forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Schwindelfreien.........

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Antworten
Benutzeravatar
excelsior1929
Beiträge: 53
Registriert: 16. Sep 2015
Motorrad:: Motosacoche 414
Excelsior 200 OHV
Zündapp Norma
Honda CB 500 four
etc. etc. etc.

Die Schwindelfreien.........

Beitrag von excelsior1929 »

Tach zusammen

Diese Videos haben nicht unbedingt etwas mit Cafe-Racern zu tun aber ich wollte sie euch nicht vorenthalten.
Seit einiger Zeit findet ( unter anderem ) in Bielefeld ein Treffen einiger Trackracer und anderen "Verrückten" statt.
Bei der Bahn handelt es sich um die alte Radrennbahn, genannt Nudeltopf.
Die Bahn ist 333m lang und hat 49° überhöhte Kurven.
Ich bin dieses Jahr mal mit der Excelsior mitgefahren und kann kann jeden nur empfehlen sich das mal anzusehen.
Die Kurven sind echt krass.




Hier mal ein älteres Video



Wie steil die Kurven sind erkennt man eigentl. nur wenn man im Innenraum steht :grinsen1:

Bis denn mal
Gruß Arno
Zucker ist ein weißer Stoff, der dem Kaffee einen schlechten Geschmack gibt, wenn man vergisst, ihn hineinzutun.

Benutzeravatar
Hardi
Beiträge: 567
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: CB Four - was sonst...
Wohnort: 21339 Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Die Schwindelfreien.........

Beitrag von Hardi »

Volles Rohr mit der Four
Hardi


Bild

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Die Schwindelfreien.........

Beitrag von pablo99 »

Servus

echt stark!
ich war heuer beim vintage revival in monthlery als zuschauer.
das war ein ähnlich krasses erlebnis. die kurven dort sind noch um einiges höher.
absolut empfehlenswert dort hinzufahren, auch wenn's einige kilometer bis paris sind.

über bielefeld haben wir auch schon nachgedacht. mal schaun wann wir das mit unserem vorkriegsmaterial mal schaffen.

beim nächsten event in monthlery möchte ich wenns irgendwie geht selbst mitfahren.

so long
pablo

Benutzeravatar
excelsior1929
Beiträge: 53
Registriert: 16. Sep 2015
Motorrad:: Motosacoche 414
Excelsior 200 OHV
Zündapp Norma
Honda CB 500 four
etc. etc. etc.

Re: Die Schwindelfreien.........

Beitrag von excelsior1929 »

Moin

Also das Vintage Revival in Monthlery sieht mal richtig cool aus.
Das wäre auch was für Papas jüngsten Sohn.
Da sind die Kurven zwar höher aber auch deutlich länger und ob sie auch soooooo steil sind wie in Bieledorf weiß
ich auch nicht.
In Bieledorf hast Du keine Zeit zum Ausruhen - 333m ist ja nicht grad lang - und man seieht nie den Horizont.
Zuschauen ist schon krass aber selbst mitfahren ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich bin jedenfalls arg rumgeeiert. Aber mit der Zeit wird man sicherer - wenn man seiner Mühle vertraut!
( mal eben anhalten ist nicht)

Monthlery werde ich mal im Auge behalten - evtl. passt sich das mal.
Die Strecke wäre für die Sacoche doch recht nett - ich muss das blöde Teil nur noch fertig restaurieren :)

Bis denn
Gruß Arno
Zucker ist ein weißer Stoff, der dem Kaffee einen schlechten Geschmack gibt, wenn man vergisst, ihn hineinzutun.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4174
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Die Schwindelfreien.........

Beitrag von FEZE »

Mein Bruder ist früher stehend im Fass gekreiselt und hat mich oben am Rand immer abgeklatscht.

Ich glaub seit dem hab ich aus dieses verdammte Moppedvirus :zunge:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Axel Joost Elektronik