forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Magni» Honda mh 1

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Magni mh 1

Beitrag von Edelbrock »

Mein lieber Käptain Blaubär, ich hoffe mal ganz sehr, das die Bilder aus deiner ganz privaten Schrauberhöhle stammen, weil wenn das die zukünftigen Geschäftsräume wären, dann wirds sicherlich nicht ganz leicht ... :wink:

Das Bild wo Du auf der "Baustelle" hockst sieht schon super nach einer Einheit von Mann und Maschine aus. Das Teil passt Dir gut, das kann man schon erkennen. .daumen-h1:

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
kurvenfieber
Beiträge: 122
Registriert: 8. Apr 2013
Motorrad:: Beemer

Re: Magni mh 1

Beitrag von kurvenfieber »

stimmt! und irgendwie sieht er auch glücklich aus ;-)
Einfach mal was riskieren: Aronal abends und Elmex morgens :-)

greez

Herbert

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Magni mh 1

Beitrag von vanHans »

Die grobe Linie steht :grin:
mmm 001.JPG
mmm 003.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

alutank
Beiträge: 95
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Einige
Kontaktdaten:

Re: Magni mh 1

Beitrag von alutank »

Das wird was! Der Hans der kanns!

Grüße
Friedhelm
www.alu-tanks.de , denn Plastik kann jeder-

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Magni mh 1

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Hansi,

sieht Top aus! Haste die Gabel durchgeschoben?

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Magni mh 1

Beitrag von linsner666 »

Hmmmm höcker "hängt" etwas!? :?:

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Magni mh 1

Beitrag von vanHans »

Nein, die Gabel ist noch nicht weiter durchgeschoben und wird wohl auch nicht oder nur ganz wenig.
Die untere Höckerkontur wird noch etwas verändert, dass sie noch besser dem Rahmen folgt. Die obere Kontur passt mir schon sehr gut :grin:
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Magni mh 1

Beitrag von Tom »

Mir gefällt der Fortschritt echt super, da weiß einer was er macht! :clap:

Nur hängt der Arsch ein bisschen runter auf den Bildern im letzten Post. Bei so einer schönen geraden Tanklinie (Unterkante) würde es m.M.n. super aussehen wenn der Höcker genau diese weiterführen würde.

Viel Erfolg weiterhin.

Gruß
Tom

alutank
Beiträge: 95
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Einige
Kontaktdaten:

Re: Magni mh 1

Beitrag von alutank »

Hans, ich hab hier auch ne Bolle stehen, zwar keine Magni aber vieleicht hilft dir das Foto bei der Linie.Ich bin vom Tank aus grade nach hinten und dann hinter den Federbeinen hoch gegangen.

Grüße
Friedhelm
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
www.alu-tanks.de , denn Plastik kann jeder-

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Magni mh 1

Beitrag von Tom »

Upps war wohl zu lang im Editor...nächstes Mal bin ich schneller! :versteck:

Gruß
Tom

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Kickstarter Classics