit 2002 und hat mittlerweile 90000km druff .(mit 33000km gekauft)

Nebenbei haben wir meines Bruders T300 Speed Triple Kopfrevision gemacht wegen der supertollen Ventilsitze.Ich denke die Geschichte mit den köppen ist dir bekannt. An der Karre schrauben wir jetzt schon seit 2004 rum.
Und meines Vaters Sprint 900 bj 95. Dort Dynokit rein denn eine Orginal Vergasereinstellung ist ist ja schon etwas verschnarcht.

Und natürlich die Regelmäßigen Inspektionen bei allen dreien auch selber gemacht.

Ich kann dir auch nicht sagen wie oft ich an den Dingern schon Vergaser ausgebaut hab. :dontknow: War aber auf jeden Fall reichlich. :?

Gruß Stefan

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Hirnknoten, Werkstatthölle, Trugschluß & Happy End

Beitrag von triplesmart »

Hi Norton,

OKOK, ich seh's ein! Du weisst wovon Du redest. Und natürlich is mir das Thema mit den Köppen bekannt, ich hab aber eine mit 36.000er und eine mit 38.000er Motornummer. Und die Super III hat erst 53.000km runter da is noch etwas Platz für dünnere Shims (war jedenfalls beim letzten Einstellen so). Aber sag mal, wie habt ihr das mit dem Kopf denn gelöst? Hier im Dorf sitzt so ein Zylinderkopfspezi, mit dem hatte ich neulich mal über das Thema geschnackt und der meinte: "Das gescheiteste ist die Shims solange zurechtschleifen bis echt Ende ist - dann anderer Kopf." In Bamberg steht nämlich eine Tiger mit platten Kopf - der ist über jeden Tip dankbar!
Und wenn ich schon beim Fragen bin, der Dyno hat was gebracht?
Ich hab in meiner serienmäßigen Speed einen drin und gebracht hat der eigentlich nüscht. Mal abgesehen davon, dass ich mir die Finger wund gestellt habe, bis der Motor einigermaßen lief. Den Rest besorgte dann der hochheilige "Eddy" - wissenschon, Mr.T300 himself!
Aber eine Mehrleistung war nicht feststellbar - war schon froh dass die lief wie zuvor.

Die T3 zum Gruße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics