forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

kotflügel halterungen kürzen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
kzilla
Beiträge: 3
Registriert: 11. Okt 2015
Motorrad:: Honda CX500, bj.1981

kotflügel halterungen kürzen

Beitrag von kzilla »

Hallo,

Hat einer von euch schonmal die Kotflügel halterungen von seiner Maschine gekürzt? Wenn ja wie?

Schonmal vielen dank für eure hilfe :)

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: kotflügel halterungen kürzen

Beitrag von GerdZX10 »

Hallo zurück!
Bitte stell Dich den Leuten hier ordentlich und etwas ausführlicher vor. Die User wollen hier wissen, was die "neuen Frager" so in Angriff nehmen wollen. Und bitte trag Dich auch in die User-Map ein. Danke!
Zu Deiner Frage: Sie ist mehrdeutig. Warum sollte man die Halterung des Kotflügels kürzen wollen? Dann sitzt der Kotflügel ja press auf dem 19 Zoll Vorderrad?! Bitte erläutere mal ausführlich, was Du vor hast ... Danke! Dann klappt es auch mit den Antworten besser ;-)

kzilla
Beiträge: 3
Registriert: 11. Okt 2015
Motorrad:: Honda CX500, bj.1981

Re: kotflügel halterungen kürzen

Beitrag von kzilla »

Aaaalso... ich habe eine honda cx500, Baujahr 1981. Habe sie vor einer Woche gekauft und dann mattschwarz lackiert und einen neuen sitz dafür angefertigt. Der Verkäufer hat jedoch hinten den Kotflügel gekürzt (siehe anhang) und dann die halterungen für den standardt Kotflügel stehen lassen. Diese wollte ich nun kürzen ...Damit sie mit dem Kotflügel abschließen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: kotflügel halterungen kürzen

Beitrag von f104wart »

kzilla hat geschrieben:Hat einer von euch schonmal die Kotflügel halterungen von seiner Maschine gekürzt? Wenn ja wie?
Hast Du Dir schonmal die anderen Umbauten angesehen? Wenn nein, warum nicht?

.

kzilla
Beiträge: 3
Registriert: 11. Okt 2015
Motorrad:: Honda CX500, bj.1981

Re: kotflügel halterungen kürzen

Beitrag von kzilla »

Vielen dank! Hab schon viele neue Ideen :D aber da erklärt ja keiner wie er die halterungen gekürzt hat :oops:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: kotflügel halterungen kürzen

Beitrag von f104wart »

kzilla hat geschrieben:...aber da erklärt ja keiner wie er die halterungen gekürzt hat :oops:
Na ja, vermutlich hat er einen Einhand-Winkelschleifer mit einer Trennscheibe bestückt, das Ende des Netz-Anschlußkabels, an dem ein Stecker befestigt ist, in eine funktionsfähige 230 V-Steckdose gesteckt, eine Schutzbrille aufgesetzt und den Halter an der vorgesehenen Stelle abgeschnitten.


...Mal abgesehen davon, dass das Thema "Heckkürzung bei der CX" in mehreren Threads ausführlich behandelt wurde.

Unter anderem in denen von Carphunter, MaxEmil und sehr ausführlich von Almkaffee.

Vorher allerdings solltest Du Dich mal mit Deinem TÜV darüber unterhalten. Der mag es nämlich gar nicht, wenn man ihn vor vollendete Tatsachen stellt.

...Und vermutlich verlangt er, dass der Schnitt frühestens nach 50 mm hinter der Stoßdämpferaufnahme liegt und anstelle des originalen Bügels eine Querversteifung ins Rahmenheck eingeschweißt wird. :oldtimer:

.

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: kotflügel halterungen kürzen

Beitrag von BoNr2 »

:posting: :grin:
:prost:

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2807
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: kotflügel halterungen kürzen

Beitrag von Speed »

und anstelle des originalen Bügels eine Querversteifung ins Rahmenheck eingeschweißt wird. :oldtimer:

Genau das hat mir der nette Herr (ernst gemeint) vom TÜV-Nord auch gesagt. :wink:

Gruß

Andreas
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: kotflügel halterungen kürzen

Beitrag von GerdZX10 »

Hab zwar meistens die Krönung am Start aber ich liebe Almkaffee! Die(es) Lösung ist die beste!

Benutzeravatar
Bigbart61
Beiträge: 10
Registriert: 19. Sep 2015
Motorrad:: Yamaha XS400, 1980 Cafe Racer

Re: kotflügel halterungen kürzen

Beitrag von Bigbart61 »

Kollegen,

habe gerade einen Anruf vom Tüv-Rheinland-mann bekommen, der seinen Motorrad-Fachkollegen konsultiert hatte.

Also den 1-Mann-Höcker mit Materialgutachten könne man garnicht eintragen, ich solle mir einen originalen von einer alten Ducati besorgen. Hallooo? Bin ich Krösus ?

Jaaaa, und die 10 cm Rahmenkürzung hinter allen Querverstrebungen, also frei auskragende Schutzblechhalter...

Neee, da braucht es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Yamaha. Klar !

Gehts noch ????

Euer Bigbart :angry:

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels