
Stimmt Didi, ein bischen flacher kann nicht schaden

Bei so nem Klotz hättest de das Rahmenheck gar nicht absägen brauchen (hätte da auch nen Zentimeter mehr dran gelassen......dann schweisst es sich da besser ne Rohrschleife ran ;-)jerry hat geschrieben:So, wollte mal wieder was von mir hören lassen bzw. zeigen.
Hab in den letzten Wochen viel Kleinkram erledigt und nun endlich eine Lösung für die Spiegel, Blinker, Rücklicht/Blinker und den Kennzeichenträger gefunden. Dazu später auch Fotos.
Mein Hauptproblem war und ist die neue Sitzbank mit dem Höcker.
Das Modell von Ricambi war vorn zu breit und hinten zu schmal, da hätte ich zuviel spachteln müssen.
Deswegen hab ich mich entschieden den Höcker komplett mit Hartschaum aufzubauen und anschließend mit Carbonmatten zu laminieren. Hab versucht die Form und Linie des Tanks wieder aufzunehmen.
Aktueller Stand sieht also so aus:
Weitere Fotos folgen
Eiderdaus...... GfK-Spachtel - da stehen mir die Haare zu Berge. Von Dir wollte ich kein Auto oder Mopped kaufen - das, sorry: WILDWEST-Methodenjerry hat geschrieben:Danke nobiwan.
Natürlich werden die Nähte noch sauber verschliffen und vor dem Lackieren mit Gfk-Spachtel aufgehübscht. Bei der Haltbarkeit mache ich mir wirklich keine Sorgen. Da schleuder ich mir eher das Profil aus dem Hinterreifen bevor sich das Teil löst.
Aber natürlich hast du Recht - das interessiert im Zweifel keinen TÜV-Prüfer. Ich werde die Abnahme über meine Werkstatt laufen lassen und hoffe da auf eine humane Prüfungsatmosphäre. [WINKING FACE][THUMBS UP SIGN]