forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Vitag »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: Ich habe kein Bild vom aktuellen Heckteil gefunden.
In deinem Avatar-Bild meine ich einen deutlich zu weit gekürzten Heckrahmen zu erkennen.
Kannst du davon nochmal Bilder einstellen, bitte ?
Sieht man alles auf Seite 17 dieses Threads :wink:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Vitag,
super, danke.
Gerade so weit hatte ich im Thread nicht zurück geklickt ;-)

Richie,
da ist das Rahmenheck ja mit "normaler" Länge zu sehen, sehr gut.
Die Montagelage des "Honda "Eurodesign"-Höckers gefällt mir leider nicht, fällt zu sehr nach hinten ab.
Die Form des Höckers finde ich sehr schön, typisch Honda, der angedeutete Spoiler hatte schon immer etwas Besonderes ;-)
Vielleicht sollte man das so nicht posten und die Ausdrücksweise mag vulgär klingen, aber der Höcker erinnert mich immer an "Arsch hoch, Baby!" und so sollte es dann auch aussehen ;-)
Hier ein Beispiel:
http://www.superbikeplanet.com/hondapri ... _cb750.jpg

Für mich muss dazu aber die gerade Oberseite des Höckers mindestens parallel zum Boden sein oder nach hinten ansteigen.
Vielleicht habe ich mich zu sehr daran gewöhnt, das es so ist, meiner Erinnerung verblasst (CB900F2, Bol d'Or) oder ich bin bei der Form und Lage dieses Höckers zu sehr in alten Zeiten verwurzelt. Werde nächstes Jahr 50.

Meine Anmerkungen kannst du getrost in den Wind schiessen, denn wenn er dir so gefällt ist alles gut ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Hi zusammen!

Danke Euch für den Zuspruch, das motiviert mich jetzt nochmal Gas zu geben (kann ich grad gut gebrauchen), damit das Ding bald auf die Straße kommt. Danach kann man ja in Ruhe Details bearbeiten, wie z.B. Rastenanlage, Lackierung, Auspuff etc.

Habe am Rahmen nix gekürzt, wollte aber dennoch mit dem original Heck was anfangen, weil das für mich gut mit den Formen des Tanks harmoniert. Kürzerer Rahmen hätte auch ein seitliches Kennzeichen bedeutet und das wollte ich nicht. Finde der Entenspoiler hat , wenn man die Augen zusammenkneift sogar was "Sportliches" :mrgreen:
Hatte zuerst überlegt einen klassischen, runden Racerhöcker zu verbauen, aber irgendwie hat mir das nicht zusammen mit dem Tank gefallen. Außerdem war mir das zu easy. So habe ich zumindest etwas, was man nicht so häufig sieht.

Habe die Linie bewusst nach hinten abfallen lassen und den Schwung vom Spoiler nach oben versetzt, um einen runden Höcker "anzudeuten" und um es nach hinten hoffentlich etwas kleiner wirken zu lassen. So konnte ich auch die Frage nach dem Abschluss zum (kleinem) Rücklicht für mich zufriedenstellend lösen.

@Michael - kein Problem, immer her mit der Kritik, dafür haben wir dieses Forum doch. Ich kann Deine Ideen nachvollziehen und es wäre bestimmt auch interessant gewesen, aber mir gefällt es so, wie ich es jetzt gemacht habe natürlich besser :grin: Denke bei dem Anblick zwar auch an Honda aber nicht unbedingt an Bol d'Or. Andere Prägung. Mit dem HBZ werd ich nochmal checken, wenn ich damit gefahren bin, danke. Optisch muss er für mich auch horizontal abschließen, aber da hat Funktion bei mir Priorität.

Cheers :prost:
Richie
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von grumbern »

If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Hast du Schlosser gelernt? So ähnlich klingt das nämlich immer, wenn die die Arbeit auf uns (E-Abteilung) abwälzen wollen :mrgreen:

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

haha, nein Andreas, bin nur so'n unbeholfener Akademiker, der auch gern mal schmutzige Finger hat. Aber hätte ich die Wahl zwischen Hammer und Lötkolben...? :hammer: :mrgreen:

:prost: Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

so, heute wieder stundenlang mit dem "neuen" Rahmen rumgespielt...
- Bleche oben gekürzt, damit meine Sitzbank passt
- ungewünschte Halterungen am Dreieck weggebügelt
- Lenkanschlag reduziert
- und beim Ausbohren am Lenkschloss, ist mir der Bohrer abgebrochen tappingfoot k.A., wie das passieren konnte, hab ja sonst nix zu tun. :steinigung:
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von BerndM »

Das mit dem Bohrer scheint doch im Loch für die Abdeckung passiert zu sein. Ist doch eh über( die Abdeckung ). Zuspachteln. Dann brauchst Du Dich über die Abdeckung nicht ärgern.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13742
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ist es nicht so, daß man ohne den Kerbnagel der Abdeckung das Schloß einfach mit dem Schlüssel herausziehen kann. Das fände ich dann schon nervig, wenn ich beim jedem 3. Aufschließen das Schloß auf dem Schlüssel stecken habe ...
Allerdings kann man üblicherweise auch den Kerbnagel einfach mit einem Schraubendreher unter dem Deckel zusammen mit diesem heraushebeln. Insofern besteht eigentlich kein Grund, ihn auszubohren. Jetzt wird leider der Bohrerrest zum Problem.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Bambi hat geschrieben: Allerdings kann man üblicherweise auch den Kerbnagel einfach mit einem Schraubendreher unter dem Deckel zusammen mit diesem heraushebeln. Insofern besteht eigentlich kein Grund, ihn auszubohren.
Neiiiiiiiin! :banghead: Das passiert, wenn man einen Anfänger Schrauben lässt, bzw. wenn man sich voreilig auf eine Lösung festnagelt. Daran habe ich gar nicht gedacht. Manchmal sitzt man auf dem Schlauch. Egal, zu spät.

Hat jemand vielleicht ne gute Idee, wie ich den Bohrer da raus bekomme? Habe an Linksausdreher gedacht? Mann, so ne Kagge. :tease:

Danke für Eure Beiträge & Grüße
Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13742
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Bambi »

Hallo Richie,
lass die Finger vom Linksausdreher! Die sind gehärtet, genau wie der Bohrer. Da können nach meiner in solchen Spezialitäten eher geringen Erfahrung Dir nur die Brocken um die Ohren fliegen und der Dreck sitzt immer noch im Loch. Linksausdreher brechen schon bei Anwendung in normalem Stahl gerne ab und schaffen Dir nur zusätzliche Problem. DAS hab' ich mit Auspuffbolzen - ohne abgebrochenen Bohrer drin - auch schon hingekriegt. Die Werkstatt war sehr erfreut über die zusätzliche Hürde ...
Leider kann ich Dir keinen Tip anbieten. Außer vielleicht dem Gedanken, daß der Bohrer hoffentlich höchstens genauso dick wie das Loch des Kerbnagels ist. Ist er glatt abgebrochen oder guckt noch ein wenig heraus. Dann könntest Du ihn vielleicht mit einer Zange heraushebeln, da der Kerbnagel, wie schon gesagt, nicht sehr fest sitzt. Ev. geht auch das Loch für diesen Nagel durch bis ins Steuerrohr. Dann könntest Du vielleicht versuchen, mit einem passenden Draht und einem Montiereisen von innen zu drücken ... Aber wie gesagt, damit habe ich eher bescheidene Erfahrung.
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics