forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 fragen

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 fragen

Beitrag von Hux »

Hi, bissi offtopic, aber da ich grad eine gekauft habe und mit den versteckten Mängel Arbeit habe...
33K und ne kaputte Kuppkung ist nicht ganz undenkbar - extrem viel Kurzstrecke (10km zur Arbeit, am besten nocht in der Stadt).
Aber dann muss der Motor halbwegs gut klingen, da sollte eigentlich nichts auffälliges sein. Motoren für die CX gibt's viele und im Grunde ist der auch schnell mal getauscht, genauso wie der Tacho.
Also wenn sie rasselt, würde ich heute keine 600€ zahlen.
Mal schauen, ob's Eintragungen im Schein gibt und zumindest das augenscheinliche, das eingetragen sein sollte checken, kann ich noch empfehlen.
Ansonsten normal anschauen, Probefahrt, mal anhalten und die Kiste in Ruhe anschauen, recht viele unterschiedliche Schrauben sind schon mal kein so guten Zeichen. Schauen, ob alles elektrische geht wie es soll... usw.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 fragen

Beitrag von f104wart »

banditschieber hat geschrieben: Der Händler schreibt dass die Kupplung gewechselt werden sollte.
Kann es sein, dass diese bei der geringen Laufleistung schon fertig ist,
oder muss man davon ausgehen das die Kilometerangabe nicht passt?
Hallo Bernd,

wie ist denn der Gesamtzustand der Maschine? Sieht sie aus wie 33k oder eher wie 133k?

Warum sollte die Kupplung getauscht werden? Rutscht sie, hakt sie oder wie kommt der Händler zu dieser Aussage?

Die Reibscheiben halten normalerweise ewig. Ich gehe eher davon aus, dass die Federn schlaff sind.

Möglicherweise haben sich auch Einkerbungen am Kupplungskoprb gebildet. Das Thema hatten wir letztens irgendwo. Musst Du halt mal suchen.

.

banditschieber
Beiträge: 66
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C
Wohnort: Forchheim

Re: CX 500 fragen

Beitrag von banditschieber »

Hallo Hux, hallo Ralf,

danke für eure Antworten. Ich werde mir die CX nächste Woche mal anschauen,
vorausgesetzt meine Nachtschichten dauern nicht zu lange.
Auf den Bildern schaut sie gar nicht so schlecht aus.


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Was sagt ihr zum Preis?

@Ralf: Ich melde mich morgen Nachmittag


MfG Bernd

schraubnix

Re: CX 500 fragen

Beitrag von schraubnix »

Hallo

2 Vorbesitzer is ja o.k. , 33TKm hört sich auch gut an , bzw. eigentlich schon verdächtig wenig , aber bei dem Km-Stand eine defekte Kupplung ?

Ob da TÜV drauf is oder nicht , damit kannste Heutzutage nix mehr reissen betr. Verkaufspreis .

Dann isset auch noch n Händler , der will ja auch noch was dran verdienen , insofern kann man sich fast ausrechnen was er mal dafür gegeben hat . :wink:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 fragen

Beitrag von Hux »

Hm, die Verkleidung verdeckt eigentlich mal das wichtigste und die Bilder sind recht klein. Also viel kann man da nicht sagen, fürchte ich.
Wennst nicht weit nach Zirndorf hast, ruhig mal anschauen. Probefahrt sollte mit roten Nummern ja kein Problem sein.
Preis finde ich jetzt bissi hoch, aber vielleicht ist ja ne Händlergarantie drin. TÜV sollte da auf jeden Fall schon drin sein - würde ich in dem Fall vom Händler verlagen. Das ganze dann unterm Strich 3-stellig wäre ne Sache.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX 500 fragen

Beitrag von Marlo »

Ich würde sagen das war seinerzeit ein Ladenhüter(Ralf kann da bestimmt mehr zu sagen), die EZ passt nicht zu den Einkolben Sätteln und der CDI Zündung (siehe Motorentlüftung)

banditschieber
Beiträge: 66
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C
Wohnort: Forchheim

Re: CX 500 fragen

Beitrag von banditschieber »

Hallo,

hab mir die CX heute mal angeschaut. Vom optichen Zustand ist sie eigentlich ok.
Der Motor sprang auch nach 2 Versuchen an und lief, kein Klappern oder Rasseln,
der Tank ist rostfrei, Motor trocken.
Laut Tacho ist sie erst ca. 16000 gelaufen. Da der Händler nicht genau weiß ob
die Laufleistung stimmt, hat er in der Anzeige 33000 angegeben.

Das klingt ja alles nicht schlecht.
Was mich jetzt aber stark verunsichert, ist die rutschende Kupplung bei dem geringen
Kilometerstand. Leider konnte ich auch keine Probefahrt machen, da erstens die Reifen
komplett abgefahren waren und die Kupplung stark rutscht.

Seine preisliche Schmerzgrenze sind 1000€.
Was meint ihr?

Gruß Bernd

banditschieber
Beiträge: 66
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C
Wohnort: Forchheim

Re: CX 500 fragen

Beitrag von banditschieber »

Was ich noch vergessen habe:
Sie hatte einen Umfaller. Der rechte Fußrastenhalter und der Bremshebel sind nach vorne verbogen.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 fragen

Beitrag von Hux »

Hm, scheinbar haut's die CX Fahrer alle auf rechte Seite... :shock:
Ist wirklich schwer so aus der Ferne was zu sagen, aber ohne Probefahrt würde ich auf keinen Fall nen Tausi zahlen.
Selbermach-Preise:
100.- Kupplung
100 - 200 neue Reifen (je nach Fabrikat)
60.- HU (+ ggf. Schild und Zulassung)
Macht nen Gesamtpreis von gut 1400 damit Du erstmal fahren darfst und erkennen kannst, ob der Umfaller Austausch erfordert... ich denke ich würde die Finger davon lassen.

banditschieber
Beiträge: 66
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C
Wohnort: Forchheim

Re: CX 500 fragen

Beitrag von banditschieber »

Hallo Hux,

danke für deine Einchätzung. Denke auch, dass es ohne Probefahrt zu unsicher ist.
Werde mich nach Alternativen umschauen, Spätestens im Frühjahr, wird es
wieder mehr Auwahl geben.

Gruß Bernd

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik