forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB500four,1979

Kaufberatung: Mopeds
Nobiwankenobi

Re: Honda CB500four,1979

Beitrag von Nobiwankenobi »

.....nochmal im Netz gesucht.....aber da wird doch sowas auch angeboten, oder?

Willst de die bei Euch auf dem Marktplatz versteigern oder warum soll Dir hier einer nen angemessenen Preis sagen???
Was machst de wenn einer schreibt 200 und einer 3500€? - Mittelwert.....maaaan.

Setz den Koffer ins Netz und starte mit dem was DU HABEN MÖCHTEST - wenn das am Markt ist wirst de se los...wenn nicht bleibt se bei Dir.
WERT - ist immer das was einer bereit ist in dem Moment des Verkaufs dafür zu bezahlen ;-)

Nobiwankenobi

Re: Honda CB500four,1979

Beitrag von Nobiwankenobi »

Dope hat geschrieben:Bitte nicht vergessen das in Österreich gebrauchte Fahrzeuge höher gehandelt werden als in Deutschland

Dann - auf jeden Fall in Österreich verkaufen ;-)

schraubnix

Re: Honda CB500four,1979

Beitrag von schraubnix »

Den Markt beobachten wie die Mopeds Momentan gehandelt werden und sich daran orientieren , evtl. etwas höher ansetzen .

Wenn ich dir z.b. sage ... setz das Moped vom Peis her bei 3000 € an nützt dir das nix wenn der Markt nicht bereit ist das zu zahlen .

In dem Zustand und wegen der fehlenden Teile und weil nicht alles Original ist wirste wohl nicht allzuviel dafür bekommen .

Meine persönliche Einschätzung . :)


Gruss

Uli

cafe1983
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki, GS 450 , 1980

Re: Honda CB500four,1979

Beitrag von cafe1983 »

Habe nicht nach gebrauchten gesucht, sondern wann welches Modell auf dem Markt.

Da manche sagte es sei eine 550er...

Ich habe einen Interessenten, so... als Beispiel er sagt 500 weiß aber das sie eigentlich das doppelte Wert wäre bin ich der lackierte...
Mit dem Richtwert ( Erfahrung von anderen sei es 500er oder 550er ergibt sich ein Preisbereich) wenn das mit meinem in etwa übereinstimmt dann hat der Verkäufer das was sie wert ist, der Käufer steigt auch gut aus.

Aber so wie es scheint möchte keiner preisgeben was die Basis gekostet hat. :roll:

Habe mehrere Plattformen durchgesucht, leider nichts ähnliches gefunden, nur wie oben beschrieben...
_________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Honda CB500four,1979

Beitrag von Dope »

Meiner Meinung nach bekommst du am meisten wenn Dublin in Einzelteilen vetkaufst.

Wenn nach deiner Aussage die Auspuffanlage allein schon ein Vermögen Wert ist.

LG Alex

cafe1983
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki, GS 450 , 1980

Re: Honda CB500four,1979

Beitrag von cafe1983 »

Hi Alex.

Hast falsch verstanden, die Originale in guten Zustand wäre viel Wert,.... Das hier ist nichts besonderes Sito Nachbau.

Besser ist am Stück, ist ja auch ein Aufwand dahinter ,zerlegen,verkaufen,verpacken usw. Ist nicht mein Ziel..

Wäre eine Möglichkeit die ich als letztes in Betracht ziehen würde...

Mal schauen was rauskommt...
_________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Honda CB500four,1979

Beitrag von Dope »

Achso. Wünsche dir viel Glück

Benutzeravatar
Dirk93
Beiträge: 553
Registriert: 28. Sep 2014
Motorrad:: ja

Re: Honda CB500four,1979

Beitrag von Dirk93 »

Moin!

Falls Du das Moped doch zerlegen solltest - ich hätte
Interesse am Motor! Wo steht denn das Teil?

Gruß
Dirk93

cafe1983
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki, GS 450 , 1980

Re: Honda CB500four,1979

Beitrag von cafe1983 »

Hallo Dirk.

In AT, am Bodensee,Nähe Lindau.

Wie schon geschrieben, im Moment keine Option. Würde mich sonst melden.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Honda CB500four,1979

Beitrag von fettknie »

Hi there!

Ich hatte selbst ca. 20 Jahre lang eine CB 500K3, die ich im Frühjahr verkauft habe. Zum Super Sonder Freundschafts Preis von € 2000,- (hat aber auch ein sehr guter Freund von mir gekauft...)

Bis auf die Lackierung und den Sitzbankbezug war die 100% original & unrestauriert, mit gültigem Pickerl (TÜV) und technisch ok. Verschleißteile alle neu!


An Deiner fehlen aber so gut wie alle "wertvollen" Teile wie:
4in4 Auspuff
Tropfen-Tank
Seitendeckel mit Emblemen
Sitzbank mit Honda Aufdruck
die schönen, flachen Alurückspiegel
Lenker mit Kabeldurchführung
Blinker sind auch nicht orginal
etc...

Ich würde versuchen, mit geringsten Mitteln den Motor zum Laufen zu bekommen. Ein Nachbau Zündschloß kostet ~ €25,-, das Vergaser reinigen kostet Zeit und vielleicht € 10,- für Reinigungsmittel.
Was ist an der Zündung defekt wenn Zündfunke vorhanden?? verstehe ich nicht...?

In dem Zustand könntest Du bei gutem Wind € 800,- bekommen würde ich schätzen.

greetinx,
Philipp
lieber satt als sauber

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik