forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 710
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Beitrag von Suzukihans »

Hallo Dope,

beim Bild ist ein DR Big Federbein verbaut = ca 1 cm länger als das der XT.

ich kann dir das XT Federbein für 50,00 euronen in die Alpen schicken....

aber ehrlich, wenn du einen CR bauen willst hat der Doggenreiter recht, regle das über den zu bauenden Heckrahmen...

was du brauchts ist ja nicht bodenfreiheit sondern Abstand Sitzbank / Fußraste.... :rockout:

Allzeit gute Fahrt mit der Kraft der zwei Kerzen

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Beitrag von Dope »

Danke für die Antwort.
Den Rahmen habe ich ja schon.

Bild

ich werde es mir noch überlegen.
Eventuel verlege ich die Fußrasten nicht zurück, da die Fußrasten sonst auch höher positioniert sind

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 941
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Beitrag von Doggenreiter »

Letzte woche habe ich eine neue Moto Guzzi ( Caferacer ) gesehen , dabei viel mir der Schild übern Scheinwerfer auf , hm grübel den bau ich mir nach , heraus kam das hier :shock:
noch einpaar feinheiten und das Ding sitzt , gefällt mir gut an der XV :wink:

nächste Arbeit ( Krümmeranlage ) rechts lass ich den org. muß ein Stück von 350 mm noch anbringen , möchte zwei Töpfe leicht schräg nach oben anbringen , li. Seite noch ein Problem ( welche Ø habt ihr für einen eigenbau Krümmer verwendet ?? ) der org. vorne re. hat ausen Ø48mm bei einer Wandung von 1,5 mm , frage an euch wo kaufe ich VA Boegen :?:

gruss Oli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Beitrag von ichstehaufDKW »

Der vordere Krümmer hat leider nur außen 48mm, innen sinds dann eben nur magere 30, weil doppelwandig. Besser wäre wohl 38 bis 40mm, Bögen in VA 1,5mm / verschiedene Durchmesser gibts von etlichen Anbietern, mir sind aber grade die Namen entfallen. Ibäy hilft eventuell.
Mit größeren Krümmern müssen die Vergaser wohl angepasst werden.
@Dope: cooler Topf, da könnten die 2-Takt Fahrer neidisch werden,
Gruß Ali

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 941
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Beitrag von Doggenreiter »

@ Der vordere Krümmer hat leider nur außen 48mm, innen sinds dann eben nur magere 30, weil doppelwandig.
.daumen-h1: ah okey , das wusste ich nicht da sich der org . ja verjüngt und man in schlecht messen kann , aber am Gewicht hätte ich es bemerken müßen :shock: ;-))

Benutzeravatar
Schrauberlehrling
Beiträge: 18
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: BMW K75S 1986 (hatte 12! Rostlöcher im Tank) zum fahren;Kawasaki KZ 400J CR (ex motogadget Versuchsfahrzeug...ehrlich!)im Aufbau; Yamaha XS 850 1980 Cafe Racer will Sie mal werden; Kreidler MF2 Automatik 1975
Wohnort: 76703 Kraichtal

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Beitrag von Schrauberlehrling »

Servus Oli, wollt mich mal wieder melden...gefällt mir gut das Schildchen.
Da machst Du aber noch Linsenkopfschrauben dran, oder?
Ich bin leider mit der Kawa nicht voran gekommen...ich musste an der K75 eine neue (gebrauchte) Gabel und neue Reifen verbauen. Ich hatte übles Lenkerschlagen...jetzt ist alles weg.

Gruß Andreas
"Eine Garage ohne einen Caferacer ist doch ein ödes leeres Loch!" (sehr frei nach Walter Röhrl)

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 941
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Beitrag von Doggenreiter »

Servus Andreas ,

natürlich kommen andere Schrauben ran , ist ja nur mal so an geschraubt ;-))

KAWA noch nicht fertig hm grübel :shock: dachte du fährst schon ;-)) wir könnten uns mal wieder Treffen was meinst dazu ??

Gruß Oli

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 941
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Beitrag von Doggenreiter »

Und weiter gehts , immer in kleinen Schritten dem Ziel näher kommen ;-)))

habe ich aus dem org. Blech gemacht .daumen-h1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Beitrag von Dope »

Schick.
Hast du den Chrom abgebeizt?

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 941
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Beitrag von Doggenreiter »

Nein habe die Chromschicht durch Sandstrahlen gut ab bekommen .daumen-h1: , das habe ich schon öfter gemacht , habe mir 2 Ösen mit Hartlot angetackert ;-)) mir 4 Röhrchen zurecht gebogen und zu guter letzt 2 Bleche gemacht die alles zusammen halten , das wars , ich versuche immer alles was ich von der XV habe zu verwenden :)

Gruß Oli

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics