Wie wäre dieser Ansatz?f104wart hat geschrieben:...Mit der Gummiunterlage fällt es allerdings weniger auf. Ich werde es wahrscheinlich so machen, dass ich die Gummiunterlage mit Doppelklebeband am Fender anklebe und den Spalt zwischen Gummi und Gehäuse mit schwarzem Sanitärsilikon ausspritze.
Geh in einen Laden, der Gummiartikel verkauft (nein, nicht in der Apotheke oder Beate Uhse) und hol Dir eine flache Gummimatte, die dicker ist als die mitgelieferte und sehr weich. Da kannst dann die Originaldichtung etwas grösser nachschneiden und das Licht damit unterfüttern. Mit entsprechendem Anzugsmoment drückt sich das Gehäuse in das weiche Material und füllt die Lücke flexibel aus.
Alternative: Dicke Gummiplatte holen, grösser ausschneiden und die Kontur des Sockels rausfräsen, so dass ein höherer Rand aussenrum stehen bleibt und den Spalt verdeckt.
3. Idee: ein Kederband in dieser Art (sowas wie früher beim Käfer unter den Kotis eingelegt wurde) umlaufend einlegen, der Wulst sollte den Spalt ebenfalls unsichtbar machen.
Auch möglich: ein selbstklebendes Dichtband (so in der Art Tesamoll für Fenster) in schwarz. Auch da drückt sich das Gehäuse rein.
Ich könnte mir auch sowas oder etwas in dieser Art vorstellen.
Gruss
Obelix