forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Magazin über die Szene

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Magazin über die Szene

Beitrag von vanHans »

Natürlich ist das Thema Caferacer sehr umfangreich und man kann sich schnell verzetteln. Allerdings gehören die Wurzeln auf jeden Fall dazu. Den Bogen von früher zu heute zu spannen ist sicher interessant, genauso der Unterschied von England zu Deutschland. Ich bin gespannt...
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Magazin über die Szene

Beitrag von zippi »

Hallo

Hier ein paar anregungen meinerseits zum thema caferacer:
- wie damals alles begann, ,was hat die leute damals an der szene fasziniert, was waren das für leute
- jugentkultur, klamotten, musik, hauerreien
- die moppets damals, ilegale rennen, tuner szene damals, die verbindungen zur damaligen legalen rennszene
- was ist aus der szene geworden, wie hat sie bis heute überlebt oder wurde sie wiederbelebt
- wandlung von verpönten jugentkultur zu salon reifen erwachsenen hobby schrauberszene
- moppets heute, tuner szene heute, verknüpfungen zur srambler-, bobber-, tracker-, classic rennszene heute
- was fasziniert die leute heute an der szene, was sind das heute für leute

Das war was mir gerade so durch den kopf ging, wovon ich glaube das es noch nicht so genau beleuchtet wurde, und was mich interessiert.

Zu dem thema isle of man, dem ältesten noch bestehenden rennen der welt, welches auch sehr faszinierent ist, wurden schon viele bücher geschrieben und hat mit dem thema caferacer direckt nichts zu tun.

grüsse zippi



GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Magazin über die Szene

Beitrag von zippi »

himora88 hat geschrieben:..auf eine gewisse art und weise kommst du bei zu großer Blickrichtung dann zu den Streetfightern... Der Gedanke ist mit den Cafe racern von früher ja auch nicht so unterschiedlich.
Hallo Kay

Im bezug auf die streetfighter muss ich wiedersprechen, die ursprünglichen caferacer wollten ein rennmoppet für die strasse haben und sehen deswegen auch den damaligen rennern so ähnlich (vorallen denen der nationalen rennen wo die moppets bis spät in die 70er noch ohne verkleidungen rannten) die streetfighter wollen einfach nur cool aussehen und wenn möglich power haben für wheeles und burnouts, da sehe ich keinen gemeinsamen ansatz.

grüsse zippi



GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Magazin über die Szene

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo zippi du sagst es wurden schon viele bücher geschrieben .ja welches Printmedium wird es denn hier werden, Buch oder Magazin,das sind noch zwei Paar verschiedene Schuhe.

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 536
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Magazin über die Szene

Beitrag von Vergaserflüsterer »

ich hab mit meinem Artikel hier ja ne Lawine losgetreten ..... :law:

aber Die Posts hier sind das was ich in meinem Beitrag nicht drin hatte .Die Scene ist schon gewaltig und hat Überlappungen in andere Scene Bereiche genug.

Van Hans hat es ziemlich genau getroffen ....mit seinem Beitrag

Der Bogen von den Anfängen in England bis zur heutigen Scene ist da schon Pflicht. und auch die Deutsche Scene die sich von der englischen schon sehr Unterscheidet.

Die Betrachtung ist immer Subjektiv egal aus welcher Perspektive Du schaust. Das ist auch gut so.... :jump: Objektiv nüchtern betrachtet kommt da nix bei raus. :versteck:

Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Magazin über die Szene

Beitrag von zippi »

Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo zippi du sagst es wurden schon viele bücher geschrieben .ja welches Printmedium wird es denn hier werden, Buch oder Magazin,das sind noch zwei Paar verschiedene Schuhe.
Hallo Winnecaferacer

Mit dem ausdruck buch wollte ich nur ausdrücken wie umfangreich das thema Isle of man schon behandelt wurde.

grüsse zippi




GP Racer aufbau hier im forum, Nico BakkerTZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 80&t=10770

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3170
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Magazin über die Szene

Beitrag von Ratz »

Da stehts..... und das gilt nicht nur für den Caferacer.
Bild
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Dannyboy
Beiträge: 229
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
Wohnort: 87600 Kaubeuren

Re: Magazin über die Szene

Beitrag von Dannyboy »

Hallo Zippi,

da muss ich dir wiederum wiedersprechen. Wenn du den Gedanken "anderstartig sein, aus der Gesellschaft ausbrechen, moppeds nach eigenem Geschmack umbauen...." aufnimmst landest du sehrwohl bei den Streetfightern. Es ist ja bekannt dass diese Szene Quasi die Erben der damaligen Caferacer Kultur sind bzw waren, das ganze ist mittlerweile auch wieder stark am abklingen.

Wer weiss, in 30 Jahren gibt es vielleicht wieder so einen Mode-Hype, dann halt mit Oldschool-Streetfighter-Gedöhns...

mfg
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Magazin über die Szene

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Schwamm drüber .ich wünsche mir vom ganzen Herzen ,das in Aachen an der FH Aachen die beste Bachelorarbeit abgegeben wird die es sonst so noch nie gegeben hat.ja das wünsche ich mir .ja ich drücke dir Kaspar die Daumen.Ps.
Die Bachelorarbeit ist die Abschlussarbeit Deines Bachelor Studiums. Damit zeigst Du, dass Du die im Studium erlernten Inhalte anwenden und eigenständig wissenschaftlich arbeiten Kannst.alles alles gute winne.

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 828
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Magazin über die Szene

Beitrag von wulf »

..ahh....ich dachte immer als Bachelor muß man nur hübsch aussehen und sich Weiber aussuchen!? :dontknow:
British Bavaria

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik