Ich mag auch kurze Handschuhe im Sommer, aber bisschen Schutz sollten sie schon bieten. Hände sind denke ich das erste wo man drauf fällt und was auch leicht kapputt geht. Da wundert es mich, dass man so oft Motorradfahrer auf schweren bikes sieht, mit voller (Textil-Kombi-) Montur aber ohne Handschuhe
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Motostuka Shanks Gloves - self made Handschuhe
- Revace
 - Beiträge: 673
 - Registriert: 19. Jan 2013
 - Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f 
Re: Motostuka Shanks Gloves - self made Handschuhe
interessante Methode. Aber die sind echt saukurz geraten. da hätte ich ja Angst dass sie mir beim Fahren verloren gehen 
 
Ich mag auch kurze Handschuhe im Sommer, aber bisschen Schutz sollten sie schon bieten. Hände sind denke ich das erste wo man drauf fällt und was auch leicht kapputt geht. Da wundert es mich, dass man so oft Motorradfahrer auf schweren bikes sieht, mit voller (Textil-Kombi-) Montur aber ohne Handschuhe
			
			
									
									
						Ich mag auch kurze Handschuhe im Sommer, aber bisschen Schutz sollten sie schon bieten. Hände sind denke ich das erste wo man drauf fällt und was auch leicht kapputt geht. Da wundert es mich, dass man so oft Motorradfahrer auf schweren bikes sieht, mit voller (Textil-Kombi-) Montur aber ohne Handschuhe
- 
				
				Café250
 
Re: Motostuka Shanks Gloves - self made Handschuhe
die rutschen dir nicht von den Händen. keine Chance ;)
mal die Frage, was machst du denn beim Motorradfahren mit deinen Händen außer Kuppeln und Gasgeben sowie festhalten? Fingernägel lackieren?
Grüße,

			
			
									
									
						mal die Frage, was machst du denn beim Motorradfahren mit deinen Händen außer Kuppeln und Gasgeben sowie festhalten? Fingernägel lackieren?
Grüße,
- obelix
 - ehem. Moderator
 - Beiträge: 9025
 - Registriert: 14. Aug 2014
 - Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
 - Wohnort: 71640
 - Kontaktdaten:
 
Re: Motostuka Shanks Gloves - self made Handschuhe
Naja, wenn Du kopppheister gehst und mit den Kackstelzen voran am Rutschen bist, rubbelt es Dir die kurzen Dinger glatt von den Flossen. Das meinte der Vorschreiber, als er von hinter dem Handgelenk extra zumachen schrieb. Mir hats Arbeitshandschuhe auch schon von den Krallen gezogen, nur weil ich an ner Blechkante hängen geblieben bin oder in nem Spalt ne Fingerspitze eingeklemmt hab.Café250 hat geschrieben:die rutschen dir nicht von den Händen. keine Chance ;)
Optik ist halt das Eine, Sicherheit das Andere. Du machst ja auch den Helm unterm Kinn zu. Ist der selbe Effekt.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
						- obelix
 - ehem. Moderator
 - Beiträge: 9025
 - Registriert: 14. Aug 2014
 - Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
 - Wohnort: 71640
 - Kontaktdaten:
 
Re: Motostuka Shanks Gloves - self made Handschuhe
Nachtrag:
Die Schutzhandschuhe schützen Dich nicht beim Aufschlag. Deine Knöchel sind qausi schutzlos. Hast darüber schon mal nachgedacht?
Gruss
Obelix
			
			
									
									Die Schutzhandschuhe schützen Dich nicht beim Aufschlag. Deine Knöchel sind qausi schutzlos. Hast darüber schon mal nachgedacht?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
						- Revace
 - Beiträge: 673
 - Registriert: 19. Jan 2013
 - Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f 
Re: Motostuka Shanks Gloves - self made Handschuhe
Bei hohen Geschwindigkeiten natürlich nicht mehr viel. Aber Abrieb schützen sie schon, gerade kleine Protektoren sofern vorhanden, weniger das dünne Leder. Fände es halt ärgerlich wenn es einem bei einem ansich milden Sturz bei mäßiger Geschwindigkeit irreperabel die Fingergelenke wegraspelt. Ich bin einmal mit ca 30kmh weggerutscht und mit dem Handballen übern Asphalt. Hand hatte nix, aber die Metall-Nieten am Handschuh waren halb weggeschliffen. Haut und Leder wären da bestimmt schon weniger widerstandfähig gewesen.obelix hat geschrieben:Nachtrag:
Die Schutzhandschuhe schützen Dich nicht beim Aufschlag. Deine Knöchel sind qausi schutzlos. Hast darüber schon mal nachgedacht?
Café250 hat geschrieben:die rutschen dir nicht von den Händen. keine Chance ;)
mal die Frage, was machst du denn beim Motorradfahren mit deinen Händen außer Kuppeln und Gasgeben sowie festhalten? Fingernägel lackieren?
Choke raus , Benzinhahn um, Helm zu, Jacke auf, fühlen ob die Sozia noch da ist, Harleyfahrer grüßen, Rollerfahrer schubsen, kleinere Reparaturen während der Fahrt .. und wennich nicht grad Kurven heize nehm ich gern auch schonmal die Hand vom Lenker
Re: Motostuka Shanks Gloves - self made Handschuhe
Also ich finde die so cool dass ich mir die auch zum zivilen Gebrauch nachbauen werde. :D
Aufm Radl tun die sich im Winter auch gut und wenn man will kann man sich ja noch ne schöne Schnalle dran nähen dann hat zieht es die einem auch nicht von der Hand.
Ich werde das bald nachmachen und das Ergebnis posten.
			
			
									
									
						Aufm Radl tun die sich im Winter auch gut und wenn man will kann man sich ja noch ne schöne Schnalle dran nähen dann hat zieht es die einem auch nicht von der Hand.
Ich werde das bald nachmachen und das Ergebnis posten.
- 
				
				Café250
 
Re: Motostuka Shanks Gloves - self made Handschuhe
Ebossa hat geschrieben:Also ich finde die so cool dass ich mir die auch zum zivilen Gebrauch nachbauen werde. :D
Aufm Radl tun die sich im Winter auch gut und wenn man will kann man sich ja noch ne schöne Schnalle dran nähen dann hat zieht es die einem auch nicht von der Hand.
Ich werde das bald nachmachen und das Ergebnis posten.
sehr cool
Greetz
Re: Motostuka Shanks Gloves - self made Handschuhe
Das mit den Handschuhen ist doch genauso wie ich es bei den Jeans geschrieben habe.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 58#p173958
Die Handschuhe sind schon cool, wen man zum Bäcker Brötchen holen fährt.
			
			
									
									http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 58#p173958
Die Handschuhe sind schon cool, wen man zum Bäcker Brötchen holen fährt.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
						Re: Motostuka Shanks Gloves - self made Handschuhe
Jetzt muss ich aber nochmal nachfragen...für die Allgemeinheit sicher auch nicht uninteressant.
Woher hast du die Handschuhe und das Mink Öl? Ich habe hier die Baumärkte schon abgegrast, bislang ohne Erfolg - weder Handschuhe noch Mink-/ Nerzöl.
			
			
									
									
						Woher hast du die Handschuhe und das Mink Öl? Ich habe hier die Baumärkte schon abgegrast, bislang ohne Erfolg - weder Handschuhe noch Mink-/ Nerzöl.
- 
				
				GuzziWilly
 - Beiträge: 375
 - Registriert: 12. Aug 2014
 - Motorrad:: Guzzi
 
Re: Motostuka Shanks Gloves - self made Handschuhe
Nur mal so am Rande: Mein einziger Unfall mit dem Krad war auf dem Weg zum Kiosk. Wollte nur mal kurz eine Motorradzeitung kaufen. In Jeans, mit Springerstiefeln und Lederjacke und Stulpenhandschuhen. Und mit Jethelm. Seit dem fahre ich immer in Leder und mit Integralhelm. Und natürlich mit festsitzenden Handschuhen mit Stulpe und Riegel am Handgelenk!
Ach ja ein Bein war ziemlich mitgenommen, sonst nur kleine Schäden. Glück gehabt!!!
In diesem Sinne... Allen eine
Sturz- und Unfallfreie Zeit!
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
			
			
									
									
						Ach ja ein Bein war ziemlich mitgenommen, sonst nur kleine Schäden. Glück gehabt!!!
In diesem Sinne... Allen eine
Sturz- und Unfallfreie Zeit!
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
			