Ich überlege am Wochenende dort hin zu fahren: Coupes Moto Legénde. Trifft man vielleicht noch jemanden von uns dort? Falls ich fahre werde ich das Feldbett und die Triumph in den VW Bus schieben und auf dem Rückweg noch einige Tage zum Kurvenkratzen im Elsaß Station machen.
Gruß Rudi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Coupes Moto Légende
- Multirider
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Thruxton 2007, Honda Clubman 1990, Triumph Bonneville 50th Anniversary 2008, Kawasaki ER-6n, div. Zweitakt Yamaha, Paton S1.
Coupes Moto Légende
Three legs, two wheels, one passion.
- Multirider
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Thruxton 2007, Honda Clubman 1990, Triumph Bonneville 50th Anniversary 2008, Kawasaki ER-6n, div. Zweitakt Yamaha, Paton S1.
Coupes Moto Légende
Am Freitag, den 31.05. war es dann soweit - VW Bus gepackt, Triumph verstaut, es konnte losgehen. Unterwegs in Luxemburg wurden die Kühlbox, der Tank und die Kanister aufgefüllt und dann ab nach Dijon. Dort empfing mich strömender Regen und ensprechend viel Matsch. Bloß nicht stehen bleiben - sonst kommst du hier nie wieder weg - war mein einzigster Gedanke auf der Wiese. Da ich jedoch früh dran war bekam ich ich noch einen Platz mit etwas weniger Matsch. Ab in die Gummistiefel und die Thruxton ausgeladen. Dann das Feldbett ausgeklappt und das Fahrzeug wohnlich gemacht. Aber im strömenden Regen im Auto sitzen ist langweilig. Neben mir stand ein Wohnmobil mit drei Franzosen älteren Semesters und die hatten ein Vorzelt! Nachdem ich sie - unter Verabreichung von gutem Bodensee Williams - willenlos gemacht hatte, konnte ich mit unter dem Dach sitzen und wurde auch noch mit verpflegt.


Am Samstagmorgen zeitig gefrühstückt und um direkt um 8 Uhr auf das Veranstaltungsgelände gestürmt. Nur der frühe Vogel findet dort ein sauberes Klo. Danach war Zeit für die schönen Dinge. Der anfänglich wolkenverhangene Himmel lichtete sich und dann brannte die Sonne den ganzen Tag. Im Fahrerlager schlichen die ersten Stars umher. Freddie Spencer, Carlos Lavado, Dieter Braun, Jan de Vries u.v.m.. Bei manchen mußte man doch zweimal hinsehen um sie zu erkennen. Nicht nur ich bin den letzen 30 Jahren älter geworden. Pil Read und Jim Redman sind dieses Jahr nicht mehr eingeladen worden. Insider meinen, sie wären mittlerweile ein Sicherheitsrisiko auf der Strecke.
Freddie

Hier mal ein paar Eindrücke vom Tag. Besonders die Beifahrer in den Seitenwagen waren cool drauf.




Auch am Sonntag strahlte die Sonne nach anfänglichem Zögern wieder! Auch Wakan ist unter dem Namen Avinton wieder auferstanden und stellte einige Maschinen aus. Der Chef ist zuversichtlich das es diesmal erfolgreich wird.

Auch sonst gab es einiges zu sehen.


Montags gings dann ins Elsaß. Da ich schon 28 Jahre in dasselbe Hotel fahre ist es ein wenig wie nach Hause kommen und es müssen erst einmal Neuigkeiten ausgetauscht werden. Noch die Thruxton ausladen und schon war der Tag um. Am Dienstag bei strahlendem Sonnenschein habe ich dann endlich mal die Thruxton artgerecht bewegen können. Die vorrübergehende Kombination von Serientank und Manx Sitzbank sieht zwar etwas seltsam aus, aber was soll es. Der Alutank ist wohl am Samstag zuhause angekommen (danke Rainer).

Wieder im Hotel angekommen wurde ich mit den Worten begrüßt: "Hat er es schon gesehen?" Dann führte er mich der Chef zu meinem VW Bus.

Bei Bauarbeiten am Hotel ist Bauholz auf dem Auto gelandet. Frontsscheibe, A-Säule, Motorhaube, Kotflügel u.s.w. sind in Mitleidenschaft gezogen worden. Die für donnerstags geplante Heimreise konnte ich vergessen. Der Bauunternehmer hat es sofort seiner Versicherung gemeldet. Schaden ca. 3000€, Reparaturdauer ca. 1 Woche. ich muß es wohl erst mal vorstrecken und habe ich nun 1 Woche Zwangsurlaub im Elsaß. Die Thruxton und ich werden das Beste daraus machen. So habe ich am Wochenende mal Gelegenheit gehabt das neue Motorradmuseum in Bantzenheim zu besuchen.
Morgen abend soll der Bus fertig sein. So viel wie jetzt im Elsaß bin ich im ganzen letzten Jahr nicht mit der Thruxton gefahren.
Gruß Rudi


Am Samstagmorgen zeitig gefrühstückt und um direkt um 8 Uhr auf das Veranstaltungsgelände gestürmt. Nur der frühe Vogel findet dort ein sauberes Klo. Danach war Zeit für die schönen Dinge. Der anfänglich wolkenverhangene Himmel lichtete sich und dann brannte die Sonne den ganzen Tag. Im Fahrerlager schlichen die ersten Stars umher. Freddie Spencer, Carlos Lavado, Dieter Braun, Jan de Vries u.v.m.. Bei manchen mußte man doch zweimal hinsehen um sie zu erkennen. Nicht nur ich bin den letzen 30 Jahren älter geworden. Pil Read und Jim Redman sind dieses Jahr nicht mehr eingeladen worden. Insider meinen, sie wären mittlerweile ein Sicherheitsrisiko auf der Strecke.
Freddie

Hier mal ein paar Eindrücke vom Tag. Besonders die Beifahrer in den Seitenwagen waren cool drauf.




Auch am Sonntag strahlte die Sonne nach anfänglichem Zögern wieder! Auch Wakan ist unter dem Namen Avinton wieder auferstanden und stellte einige Maschinen aus. Der Chef ist zuversichtlich das es diesmal erfolgreich wird.

Auch sonst gab es einiges zu sehen.


Montags gings dann ins Elsaß. Da ich schon 28 Jahre in dasselbe Hotel fahre ist es ein wenig wie nach Hause kommen und es müssen erst einmal Neuigkeiten ausgetauscht werden. Noch die Thruxton ausladen und schon war der Tag um. Am Dienstag bei strahlendem Sonnenschein habe ich dann endlich mal die Thruxton artgerecht bewegen können. Die vorrübergehende Kombination von Serientank und Manx Sitzbank sieht zwar etwas seltsam aus, aber was soll es. Der Alutank ist wohl am Samstag zuhause angekommen (danke Rainer).

Wieder im Hotel angekommen wurde ich mit den Worten begrüßt: "Hat er es schon gesehen?" Dann führte er mich der Chef zu meinem VW Bus.

Bei Bauarbeiten am Hotel ist Bauholz auf dem Auto gelandet. Frontsscheibe, A-Säule, Motorhaube, Kotflügel u.s.w. sind in Mitleidenschaft gezogen worden. Die für donnerstags geplante Heimreise konnte ich vergessen. Der Bauunternehmer hat es sofort seiner Versicherung gemeldet. Schaden ca. 3000€, Reparaturdauer ca. 1 Woche. ich muß es wohl erst mal vorstrecken und habe ich nun 1 Woche Zwangsurlaub im Elsaß. Die Thruxton und ich werden das Beste daraus machen. So habe ich am Wochenende mal Gelegenheit gehabt das neue Motorradmuseum in Bantzenheim zu besuchen.
Morgen abend soll der Bus fertig sein. So viel wie jetzt im Elsaß bin ich im ganzen letzten Jahr nicht mit der Thruxton gefahren.
Gruß Rudi
Three legs, two wheels, one passion.
Re: Coupes Moto Légende
Naa wie sieht es mit dem Bus aus.. ist er wirklich gestern fertig geworden???
Grüße!!
Grüße!!
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war. (Françoise Sagan)
- Multirider
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Thruxton 2007, Honda Clubman 1990, Triumph Bonneville 50th Anniversary 2008, Kawasaki ER-6n, div. Zweitakt Yamaha, Paton S1.
Re: Coupes Moto Légende
Abends um halb sieben konnt ich den Wagen wieder in Empfang nehmen. Alles wieder wie neu, für 3000€. Nur weiße Blinker gab es bei VW Frankreich nicht, die mußte ich mir in Deutschland besorgen. Nach dem ich Motorrad und Gepäck verladen hatte, ging es dann endlich nach Hause.
Nun heißt es das Geld von der gegnerischen Versicherung zurück zu bekommen. Da fransösisches Recht gilt, habe ich mir einen Anwalt in Frankreich genommen.
Gruß Rudi

