forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 F CR-Umbau // Schönes Wetter-Schöne Bilder

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von V2Fan »

Moin,

schockt wi eimmer das Gerät. Sehr stark.

Noch immer Probleme mit der Bremse?
Sehr guter Tip der immer hinhaut solang edie Bremse natürlich technisch frisch ist.
Entlüften ganz normal. Dann einfach den Bremshebel auf Zug anbinden, Deckel des Behälters offen lassen und über Nacht stehen lassen.
Dann am nächsten Tag Hebel los Deckel drauf (falls nötig nochmal was nachschütten an Flüssigkeit) und dei Bremse kann in Bestform arbeiten.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von Oette »

Danke V2, bisher habe ich mich noch nicht nochmal an die Bremse gemacht. Ich werde schauen, wie sie sich verhält, wenn ich hoffentlich am Wochenende eine Probefahrt die Straße rauf und runter machen kann.
Sollte es dann ungenügend sein, werde ich die nochmal in Angriff nehmen.

Heute hab ich leider nichts geschafft, wurde ein 13 Stunden Tag an der Uni... :(

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von linsner666 »

na ich hab mei 550er bremse auch erst gemacht (neue dichtung im sattel) .... die kam auch erst nach so 20 minuten richtig in wallung! war zum anfang der proberunde auch noch a bisserl weich! :wink:
wobei die cb bremse eh eher model globoli ist! :grinsen1:

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von Oette »

Ja, bei mir sind auch beide Dichtungen neu, Stahlflex-Kit und der neue Hauptbremszylinder verbaut. Ich werde es ja merken :-D

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von linsner666 »

Stahlflex is bei mir auch druff.... trotzdem kein vergleich zu aktuelleren bremsen! :zunge:
Hihihi.... zum glück hab ich durch einige jahre brakeless fixie fahren das vorausschauende fahren verinnerlicht!! :grinsen1:

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von Oette »

So Leute, lange nichts mehr hier reingetippt.

Habe unterdessen Züge verlegt, die Fußrasten nun endlich geschweißt und lackiert und damit wieder aufgearbeitet. Jetzt ist auch der richtige Kickstarter dran, der Tachohallgeber versteckt und der Magnet angebracht. Alles funktioniert soweit.
Heute hab ich noch bis in die Puppen an der Elektrik weiter gemacht, sodass die Maschine wohl bis zum Wochenende mal gestartet werden kann.

Habe mal ein paar Bilder geschossen, primär, um mir später ein kleines Fotoalbum zu basteln.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Mike75
Beiträge: 92
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 500 E BJ 81
Suzuki GSF 1200 BJ 2001
Wohnort: Straelen

Re: CB 550 F CR-Umbau // Elektrik, Fußrasten, Tachohallgeber

Beitrag von Mike75 »

Hut ab !!! Das ist ja mal ne richtig geile Kaffemaschine geworden !
Schön den Werdegang so toll nachvollziehen zu können!

Wünsch dir viel spass mit dem Hobel wenn`s mal ganz fertig ist. (falls mann überhaupt "fertig" werden kann)
:respekt: :respekt: :respekt:

p.s. : die Idee mit dem Fahrradtacho im Drehzahlmesser werd ich mal direkt klauen :wink:

gruß Mike
may the force be with you...

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: CB 550 F CR-Umbau // Elektrik, Fußrasten, Tachohallgeber

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

Alles super geworden bis jetzt! Drück die Daumen für den ersten Start!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Alfons
Beiträge: 119
Registriert: 9. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 750 LTD "Charles Bronson" Bj. 1982
Honda CB 500 Four , Bj. 1976
Kawasaki Z 200, Bj. 1980
Wohnort: Stuttgart

Re: CB 550 F CR-Umbau // Elektrik, Fußrasten, Tachohallgeber

Beitrag von Alfons »

supergeil! Aber sach ma, was hast du bis jetzt an den Vergasern gemacht? Ich frage mal wieder wegen der Sportluftfilter...oder hast du das auf den 28 Seiten schonmal irgendwo erzählt?

Gruß

Alexander

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Elektrik, Fußrasten, Tachohallgeber

Beitrag von Oette »

Haha, nein, hatte ich nichts zu gesagt.

Die Vergaser habe ich ins Ultraschallbad gelegt, demontiert natürlich. Dann wurden (was ein elendes Gefummel) neue Dichtungen für die Schwimmerkammer sowie 105er Hauptdüsen verbaut um die Einzelluftfilter fahren zu können. Die Deckel oben wurden nachlackiert, die Schwimmerkammern waren vorher schon verchromt. Das ist soweit die Geschichte zu den Vergasern. ;-)

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics