Entschuldigung wenn ich mich wieder einmische.
Bei gewalzten Aluminiumplatten kann es zu Problemen mit Materialspannungen kommen. Hinzu kommen Festigkeitsabweichungen durch Gefüeveränderungen. Ob das nun bei t=12mm schon entscheidend ist, kann ich nicht beurteilen.
Gussplatten müßten besser sein. Am besten plangefräste Platten. Da hast du keine Probleme mehr mit Spannungen. Die sind halt teurer.
Eine Bearbeitungszugabe von 0,05mm pro Fläche finde ich auch recht knapp bemessen.
BG
Ralph

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wer kann mir was fräsen?
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
- wimmerma
- Beiträge: 834
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: Wer kann mir was fräsen?
0,05mm Aufmaß sind definitiv zu wenig bei der Stärke. Das wirft sich nach dem Fräsen.
Lass mich mal schaun, ob er auch ne plangefräste Gußplatte da hat. Kann gut sein, dass da so kleine Reste rumliegen.
Meld mich dann morgen wieder.
Lass mich mal schaun, ob er auch ne plangefräste Gußplatte da hat. Kann gut sein, dass da so kleine Reste rumliegen.
Meld mich dann morgen wieder.
Ride on!
Marcus
Marcus
Re: Wer kann mir was fräsen?
Ok, falls er nichts rum liegen hat, kannst du bitte fragen welche Breite und Länge die Platte hierfür mindestens haben muss um sie sauber spannen zu können?
Wenn die Platte dann eh feinstgefräst ist, muss sie dann trotzdem nochmal überfräst werden?
Theoretisch würde dann nämlich eine Stärke von 12 mm reichen. Das eine Zehntel was die Bremsscheibe dann nach außen wandert dürfte nichts ausmachen.... Soviel Platz ist noch allemal da zum Bremssattel....
Und nochmals DANKEEEEEEE

Wenn die Platte dann eh feinstgefräst ist, muss sie dann trotzdem nochmal überfräst werden?
Theoretisch würde dann nämlich eine Stärke von 12 mm reichen. Das eine Zehntel was die Bremsscheibe dann nach außen wandert dürfte nichts ausmachen.... Soviel Platz ist noch allemal da zum Bremssattel....
Und nochmals DANKEEEEEEE



Re: Wer kann mir was fräsen?
Hallo Marcus,
wie schauts? Schon ne Info?
Gruß
Sani
wie schauts? Schon ne Info?
Gruß
Sani
- wimmerma
- Beiträge: 834
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: Wer kann mir was fräsen?
Ups, hab ich total vergessen...
Plangefrästes Material ist leider nix da, in der Stärke. Wäre aber kein Problem, das zu bekommen.
Hab gerade nur niemanden bei AALCO erreicht. Preis müsste bei 4,50/kg liegen. Kann ich aber noch checken.
Wenn 12mm auch gehen, dann umso besser. Musst dann nix mehr machen.

Plangefrästes Material ist leider nix da, in der Stärke. Wäre aber kein Problem, das zu bekommen.
Hab gerade nur niemanden bei AALCO erreicht. Preis müsste bei 4,50/kg liegen. Kann ich aber noch checken.
Wenn 12mm auch gehen, dann umso besser. Musst dann nix mehr machen.
Ride on!
Marcus
Marcus