forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 Scrambler-Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von f104wart »

GerdZX10 hat geschrieben: Es passt nicht zu Euch, denn ihr wollt einen leisen Auspuff.
Für mich steht an erster Stelle, dass ein Auspuff keine Leistung kaputt macht, sondern mindestens die Serienleistung freisetzt und dabei einen schönen tiefen Klang kat, der zwar kernig ist, dabei aber nicht als "mutwillig produzierter Lärm" empfunden wird.

Nimm´s mir nicht übel, Gerd, aber aus dem Alter, dass wir uns auf die von Dir favorisierte Weise "Gehör verschaffen müssen", sind wir doch beide raus, oder?

Man muss das ohnehin angeschlagene Image der Motorradfahrer durch ebenso technisch wie sozialverträglich absolut kontraproduktive Maßnahmen nicht noch zusätzlich strapazieren. :roll:

.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Du Ralf, der Gerd ne .... , der beißt doch gar nicht, der will nur spielen... :grin:

Im Ernst. Mit dem Rohr will ich was probieren. Das Teil hat 26€ gekostet und das ist ne Spielerei. Wenn was dabei raus kommt, dann ist es gut, wenn nicht ist es egal. Aber ich werde das Rohr in jedem Fall einbauen und damit eine Runde drehen ... :oldtimer:

Du hast doch selbst gelesen, dass ich schon ne "komplette" Motad hier liegen habe,oder?

Alles wird gut!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von grumbern »

Probieren ist immer gut. Ich hatte ja auch peashooters verbaut, bis ich mir selbst eingestehen musste, dass mir das dauernde flaue Gefühl im Magen, dass mich das nächste grün gestreifte Auto anhält und mir erzählt, dass die 130dB nicht so toll wären, auf dauer nicht gefällt :zunge:

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Hektor »

Meine erste prio wäre auch die von Ralf. Sound auf Kosten der Leistung bei 50PS ist nicht das was man anstreben sollte. Aber gegen eine Geräusch Kulisse die oberhalb des erlaubten liegt habe ich auch nichts. Ich hätte bei meiner hornet 9 Jahre nen Bos Topf ohne DB Killer der nur zu TÜV besuchen installiert wurde und bei der FZ 1 ist der DB Killer am Akrapovic auch nur zum selben Termin im Einsatz. Ich finde es einfach toll nen schönen lauten Sound zu haben nur sollte man Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen und innerorts eventuell den Drehzahlmesser unterhalb von 4000 lassen. Gestörte die im ersten mit 70 durch den Ort fahren und sich dann wundern warum sie abgehalten werden gibt es genug.

Unterm Strich....

Loud pipes save lives !!!

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Heute habe ich von der Sattlerei Manuel Demuth aus Kaufbeuren http://www.sattlerei-demuth.de/ die ersten Bilder meiner überarbeiteten Scrambler-Sitzbank bekommen. Ich bin schlichtweg begeistert ... :mrgreen: :grin:

5089

5088

5087

Die Farbe heißt Moccabraun oder besser gesagt "Ariete-Griffgummi-Naturkautschuk-Braun" :oldtimer:

Jetzt passt auch die Sitzbank zum dem Anspruch an "eine ordentliche Gesamtleistung". :beten:

Und ich hoffe, dass jetzt auch Maxi endlich zufrieden ist ... :versteck:

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Hektor »

Waaasahnsinn !!!

Was bezahlst man für so tolle Handarbeit ?

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von MaxEmil »

:mrgreen: Auf jeden Fall Gerd, die Bank ist wirklich super geworden und wir jetzt definitiv deinem und dem Anspruch deines Umbaus gerecht ohne eine "normale" Scrambler Bank zu sein wie es sie schon tausend mal gibt .daumen-h1:

Sehr schön, bin gespannt wie sie montiert aussieht!

Gruß Maxi

Benutzeravatar
dafabe
Beiträge: 1
Registriert: 8. Okt 2015
Motorrad:: Honda CX 500 BJ 1980
Wohnort: Landshut/Bayern

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von dafabe »

GerdZX10 hat geschrieben:Ich suche Informationen zu diesem Auspuffendtopf. Der scheint auf einer 2in1 Krümmeranlage von Motad montiert zu sein ... :dontknow:


4943
Servus,

ich hatte mit dem Herren der die Kiste umgebaut hat E-Mail kontakt. Ist, wie schon erwähnt, eine Cherrybomb allerdings keine Motad 2in1 Anlage sondern eine MAC aus den USA.http://shop.macperformance.com/CX-500-TWIN_c141.htm Hier gehen die Krümmer vor dem Topf schon zusammen auf ein Rohr. Wurde wohl in Berlin mit 107dB eingetragen. :grinsen1:
Grüße

Fabi

(PS: Sorry hab mich und meine Gülle noch nicht vorgestellt und nur inkognito immer mitgelesen. Werde ich dieses WE nachholen, und den gefühlt 111. Gülle CR Umbau vorstellen... :fingerscrossed: )

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Hallo Fabi!
Gülle umbauen ist ein wenig wie Mofa frisieren: wenn einer mal anfängt und es gut wird, ist der Rest am Jugend-Club aber bös im Zugzwang.... Nur her damit! :grin:

chinakohl

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von chinakohl »

Leute ! Ich gebe hiermit zu bedenken, das ein Schalldämpfer (im Grunde die komplette Abgasanlage) noch eine weitere Aufgabe hat. Es geht nicht nur darum, die Geräuschentwicklung eines Verbrennungsmotors zu senken - der Strömungserhalt im resonierenden System (Ansauganlage/gemischbildender Bereich - Zylinder (wesentlich Ventilsteuerung und Ansaugwege - wegen dem "Durchgriff") - als auch die komplette Abgasanlage) beeinflusst in wesentlichem Maße die Motorleistung.
Das ist nicht ausschließlich beim 2Takter so!!!!!! Auch der 4Takter "lebt" vom Vor- bzw. Nachströmeffekt - Massenträgheit heißt das Zauberwort, auch "Luft" hat eine Masse die beschleunigt werden will (zudem noch, wenn sie prozentual mit Kraftstoff angereichert ist - und somit ein höheres spezifisches Gewicht besitzt!!!!).

Letztendlich geht`s um "Caferacer" !!!!!! Wesentlich, durch Gewichtsoptimierung und (evtl.) Leistungssteigerung "schneller" zu sein, als die "Kumpels" mit dem gleichen Bike.
Die gefällige Optik ist ein Auswuchs/ eine Verzerrung dieser Thematik (begründet durch den Style- Fetischismuss unserer Zeit).


....... aber das ist ja bei der "chopper- Thematik" nix anderes.........

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik