
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Helme
- Beiträge: 282
- Registriert: 23. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹
Re: Honda Cafe Racer
Schließ ich mich doch glatt meinen Vorgängern an. Sehr schon gemacht,besonders die Farbliche Absetzung der Details und besonders die Seitendeckel des Motors gefallen
.
Greetz

Greetz
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda Cafe Racer
Die Spiegel gefallen mir. Woher nehmen wenn nicht stehlen? Haben die ein E-Zeichen? Habe bisher noch gar keine, und bevor ich doppelt kaufe und später ummontiere würde ich es gern wissen :-P
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- HondaCafeRacer
- Beiträge: 385
- Registriert: 26. Jan 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
- Wohnort: Schwaan
Re: Honda Cafe Racer
Das ist ein Rizoma Reverse ( giebt es im Net für 80-90 Euronen ) Aber
ohne
E-Zeichen. Egal...


- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda Cafe Racer
Das war schon klar, dadurch, dass der Spiegel schön ist :-D
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: Honda Cafe Racer
Hey,
sehr schöne Detaillösungen
mich würde mal die Bremsbelüftung interessieren.
Hast du hiervon Nahaufnahmen?
Musstest du bei der hinteren Trommel was beachten?
Was sagt der Tüv-heini zu der Belüftung?
Lg Dani
sehr schöne Detaillösungen

mich würde mal die Bremsbelüftung interessieren.
Hast du hiervon Nahaufnahmen?
Musstest du bei der hinteren Trommel was beachten?
Was sagt der Tüv-heini zu der Belüftung?
Lg Dani
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---
- HondaCafeRacer
- Beiträge: 385
- Registriert: 26. Jan 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
- Wohnort: Schwaan
Re: Honda Cafe Racer
Nabend,
bei der vorderen Belüftung habe ich mir eine Schablone gemacht und dann aus Blech nachgebaut. Das Gitter hab ich, genauso wie an der Trommel, aus einem IKEA-Küchensieb gebaut und eigeklebt. Bei der Trommel habe ich genau in der Mitte die innere Verstärkungsstrebe stehen lassen. Dadurch ist die Ankerplatte stabiel genug. Habe dann aus Messing den Rahmen gefiedelt und in die Ankerplatte einen Satz für das Gitter gedrehmelt. Das Gitter ist nur eingeklemmt.
Mein Tüver hat nichts gesagt.
Sah wohl original genug aus.
bei der vorderen Belüftung habe ich mir eine Schablone gemacht und dann aus Blech nachgebaut. Das Gitter hab ich, genauso wie an der Trommel, aus einem IKEA-Küchensieb gebaut und eigeklebt. Bei der Trommel habe ich genau in der Mitte die innere Verstärkungsstrebe stehen lassen. Dadurch ist die Ankerplatte stabiel genug. Habe dann aus Messing den Rahmen gefiedelt und in die Ankerplatte einen Satz für das Gitter gedrehmelt. Das Gitter ist nur eingeklemmt.
Mein Tüver hat nichts gesagt.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: Honda Cafe Racer
Super, Danke schonmal!
lg Dani
lg Dani
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---
- Schniggi
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Mai 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500 48T Kaffeemaschine
- Wohnort: Darmstadt
Re: Honda Cafe Racer
Sehr leckeres Teil, gefällt mir wirklich gut!
Respekt!
Gruß Schniggi
Respekt!

Gruß Schniggi
HondaCafeRacer hat geschrieben:Hallo Tobi,
hier wie Versprochen ein paar Fotos von meiner Four. Ich hoffe es hilft Dir weiter.
Ein paar Daten :
Baujahr 1978
Rahmen gepulvert, Heckteil modif.
Standrohre neu verchr. , Tauchrohre poliert, CB-Faltenbalge
Tacho Daytona-Velona mit elektr. Wellenadapter
Kotflügel vo+hi modif. + Eigenbauhalter
vorn Beates Scheinwerfer+Eigenbauhalter, hinten modif. Lucas-Rücklicht, Kennzeichenhalter Eigenb.
Tank von CB-750 mit Mini-Tankdeckel, innen beschichtet
Seitendeckel+E-Kasten Eigenbau
Sitzbank Grundplatte Eigenbau mit Leder bezogen (vom Sattler )
Räder vorn 1,85x19 mit 100/90 hinten 2,15x18 mit 120/90 BT45, Felgen gepulvert, Narben poliert
Bremsbelüftung vorn und hinter Eigenbau
Motor neu gemacht, Getriebe rep, glasgestrahlt und lakiert
Vergaser ultraschallgereinigt, neue Düsen+Dichtung, K&N`s
Marschall-Krümmer mit Speed Produkts Megacone
Hagon-Dämpfer und Raask-Rasten
und 1000 kleine Halter und Pipels
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: Honda Cafe Racer
Moin,
mein
mein