P.S. Während meines "Zwangsurlaubs" ist auch der Lytha Style Tank angekommen.

Nun heißt es das Geld von der gegnerischen Versicherung zurück zu bekommen. Da fransösisches Recht gilt, habe ich mir einen Anwalt in Frankreich genommen.
Gruß Rudi

P.S. Während meines "Zwangsurlaubs" ist auch der Lytha Style Tank angekommen.

Three legs, two wheels, one passion.
- Multirider
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Thruxton 2007, Honda Clubman 1990, Triumph Bonneville 50th Anniversary 2008, Kawasaki ER-6n, div. Zweitakt Yamaha, Paton S1.
Re: Coupes Moto Légende
Der VW Bus ist gepackt, morgen geht es wieder zum Coupes Moto Legénde! Ist noch jemand aus dem Forum da? Oder seid Ihr alle zur TT auf der Isle of Man, oder beim Thruxton Forumstreffen?
Gruß Rudi
Gruß Rudi
Three legs, two wheels, one passion.
- FEZE
- Beiträge: 4102
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Coupes Moto Légende
Moin Rudi,
Redman wird in Walldürn sein und Poster unterzeichnen.
Hatte mir danke Deines tollen Berichtes in den kalender geschrieben, leider liege ich seit dieser Woche in der Klinik um mir ein zweites Guckloch am Fleischesheck schneiden zu lassen.
Redman wird in Walldürn sein und Poster unterzeichnen.
Hatte mir danke Deines tollen Berichtes in den kalender geschrieben, leider liege ich seit dieser Woche in der Klinik um mir ein zweites Guckloch am Fleischesheck schneiden zu lassen.

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Coupes Moto Légende


- FEZE
- Beiträge: 4102
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Coupes Moto Légende
offtopic:
zumindest so ernst das ich noch nich weiß ob ich dieses Jahr nochma aufn Hocker kann.
zumindest so ernst das ich noch nich weiß ob ich dieses Jahr nochma aufn Hocker kann.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Coupes Moto Légende


Wolleball hiess ein kleiner Hund,
Über den ein jeder lachte,
Weil er keine Beine hatte und
So viel süsse Schweinereien machte.
Warum ist man überall geniert?
Warum darf man nicht die Wahrheit sagen?
Warum reden Menschen so geziert,
Wenn sie ein Bein übers andre schlagen?
Um dies überschätzte homo sum
Werd' ich täglich wirrer und bezechter.
Ach, die Schlechtigkeit ist gar zu dumm,
Doch die Dummheit ist noch zehnmal schlechter.
Hat der Wolleball von seinem Herrn
Nichts gewusst, nur Launen mitempfunden,
Hatte der ihn andrerseits sehr gern
Und verstand im Grunde nichts von Hunden.
Er ist tot, auf den ich solches dichte.
Mir ist Wurscht, wo sein Gebein jetzt ruht.
Aber die Pointe der Geschichte
Muss ich sagen: Er war herzensgut.
Und sein Wolleball war gut. Er grollte
Nie. Ein einzig Mal nur biss
Er nach mir, als ich verhindern wollte,
Dass er wieder in die Hausschuh schiss.
(Joachim Ringelnatz 1883-1934)
Ein herzlichen Gruß an dich,nur von winne.
