forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R80 RT goes Roadster

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Bastian804
Beiträge: 97
Registriert: 5. Mai 2015
Motorrad:: Bmw R65, Bj. 81

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von Bastian804 »

Noch einer aus Bielefeld.. :)
Echt klasse geworden, taugt mir total, erst recht mit der Farbe!
Habe mir schon überlegt, meine in einem mattem Olivgrün lackieren zu lassen..

Grüße aus dem benachbartem Steinhagen!!

Benutzeravatar
Butsch
Beiträge: 401
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69
Wohnort: Amtzell

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von Butsch »

Finde besonders den Auspuff cool! Aber wie immer alles Geschmackssache...
Das Pinstriping ist auch genial. Wenn du mir da mal Kontakt herstellst wäre ich dir sehr verbunden :wink:

Benutzeravatar
Richyb
Beiträge: 33
Registriert: 31. Okt 2014
Motorrad:: BMW R80 RT '94
Wohnort: Bielefeld

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von Richyb »

Moin zusammen :wink:

Wollte euch einfach mal 2 aktuelle Bilder meiner R80 zeigen.

Einmal aus dem Fahrbetrieb :mrgreen: - Die ersten 800-900km habe ich jetzt quasi problemlos überstanden.
RT2.jpg
Und ein Bild mit einem Kumpel zusammen:
image.jpg
Wenn sieht man denn am kommendes WE am Glemseck?

Grüße,
Richy
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hamilton
Beiträge: 21
Registriert: 23. Jun 2015
Motorrad:: BMW R80 RT Bj. 85
Wohnort: Backnang/Stuttgart

Re: BMW R80 RT goes Roadster

Beitrag von Hamilton »

Beides wirklich geile Motorräder !
Ich möchte auch meine R80 umzubauen und würde deshalb gerne wissen was das für Lenker sind die hier verbaut wurden...Marke kann man ja erkennen...aber vllt weiß jemand die genaue "Bezeichnung" dieses Lenkers.
Den Motorrad-Schöpfer habe ich bis jetzt leider noch nicht erreicht.

Wäre sehr Dankbar. .daumen-h1:

MfG Luis

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: BMW R80 RT goes Roadster

Beitrag von didi69 »

jo.. mir gefallen die auch immer mehr.. haben mir früher nicht gefallen...
aber so abgespeckt sehen die Dinger wirklich rattig aus...
Rahmen und Motor einfach nur geil.... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: BMW R80 RT goes Roadster

Beitrag von diddy82 »

Sieht echt schick aus :respekt:

Benutzeravatar
DiFe
Beiträge: 2
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Honda GB 500 TT Original Zustand
Honda GB 500 TT gestrippt
BMW R80 247
Vespa GTS 300 SS

Re: BMW R80 RT goes Roadster

Beitrag von DiFe »

Schöner Umbau -ganz nach meinem Geschmack

und bald kommt eine dazu

Grüsse aus Köln

Dirk

Benutzeravatar
Richyb
Beiträge: 33
Registriert: 31. Okt 2014
Motorrad:: BMW R80 RT '94
Wohnort: Bielefeld

Re: BMW R80 RT goes Roadster

Beitrag von Richyb »

Moin Jungs!

Damit hier keiner denkt ich wäre in einen tiefen Winterschlaf verfallen :cool: :
Tour.jpg
Es wurden bereits einige Kilometer problemlos abgespult. Seit der Österreichtour hat sich außer säubern nicht viel getan, leider auch nicht beim KM Stand...
Garage.jpg
Momentan wird viel geschraubt (nicht nur an meiner :wink: ), aber die TÜV Vorbereitungen sind abgeschlossen (neuer Kennzeichen Halter; alle Eigenbauten wie Kennzeichen Halter, Heckrahmen mit Referenznummern versehen; Gutachten parat gelegt; etc.), Anfang dieser Woche war eine kurze Vorbesprechungen mit den Teilen und am 17.03. folgt nun die Eintragung (sofern keine weiteren Beanstandungen) am Motorrad - Ich bin schon ein wenig gespannt.
Prep.jpg
Hat sich alles etwas in die Länger gezogen, da ich den Januar über viel Zeit mit im Urlaub verbracht
habe :grinsen1: . Ich halte euch auf dem Laufenden - Es liegen auch schon wieder neue Teile in der Garage bereit :rockout:

Grüße,
Richy
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
StrangeEngine
Beiträge: 96
Registriert: 3. Feb 2015
Motorrad:: R80 --> 1000 Fallert Typ 247

Ansonsten klassisch britisches: Land Rover Defender 90 300Tdi - und ein Raleigh :)

Re: BMW R80 RT goes Roadster

Beitrag von StrangeEngine »

Hallo RichyB,

gratuliere zum wirklich gelungenen Roadster - die grüne und graue scheinen ja zumindest entfernt verwandt zu sein :)

In meiner Begeisterung würde ich gern ein paar Fragen zur Moppete stellen:

Erste Frage: Wer ist denn der Hersteller des Subframes??? Es ist der erste den ich sehe, der von der Formgebung her eine optisch stimmige Biegung aufweist (und zudem keinen "Außenschlenker" um das Mono Federbein macht.) Das gefällt mir ausgesprochen gut und ich suche noch eine solche, geschraubte Lösung.

Zweite Frage: Die Länge der Sitzbank / Biegung der Sitzfläche / Stärke der "Kick-Up" Krümmung scheinen bei der grünen und der grauen unterschiedlich zu sein... stimmt das und kann man das bei Bestellung beim Hersteller des Subframes nach Wunsch bestimmen?

Dritte Frage: Welcher Sattler hat Euch denn die Sitzbänke gemacht? Hier scheint ihr ja auch zwei, zwar verwandte, aber durchaus eigenständige Lösungen gefunden zu haben.

Vielen Dank für jede hilfreiche Info

Holger
"Hexen" kannick ooch, aba jaaanz langsam...

Benutzeravatar
StrangeEngine
Beiträge: 96
Registriert: 3. Feb 2015
Motorrad:: R80 --> 1000 Fallert Typ 247

Ansonsten klassisch britisches: Land Rover Defender 90 300Tdi - und ein Raleigh :)

Re: BMW R80 RT goes Roadster

Beitrag von StrangeEngine »

Tante Edith weist mich grad auf folgenden Satz aus Deinem letzten Posting hin:

"alle Eigenbauten wie Kennzeichen Halter, Heckrahmen mit Referenznummern versehen"

kann ich daraus folgern, daß die Heckrahmen nicht zugekauft, sondern in Eigenregie entstanden sind?
In diesem Falle würd ich Dich um ne PN bitten, ob und in welcher Weise so ein Rahmen von Euch zu bekommen ist.

Freue mich auf jede Info.
"Hexen" kannick ooch, aba jaaanz langsam...

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics